Ferienwohnungen in Braunschweig
Finde und buche deinen perfekten Urlaub auf Airbnb.
Erstklassig bewertete Wohnungen in Braunschweig
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Ausstattung der Wohnungen in Braunschweig
Unterkünfte in der Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten von Braunschweig
Häuser in Braunschweig
Haustierfreundliche Wohnungen
Tipps für deinen Aufenthalt in Braunschweig
Alles über Braunschweig
Die norddeutsche Großstadt Braunschweig in Niedersachsen ist unglaublich abwechslungsreich und daher ideal für einen erlebnisreichen Aufenthalt. Bummeln, relaxen oder in die über tausendjährige Geschichte eintauchen – mit welchen Programmpunkten du deine Tage hier füllen möchtest, ist vollkommen dir überlassen. Ein ganz besonders schöner Fleck ist der Burgplatz mit der Burg Dankwarderode, die über Jahrhunderte hinweg als herzogliche Residenz diente. Auf dem Platz steht außerdem der große Braunschweiger Löwe – eine Statue aus Bronze sowie bekanntes Wahrzeichen. Liebevoll wird Braunschweig deswegen auch „die Löwenstadt“ genannt. Kleine Gassen führen dich durch die wunderschöne Altstadt, vorbei an historischen Bauwerken aus vergangenen Epochen. Daneben überzeugt die Stadt mit ihrer reichen Kulturszene. Die besondere Lage am Fluss Oker, der die Innenstadt ringförmig umschließt, bietet dir darüber hinaus die Möglichkeit, ausgiebig die Natur zu genießen. Parkanlagen entlang des Ufers sind optimal für ausgedehnte Streifzüge – Cafés und Restaurants laden anschließend zu Genusspausen ein. Hervorragende Ferienwohnungen komplettieren das vielseitige Angebot. Finde dein passendes Zuhause auf Zeit zum Beispiel mit einer perfekt gelegenen Ferienwohnung im Zentrum von Braunschweig oder auch etwas außerhalb mitten im Grünen.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Braunschweig?
Braunschweig ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Je nachdem, was du für deinen Aufenthalt in der Löwenstadt planst, kann die eine oder andere Saison besser geeignet sein. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres sind besonders die vielen grünen Oasen der Stadt und ihre bunten Frühlingsblüher reizvoll. Wenn der Sommer kommt und die Temperaturen am Thermometer nach oben klettern, verlagert sich das Leben in der Stadt vielerorts nach draußen. Bis in den Spätsommer ist es mild und warm. Der nachfolgende Herbst bringt etwas kühlere Temperaturen – taucht aber auch gleichzeitig die Stadt in ein goldenes Licht. Im Winter sinken die Werte meist nahe des Gefrierpunktes, mitunter wird Braunschweig von einer Schneedecke überzogen. Die Lage der Löwenstadt – zwischen Harz und Heide – eröffnet dir zu dieser Jahreszeit zahlreiche Möglichkeiten für Tagesausflüge zu zauberhaften Winterwunderlandschaften.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Braunschweig zu entdecken?
Spaziergang durch das Braunschweig von früher
Erlebe, wie Braunschweig früher einmal war. Die kostenlose Smartphone-App der Stadt liefert dir eine Reihe von Vorschlägen für Touren sowie interaktive Rundgänge. So kannst du auf eigene Faust durch das Zentrum streifen und dir interessante Hintergrundinformationen einfach via Handy anzeigen lassen. An ausgewählten Plätzen bietet dir die App mit der integrierten Augmented-Reality-Funktion eine Menge an ergänzenden Informationen, Bildern und Texten sowie beeindruckende Impressionen der Löwenstadt aus vergangenen Epochen.
Reizvolles Riddagshausen
Erkunde Riddagshausen am östlichen Stadtrand. Mit großem Waldgebiet, vielen Teichen, eindrucksvollen Fachwerkhäusern und einem mittelalterlichen Kloster gibt es in dem Stadtteil einiges zu entdecken. Aufgrund der besonderen Vielfalt und des Artenreichtums erhielt das Gebiet östlich der Ortschaft 1936 den Status eines Naturschutzgebietes. Fernab des Braunschweiger Zentrums kannst du hier entspannte Ruhe und dörflichen Charme genießen.
Braunschweiger Mumme
Probiere die Braunschweiger Mumme. Bei der kulinarischen Spezialität handelt es sich um ein malzhaltiges Getränk, das bereits seit dem Mittelalter in Braunschweig hergestellt wird. Da es über Wochen haltbar ist, diente es Seefahrern früher als Proviant auf Reisen. Mittlerweile dient aber der Malzextrakt insbesondere dazu, Speisen und Getränke zu verfeinern. Bei einem Stadtbummel triffst du auf die Mumme in vielen Variationen.