Hey Berlin,
wir wollen dabei unterstützen, deinen Wohnraum effektiv zu schützen und möchten dir deshalb eine digitale Lösung vorschlagen. Auf dieser Seite haben wir die Vorteile eines Online-Registrierungsverfahrens für Gastgeber, die ihr Zuhause kurzfristig vermieten, zusammengefasst.
wir wollen dabei unterstützen, deinen Wohnraum effektiv zu schützen und möchten dir deshalb eine digitale Lösung vorschlagen. Auf dieser Seite haben wir die Vorteile eines Online-Registrierungsverfahrens für Gastgeber, die ihr Zuhause kurzfristig vermieten, zusammengefasst.
Vorteile eines
Online-Registrierungsverfahrens
auf einem Blick:
Es muss nicht kompliziert sein: Airbnb möchte die Gastgeber von kurzfristiger Vermietung dabei unterstützen, die offiziellen Regeln zu befolgen. Ein Online-Registrierungsverfahren kann den bürokratischen und zeitlichen Aufwand für alle Beteiligten verringern. Es ist für die Gastgeber kostenlos und unterstützt die Stadt Berlin beim Schutz von Wohnraum.
Es muss nicht kompliziert sein: Airbnb möchte die Gastgeber von kurzfristiger Vermietung dabei unterstützen, die offiziellen Regeln zu befolgen. Ein Online-Registrierungsverfahren kann den bürokratischen und zeitlichen Aufwand für alle Beteiligten verringern. Es ist für die Gastgeber kostenlos und unterstützt die Stadt Berlin beim Schutz von Wohnraum.
Was bringt das?
Mehr Transparenz
Mit Hilfe eines Online-Registrierungsverfahrens können BerlinerInnen mit wenigen Klicks ihre Unterkünfte für die kurzfristige Vermietung anmelden und eine Registrierungsnummer erhalten. Airbnb wird Inserate, die eine Registrierungsnummer benötigen, aber keine aufweisen, nach einer Übergangszeit automatisch deaktivieren.
Mehr Transparenz
Mit Hilfe eines Online-Registrierungsverfahrens können BerlinerInnen mit wenigen Klicks ihre Unterkünfte für die kurzfristige Vermietung anmelden und eine Registrierungsnummer erhalten. Airbnb wird Inserate, die eine Registrierungsnummer benötigen, aber keine aufweisen, nach einer Übergangszeit automatisch deaktivieren.
Mehr Wohnraumschutz
So möchte Airbnb die Stadt Berlin dabei unterstützen, Wohnraum zu schützen und die Umsetzung der Regeln mit Hilfe von Technologie erleichtern.
Mehr Wohnraumschutz
So möchte Airbnb die Stadt Berlin dabei unterstützen, Wohnraum zu schützen und die Umsetzung der Regeln mit Hilfe von Technologie erleichtern.
Mehr Effizienz
Ein Online-Verfahren verringert den Aufwand für die Berliner Verwaltung und ist effizient, denn ein digitalisierter Prozess verringert den zeitlichen Aufwand für die Bearbeitung von Anträgen. Die Kooperation von Airbnb mit der Stadt Hamburg zeigt, dass eine zeitgemäße Lösung wie ein Online-Registrierungsverfahren funktioniert und effektiv zum Wohnraumschutz in der Stadt beiträgt.
Mehr Effizienz
Ein Online-Verfahren verringert den Aufwand für die Berliner Verwaltung und ist effizient, denn ein digitalisierter Prozess verringert den zeitlichen Aufwand für die Bearbeitung von Anträgen. Die Kooperation von Airbnb mit der Stadt Hamburg zeigt, dass eine zeitgemäße Lösung wie ein Online-Registrierungsverfahren funktioniert und effektiv zum Wohnraumschutz in der Stadt beiträgt.