Aktiviere die intelligente Preisgestaltung, wenn du möchtest, dass dein Inserat automatisch zu einem für deine Gegend wettbewerbsfähigen Preis angeboten wird – ohne dass du diesen ständig überwachen musst.
Die intelligente Preisgestaltung berücksichtigt Hunderte von Faktoren in Bezug auf dein Inserat und deine Gegend, um deinen Preis pro Nacht an die Nachfrage anzupassen. Du kannst die Preisspanne einstellen und deinen Preis jederzeit ändern.
Um die intelligente Preisgestaltung zu deaktivieren, führe die oben angegebenen Schritte durch und verwende den Kippschalter für die Deaktivierung. Deine Preisänderungen haben keine Auswirkungen auf ausstehende oder bestätigte Buchungen.
Du kannst die intelligente Preisgestaltung für eine oder mehrere Nächte in deinem Kalender außer Kraft setzen, ohne sie ganz zu deaktivieren. Lege dafür eine benutzerdefinierte Preisgestaltung für diese Nächte fest. Dein benutzerdefinierter Preis ist dann der Preis für das Reisedatum bzw. die Reisedaten.
Bei allen Reisedaten in deinem Kalender, die mit einem unterbrochenen Pfeil markiert sind, ist die intelligente Preisgestaltung für die betreffenden Nächte deaktiviert.
Wenn du einen Rabatt, z. B. einen Frühbucherrabatt, für bestimmte Nächte einrichtest, kann der Preis, den Gäste bezahlen, unter den Mindestpreis fallen, den du mithilfe der intelligenten Preisgestaltung für diese Nächte festgelegt hast.
Wochen- und Monatsrabatte sowie Rabatte für die Aufenthaltsdauer setzen die intelligente Preisgestaltung außer Kraft. Wenn du Wochenendpreise hinzufügen möchtest, musst du die intelligente Preisgestaltung deaktivieren.
Wenn du die Tools für professionelles Gastgeben verwendest, kannst du möglicherweise verschiedene Funktionen nutzen, um individuelle Preis- und Verfügbarkeitsregeln festzulegen. Diese kannst du speichern und auf mehrere Inserate anwenden.
Du musst die intelligente Preisgestaltung deaktivieren, wenn du Regeln auf ein Inserat anwenden möchtest, da die intelligente Preisgestaltung Regeln außer Kraft setzt.
Wir können die intelligente Preisgestaltung vorübergehend deaktivieren, um überzogene Preisänderungen zu verhindern und die örtlichen Gesetze bei Ereignissen wie Naturkatastrophen, Notfällen oder politischen Unruhen einzuhalten.