Airbnb-Servicegebühren
Die Servicegebühr hilft uns dabei, die Airbnb-Plattform zu betreiben und unsere Services (beispielsweise den täglich rund um die Uhr verfügbaren Airbnb-Support) bereitzustellen. Wir erheben die Servicegebühr, wenn eine Buchung bestätigt wird.
Es gibt zwei verschiedene Gebührenstrukturen für Aufenthalte: eine Gebühr, die zwischen Gastgeber:in und Gast aufgeteilt wird, und eine Gebühr, die ausschließlich vom Gastgeber / von der Gastgeberin getragen wird.
1. Aufgeteilte Gebühren
Dieses Gebührenmodell wird am häufigsten verwendet – dabei wird die Gebühr zwischen Gastgeber:in und Gast aufgeteilt.
Gastgeber:innen-Gebühr
Die meisten Gastgeber:innen zahlen eine Gebühr von 3 %, aber einige zahlen mehr, darunter:
- Gastgeber:innen mit Unterkünften in Italien;
- Gastgeber:innen mit sehr strengen Stornierungsbedingungen.
Diese Gebühr berechnet sich auf Grundlage der Zwischensumme der Buchung (Übernachtungspreis + Reinigungsgebühr + Gebühr für zusätzliche Gäste, falls zutreffend – ohne Airbnb-Gebühren und Steuern) und wird automatisch von der Auszahlung an den/die Gastgeber:in abgezogen.
So kannst du die Servicegebühr bei einer Buchung prüfen:
- Rufe deinen Transaktionsverlauf auf.
- Wähle den betreffenden Buchungscode aus.
- Suche unter Auszahlung die Airbnb-Servicegebühr heraus.
Gäste-Gebühr
Die meisten Servicegebühren für Gäste belaufen sich auf weniger als 14,2 % der Zwischensumme der Buchung (Übernachtungspreis + Reinigungsgebühr + Gebühr für zusätzliche Gäste, falls zutreffend – ohne Airbnb-Gebühren und Steuern). Diese Gebühr hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab und wird vor Abschluss der Buchung beim Bezahlvorgang angezeigt, damit Nutzer:innen wissen, womit sie rechnen können. Bei einigen Aufenthalten über eine Dauer von mehr als drei Monaten wird die Airbnb-Servicegebühr für Gäste nach dem dritten Monat reduziert.
2. Gebühr nur für Gastgeber:innen
Bei diesem Modell wird die gesamte Gebühr von der Auszahlung an den/die Gastgeber:in abgezogen. Sie beläuft sich in der Regel auf 14 bis 16 %. Gastgeber:innen, die sehr strenge Stornierungsbedingungen nutzen, zahlen jedoch unter Umständen mehr. Außerdem fallen gegebenenfalls geringere Gebühren für längere Aufenthalte an.
Diese Gebühr ist für klassische Unterkünfte vorgeschrieben, z. B. für Hotels oder Serviced Apartments, sowie für über Software verbundene Gastgeber:innen (es sei denn, der Großteil ihrer Unterkünfte befindet sich in den USA, in Kanada, auf den Bahamas oder in Mexiko, Argentinien, Taiwan oder Uruguay).
Mehrwertsteuer
Je nach Gesetzeslage am betreffenden Standort kann für die oben genannten Gebühren noch eine Mehrwertsteuer erhoben werden. Wo dies der Fall ist, ist die Mehrwertsteuer bereits in der angezeigten Servicegebühr enthalten.
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Servicegebühren jederzeit zu ändern, und werden Nutzer:innen im Voraus über alle Gebührenänderungen informieren, bevor sie in Kraft treten. Jegliche Gebührenänderungen haben keinerlei Auswirkungen auf Buchungen, die vor dem Inkrafttreten der Gebührenänderung vorgenommen wurden.
Hinweis: Gebühren für Unterkünfte auf Airbnb Luxe werden separat abgewickelt.
Verwandte Themen
- GastRückerstattung der ServicegebührDie Servicegebühr ist erstattungsfähig, sofern alle Kriterien erfüllt sind. Erfahre mehr darüber, was nötig ist, um eine Rückerstattung zu e…
- GastWie funktioniert die Preisgestaltung?So wird der Gesamtpreis für eine Buchung berechnet.
- Gastgeber:inWie kann ich über meinen Softwareanbieter Inserate erstellen?Wenn du Software verwendest, die in Airbnb integriert ist, kannst du direkt über deine Verwaltungssoftware für Unterkünfte (Property Managem…