Nach der Eingabe in die Sucheingabe werden Vorschläge angezeigt. Durchstöbere die Vorschläge mit den Pfeiltasten nach oben oder unten. Wähle sie mit der Eingabetaste aus. Wenn es sich bei der Auswahl um einen Satz handelt, wird nach dem Satz gesucht. Wenn es sich bei dem Vorschlag um einen Link handelt, öffnet der Browser die jeweilige Seite.
So funktioniert es
Gast

Falls während deines Aufenthalts etwas schiefläuft

Schreibe deinem/deiner Gastgeber:in eine Nachricht

Wenn ein Problem auftritt, versuche zunächst, deine:n Gastgeber:in darauf aufmerksam zu machen. Du kannst direkt aus deinem Posteingang eine Nachricht an deine:n Gastgeber:in schreiben, damit er oder sie weiß, was los ist.

Wenn du wegen des Problems eine vollständige oder anteilige Rückerstattung anfragst, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass dein:e Gastgeber:in deiner Anfrage zustimmt, wenn ihr euch zunächst auf einen Betrag einigt.

So sendest du eine Rückerstattungsanfrage

So kannst du dich vorbereiten:

  1. Sammle Nachweise: Mach nach Möglichkeit Fotos oder Videos, um Probleme wie fehlende oder defekte Ausstattung zu dokumentieren.
  2. Sende deine Anfrage: Darin beschreibst du das Problem, schickst nach Möglichkeit Fotos oder Videos mit und teilst dem/der Gastgeber:in mit, welche Lösung dir vorschwebt.
  3. Warte auf eine Antwort: Wenn dein:e Gastgeber:in deine Anfrage ablehnt oder nicht darauf antwortet, kannst du Airbnb um Hilfe bitten. Airbnb beruft sich dann auf die Richtlinie für Umbuchungen und Rückerstattungen, um zu bestimmen, welche Art von Hilfe wir leisten können.

    So kannst du Airbnb einschalten

    Auch wenn wir uns wünschen, dass Gastgeber:innen und Gäste Angelegenheiten nach Möglichkeit direkt miteinander klären, wissen wir, dass dies nicht immer möglich ist. Wenn ein Problem auftritt, das du mit deinem/deiner Gastgeber:in nicht lösen kannst (oder wenn dein:e Gastgeber:in deine Rückerstattungsanfrage ablehnt oder nicht darauf reagiert), lass es uns bitte wissen. Ein Mitglied unseres Teams wird dir dann zur Seite stehen.

    Wenn wir feststellen, dass das Problem im Rahmen von AirCover abgedeckt ist, gewähren wir dir eine vollständige oder anteilige Rückerstattung, oder wir unterstützen dich je nach Sachlage dabei, eine vergleichbare oder bessere Unterkunft zu finden.

    Denk bitte daran, dass du ab dem Zeitpunkt, an dem du ein Problem festgestellt hast, 72 Stunden Zeit hast, es uns zu melden.

    Hinweis: Im Notfall oder wenn deine persönliche Sicherheit gefährdet ist, solltest du umgehend die örtliche Polizei oder den Rettungsdienst verständigen. Wenn du die Telefonnummern der örtlichen Rettungsdienste nicht kennst, findest du sie in der Airbnb-App. Bei allen anderen Sicherheitsanliegen erreichst du uns jederzeit über unsere spezielle 24-Stunden-Sicherheitshotline. Mehr darüber, wie du uns kontaktieren kannst, erfährst du in unserem Hilfe-Center.

    Hat dir dieser Artikel weitergeholfen?

    Verwandte Themen

    Hol dir Hilfe zum Thema Buchungen, Konto und mehr.
    Einloggen oder registrieren