Die Verifizierung deines Gastgeber-Nutzerkontos
Wenn du Gastgeber:in auf Airbnb bist, wirst du möglicherweise darum gebeten, Informationen wie deinen offiziellen Namen oder dein Geburtsdatum anzugeben oder ein behördliches Ausweisdokument zur Verifizierung einzureichen. Diese Angaben sind im Rahmen einer Legitimationsprüfung namens „Know Your Customer“ (KYC) gesetzlich vorgeschrieben. Wenn die Angaben nicht korrekt sind, kannst du möglicherweise nicht bezahlt werden.
KYC-Anforderungen
„KYC“ ist eine behördliche Auflage, um unsere Community vor Betrug zu schützen und Geldwäsche sowie die Finanzierung von Terrorismus zu verhindern. Fast jedes große Unternehmen, das für die Ausgabe von Zahlungen an Privatpersonen lizenziert ist, muss KYC einhalten. Mit anderen Worten: Wir müssen wissen, wer bezahlt wird.
Warum ist das wichtig?
Wenn irgendwelche Angaben falsch oder unvollständig sind, können deine Auszahlungen pausiert werden, bis wir dein Gastgeber:innen-Konto verifizieren können. Außerdem könnte dein Konto sogar als potenziell betrügerisch gekennzeichnet werden.
Wie wir deine Daten verwenden
Wir versichern dir, dass uns deine Privatsphäre und deine Sicherheit wichtig sind. Wenn wir dich um personenbezogene Daten bitten, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um diese zu schützen. Wir verifizieren die von dir bereitgestellten Informationen nur, um dein Airbnb-Konto zu schützen und Finanzdelikte zu verhindern. Mehr darüber erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Was ist erforderlich?
Die erforderlichen Informationen können je nach regionalen Vorschriften unterschiedlich sein. Üblicherweise gehört Folgendes dazu:
- Dein offizieller Name: Damit ist der Name gemeint, der auf einem behördlichen Ausweisdokument oder einem offiziellen Dokument angegeben ist. Er kann von deinem Profilnamen auf Airbnb abweichen. Die Angabe deines offiziellen Namens hat keine Auswirkungen auf deinen Profilnamen.
- Deine Wohnanschrift: Das ist die physische Adresse, an der du lebst. Möglicherweise unterscheidet sie sich von der Adresse deiner auf Airbnb inserierten Unterkunft bzw. von den Adressen deiner auf Airbnb inserierten Unterkünfte. Sie wird nur verwendet, um deine Identität zu bestätigen, und nicht in deinem Inserat angezeigt oder an Gäste weitergegeben.
- Dein Geburtsdatum: Möglicherweise hast du es bereits an anderer Stelle angegeben, aber wir müssen es trotzdem bestätigen.
- Dein Geburtsort, deine Staatsbürgerschaft und/oder deine Nationalität: Diese Angaben verwenden wir ausschließlich, um deine Identität zu bestätigen.
Möglicherweise wirst du außerdem gebeten, ein behördliches Ausweisdokument einzureichen.
Wenn geschäftliche Informationen erforderlich sind
Wenn du ein registriertes Unternehmen, eine Partnerschaft oder ein privates/öffentliches Unternehmen hast und dein Gastgeber:innen-Konto in irgendeiner Weise mit einem oder mehreren Unternehmen verbunden ist, kann die KYC-Legitimationsprüfung erfordern, dass wir auch deine Geschäftsdaten überprüfen.
Eventuell müssen wir auch Informationen wie deine Steuernummer sowie behördliche Ausweisdokumente für Personen bestätigen, die mit deinem Gastgeber:innen-Konto in Verbindung stehen. Das können Personen sein, die Buchungen und Zahlungen unter Verwendung deines Gastgeber:innen-Konto verwalten, sowie die Eigentümer:innen, Verwalter:innen oder Geschäftsführer:innen von Unternehmen, die mit deinem Gastgeber:innen-Konto in Verbindung stehen.
Wenn Informationen zum wirtschaftlichen Eigentümer bzw. zur wirtschaftlichen Eigentümerin erforderlich sind
Wirtschaftliche Eigentümer:innen sind alle, die direkt oder indirekt mehr als 25 % des Unternehmens besitzen oder kontrollieren. Wenn deinem Gastgeber:innen-Konto ein registriertes Unternehmen oder eine juristische Person zugeordnet ist, wirst du aufgefordert, Informationen für diese Personen bereitzustellen, die das Unternehmen besitzen oder kontrollieren. Diese Informationen werden auch im Rahmen der Legitimationsprüfung „Know Your Customer“ (KYC) benötigt, um Finanzdelikte zu verhindern.
Verwandte Themen
- Gastgeber:inSo kannst du deine Identität verifizierenDeine Sicherheit liegt uns am Herzen. Bitte prüfe die Maßnahmen, die wir ergreifen, um deine Identität nicht nur zu verifizieren, sondern si…
- Gastgeber:inSo reichst du dein Ausweisdokument einBestätige deine Identität entweder mit deinem gesetzlichen Namen und deiner Adresse oder reiche ein Foto von einem behördlichen Ausweisdokum…
- Gastgeber:inWann du deine Auszahlung erhältstWir senden dir deine Auszahlung etwa 24 Stunden, nachdem ein Gast in deine Unterkunft eingecheckt hat. Wie lange es dauert, bis die Auszahlu…