Aachen
Du kannst diesen Artikel auf Deutsch oder Englisch lesen.
Dieser Artikel enthält spezifische Informationen zur örtlichen Gesetzeslage für alle Gastgeber:innen von Unterkünften in Aachen. Genau wie bei unserem Länderartikel für Deutschland bist du selbst dafür verantwortlich, alle Verpflichtungen, die für dich als Gastgeber:in gelten, zu prüfen und dich an sie zu halten. Dieser Artikel soll ein Ausgangspunkt für dich sein, und du kannst ihn immer wieder zurate ziehen, falls du Fragen hast. Er erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellt keine Rechts- oder Steuerberatung dar. Du solltest immer überprüfen, ob die jeweiligen Gesetze und Verfahren noch aktuell sind.
Einige der Gesetze, die dich betreffen können, sind kompliziert. Falls du Fragen hast, wende dich bitte direkt an die Stadt Aachen oder konsultiere eine Beratungsstelle vor Ort, zum Beispiel eine Rechts- oder Steuerberatung.
Vorschriften für Kurzzeitvermietungen
In Aachen gelten Vorschriften für Kurzzeitvermietungen, die dazu dienen, den vorhandenen Wohnraum zu schützen und zu erhalten. Weitere Informationen findest du in den Richtlinien der Stadt sowie in der Satzung zum Schutz und Erhalt von Wohnraum.
Genehmigungsanforderungen
Seit dem 1. August 2019 ist für die Nutzung von Wohnraum zu anderen als Wohnzwecken sowie für den Leerstand von Wohnraum in der Stadt Aachen eine Genehmigung erforderlich. Weitere Informationen findest du in den häufig gestellten Fragen an die Stadt.
Registrierungspflichten
Seit dem 1. Juli 2022 musst du online eine Registrierungsnummer („Wohnraum-Identitätsnummer“) angeben, wenn du Wohnraum kurzfristig vermieten möchtest. Diese Regel gilt unabhängig von der Anzahl der Tage pro Kalenderjahr, an denen du beabsichtigst, deinen Wohnraum kurzfristig zu vermieten. Du kannst eine Wohnraum-Identifikationsnummer über den Online-Service im Bauportal NRW beantragen.
Deine Registrierungsnummer musst du dann in das entsprechende Feld in deinem Inserat auf Airbnb eingeben. Du findest das Feld, indem du diese Anweisungen befolgst:
- Rufe deine Inserate auf und wähle das Inserat aus, für das du die Registrierungsnummer hinzufügen möchtest.
- Rufe die Richtlinien und Regeln auf und scrolle nach unten zum Abschnitt Gesetze und Vorschriften.
- Klicke neben Vorschriften auf Bearbeiten.
- Klicke unter Eine Genehmigungsnummer hinzufügen auf Hinzufügen.
Wenn du einer gesetzlichen Impressumspflicht unterliegst und deinem Airbnb-Konto entsprechend ein Impressum hinzugefügt hast, brauchst du keine Registrierungsnummer anzugeben. Du kannst ein Impressum erstellen, indem du die Angaben zu deinem Unternehmen in deinem Airbnb-Konto hinzufügst.