Nach der Eingabe in die Sucheingabe werden Vorschläge angezeigt. Durchstöbere die Vorschläge mit den Pfeiltasten nach oben oder unten. Wähle sie mit der Eingabetaste aus. Wenn es sich bei der Auswahl um einen Satz handelt, wird nach dem Satz gesucht. Wenn es sich bei dem Vorschlag um einen Link handelt, öffnet der Browser die jeweilige Seite.
So funktioniert es

Hilf uns, dein Airbnb-Konto zu schützen

Wir bemühen uns stets um die Sicherheit deines Airbnb-Kontos. Du kannst uns aber ebenfalls dabei helfen, deine Daten zu schützen.

Sicherheit deines Airbnb-Kontos

  • Wähle zunächst ein sicheres Passwort: Dein Passwort auf Airbnb sollte sich von allen anderen Passwörtern unterscheiden, die du für andere Konten nutzt (zum Beispiel für deine E-Mail-Adresse, Profile in den sozialen Medien oder dein Bankkonto). So trägst du dazu bei, Auswirkungen auf andere Konten zu verhindern, falls ein Konto mal kompromittiert wird. Hier erfährst du, wie du dein Passwort aktualisierst oder ein sicheres Passwort erstellst.
  • Überprüfe dein Airbnb-Konto: Überprüfe dein Konto, wenn du glaubst, dass sich jemand ohne deine Erlaubnis in dein Airbnb-Konto eingeloggt hat.
  • Falls dir etwas verdächtig vorkommt, melde es: Wenn du das Gefühl hast, dass etwas mit einem Inserat, einem Profil oder einem Nachrichtenverlauf auf Airbnb nicht stimmt, dann melde den betreffenden Inhalt, damit wir ihn überprüfen können. So trägst du dazu bei, dass die Airbnb-Community sicher bleibt. Du kannst auch gefälschte/ähnliche Websites melden, die darauf abzielen, Nutzer:innen zu täuschen.

    Online-Sicherheit

    • Überprüfe, ob „https“ enthalten ist: Wenn es am Anfang einer URL steht, wird deine Verbindung verschlüsselt, was die Integrität und Vertraulichkeit deiner Daten sicherstellt. Bei einigen Browsern erscheint ein Schloss-Symbol neben der URL. So erkennst du, dass es sich um eine sichere Verbindung handelt. Tippe https://www.airbnb.com direkt in deinen Browser ein, um die Website zu nutzen. Falls du auf einen Link in einer E-Mail klickst, prüfe die Ziel-URL, bevor du dich einloggst.
    • Nutze die neueste Software: Prüfe, ob es Software-Updates gibt, die dich vor Sicherheitsrisiken schützen.
    • Installiere ein zuverlässiges Antivirenprogramm: Es hilft dir, gängige Viren und andere Arten von Cyberangriffen zu erkennen, zu entfernen und zu verhindern.
    • Überprüfe den Absender: Klicke in E-Mails nur auf Links und lade nur Anhänge von einer E-Mail herunter, wenn du weißt, wer sie gesendet hat.

      Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

      • Informiere dich über die Multi-Faktor-Authentifizierung: Wenn du dich von einem neuen Ort oder Gerät aus bei Airbnb einloggst oder vertrauliche Informationen in deinem Airbnb-Konto bearbeitest, wirst du möglicherweise aufgefordert, deine Identität zu bestätigen. In dem Fall musst du einen Sicherheitscode eingeben, der an dein Handy oder deine E-Mail-Adresse gesendet wird, oder einige der Angaben in deinem Airbnb-Konto verifizieren. Du könntest auch einen Hinweis zu deinem Airbnb-Konto erhalten, wenn jemand versucht, darauf zuzugreifen.
      • Wickle alles über Airbnb ab: Du solltest ausschließlich über die Airbnb-Plattform kommunizieren und bezahlen. Bei Zahlungen außerhalb der Plattform ist es für uns viel schwieriger, dich zu unterstützen, wenn mal etwas schiefgeht. Überweise kein Geld außerhalb von Airbnb und gib deine E-Mail-Adresse nicht weiter, bevor eine Buchung bestätigt ist. Wenn dir jemand eine E-Mail schickt, in der du aufgefordert wirst, den Zahlungsvorgang außerhalb unserer Seite zu bezahlen oder anzunehmen, kontaktiere Airbnb unverzüglich. So erkennst du, ob eine E-Mail wirklich von Airbnb kommt.

        Hat dir dieser Artikel weitergeholfen?

        Verwandte Themen

        Hol dir Hilfe zum Thema Buchungen, Konto und mehr.
        Einloggen oder registrieren