Ein Fotograf sucht den Rückhalt seiner Community, nachdem er sein Zuhause verloren hat
Kevin Cooley ist es gewohnt, Waldbrände zu dokumentieren. Mit Aufnahmen von Bränden und anderen Naturphänomenen verdient er seinen Lebensunterhalt. Er hatte jedoch nicht damit gerechnet, dass ein Waldbrand das Zuhause seiner Familie in Altadena zerstören würde.
Kevin und seine Frau Bridget, die selbst Künstlerin und Lehrerin ist, verloren bei dem Feuer ihr Zuhause, ihr Atelier und einen Großteil ihrer Arbeiten. Sie mussten mit ihrem Sohn Copernicus und ihrem Hund Galaxy ihr Haus evakuieren. Bridget erfuhr über den Informationsdienst 211LA von den kostenlosen Notunterkünften auf Airbnb.org und stellte sofort einen Antrag.
Kevin, Bridget, Copey und Galaxy verbrachten mehrere Wochen in einer kostenlosen Unterkunft auf Airbnb.org.
Die Familie wohnte mehrere Wochen in einer Unterkunft auf Airbnb, während sie über ihre nächsten Schritte nachdachte. „Wir wollen nur kurz innehalten und darüber nachdenken, wie wir weiter vorgehen können“, sagt Kevin.

Platzhalter
„Natürlich ist es traurig, unser Zuhause und all unsere Sachen verloren zu haben“, sagt Bridget. „Aber wir haben so eine großartige Community – das ist es, was ich wirklich nicht verlieren möchte.“
Während ihres Aufenthalts stellte Kevin seine Aufnahmen in einer örtlichen Galerie aus und veranstaltete eine Buchpräsentation, die er schon lange vor den Bränden geplant hatte. Für ihn war es eine Chance, die Community zusammenbringen, als er und seine Familie Zusammenhalt und Unterstützung brauchten.
„Natürlich ist es traurig, unser Zuhause und all unsere Sachen verloren zu haben“, sagt Bridget. „Aber wir haben so eine großartige Community – das ist es, was ich wirklich nicht verlieren möchte.“ Die Familie hat eine langfristige Unterkunft gefunden und setzt sich für den Zusammenhalt ihrer Community ein.Jetzt engagieren
Schließe dich einer globalen Community an, die in Krisenzeiten Notunterkünfte zur Verfügung stellt.
Mehr erfahrenJeder Aufenthalt hat eine Geschichte
Lerne von Katastrophen betroffene Menschen kennen – und diejenigen, die ihnen geholfen haben.