Lege deine Preisstrategie fest
Eine regelmäßige Überprüfung deiner Preise und deiner Verfügbarkeit kann dir helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben und deine gewünschten Einkünfte zu erzielen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du deine Preisstrategie gestalten könntest.
Überprüfe deine Einstellungen regelmäßig
Es gibt ein paar Dinge, die du beachten solltest, wenn du deine Preise und deine Verfügbarkeit festlegst.
- Gib mehr Nächte frei: Dadurch wird dein Inserat potenziell in mehr Suchergebnissen angezeigt. Wenn deine Einstellungen bestimmte Zeiträume blockieren, findest du Tipps, wie du sie freigeben kannst. Wenn deine Mindestaufenthaltsdauer beispielsweise fünf Nächte beträgt und du vier nicht gebuchte Nächte zwischen zwei Buchungen hast, wird dir ein Tipp angezeigt, wie du deine Mindestaufenthaltsdauer für diese Nächte senken kannst.
- Aktualisiere deine Verfügbarkeitseinstellungen: So kannst du Gäste nach einem für dich passenden Zeitplan aufnehmen. Passe ganz einfach deine Aufenthaltsdauer, Vorankündigung, Vorbereitungszeit und mehr an.
- Prüfe Preistipps und ähnliche Inserate: Diese Tools helfen dir, wettbewerbsfähige Preise für verschiedene Tage, Jahreszeiten und besondere Ereignisse festzulegen. Wenn du die intelligente Preisgestaltung verwendest, werden dir keine Preistipps oder ähnlichen Inserate angezeigt.
„Ich schaue mir gerne ähnliche Inserate an, um meine Preise zu vergleichen. So möchte ich mich vergewissern, dass mein Preis nicht zu hoch oder zu niedrig ist, und die goldene Mitte finden“, erklärt Karen, Superhost in Nelson, Kanada.
Wenn du deine Preise anpasst, denk daran, dass der Gesamtpreis, den Gäste zahlen, alle Gebühren enthält, die du hinzufügst.
Bereite dich auf ruhigere Zeiten vor
Selbst in den beliebtesten Unterkünften kann es mal ruhigere Zeiten mit weniger Buchungen geben. Hier sind ein paar Möglichkeiten, wie du dazu beitragen kannst, dass sich dein Inserat von anderen abhebt.
- Biete Rabatte an: Wochen- und Monatsrabatte können dabei helfen, deinen Kalender zu füllen und Gästewechsel zu reduzieren. Mit einem Last-minute-Rabatt könntest du Gäste auf dich aufmerksam machen, die 1 bis 28 Tage vor dem Check-in buchen.
- Kürzere Vorankündigung: Wenn Gäste früher vor dem Check-in buchen können, steigt auch deine Chance, mehr Buchungen zu erhalten. Du kannst sogar eine Vorlaufzeit von nur einem Tag wählen – je nachdem, wie viel Zeit du für die Vorbereitung benötigst.
- Erlaube kürzere Aufenthalte: Indem du deine Mindestaufenthaltsdauer reduzierst, könntest du das Interesse von Gästen wecken, die eine kurze Auszeit planen. Du kannst eine Mindestaufenthaltsdauer basierend auf dem Tag des Check-ins festlegen.
„Ich verzeichne definitiv mehr Buchungen mit einer kürzeren Aufenthaltsdauer“, so Jimmy, Superhost in Palm Springs im US-Bundesstaat Kalifornien. „Das sind oft kurzfristige Aufenthalte, die die Leute nicht unbedingt geplant haben, und zwei Tage können sich da schon wie ein Urlaub anfühlen. Die Flexibilität ist attraktiv.“
Nutze die Hauptsaison optimal
Es gibt auf Airbnb mehrere Tools, die dir dabei helfen können, Zeiten höherer Nachfrage bei Gästen optimal zu nutzen. Hier sind ein paar Dinge, die du tun könntest.
- Achte auf Feiertage und besondere Veranstaltungen: Aktualisiere deine Verfügbarkeit und Preise vor großen Konzerten, Festivals, Sportveranstaltungen und mehr, um zur Steigerung deiner Buchungszahlen und Einkünfte beizutragen. In deinem Kalender werden die meisten Feiertage und Großveranstaltungen in deiner Gegend hervorgehoben.
- Füge einen Frühbucherrabatt hinzu: Senke deinen Preis für Buchungen, die 1 bis 24 Monate im Voraus vorgenommen werden, um Gäste anzusprechen, die länger im Voraus planen.
- Erweitere dein Verfügbarkeitsfenster: Wenn du über das Minimum von drei Monaten hinausgehst, wird dein Inserat in mehr Suchergebnissen angezeigt. Du kannst Zeiträume bis zu zwei Jahre im Voraus in deinem Kalender freigeben.
„Manchmal buchen Leute bei mir Sommerurlaube ein ganzes Jahr im Voraus, oder schon sechs Monate vorher einen Aufenthalt an Weihnachten“, berichtet Anne, Superhost in Tarragona, Spanien. „Menschen, die eher im Voraus buchen, stornieren in der Regel nicht. Außerdem hast du auf diese Weise selbst mehr Planungssicherheit.“
Du behältst jederzeit die Kontrolle über deine Preise und weiteren Einstellungen. Deine Ergebnisse können abweichen.
Gastgeber:innen wurden für ihre Teilnahme an den Interviews bezahlt.
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können sich seit der Veröffentlichung geändert haben.