Nach der Eingabe in die Sucheingabe werden Vorschläge angezeigt. Durchstöbere die Vorschläge mit den Pfeiltasten nach oben oder unten. Wähle sie mit der Eingabetaste aus. Wenn es sich bei der Auswahl um einen Satz handelt, wird nach dem Satz gesucht. Wenn es sich bei dem Vorschlag um einen Link handelt, öffnet der Browser die jeweilige Seite.
So funktioniert es
Gastgeber:in

Was sollte ich bedenken, bevor ich Langzeit-Gäste aufnehme?

In den meisten Staaten und Gemeinden der Vereinigten Staaten haben Gäste, die einen Monat oder länger – die genaue Länge richtet sich nach der jeweiligen Rechtsprechung – in einer Unterkunft wohnen, möglicherweise die gleichen Rechte wie ein Mieter. Das bedeutet, dass sie möglicherweise durch das lokale Mietrecht geschützt sind und es dir nicht möglich ist, sie ohne eine vorgeschriebene gerichtliche Räumung aus deiner Unterkunft zu entfernen.

In Kalifornien, Illinois und New York kann ein solches Mietverhältnis z. B. nach 30 aufeinanderfolgenden Belegungstagen entstehen. Jemand, der weniger als 30 Tage bei dir wohnt, verfügt in der Regel nicht über die Rechte eines Mieters, es sei denn, es gibt eine schriftliche Vereinbarung, die das Gegenteil belegt. In dieser Hinsicht verfügt jeder Staat jedoch über eigene Regelungen.

Lokale Gesetze können von den staatlichen Regelungen in Bezug auf Wohn-Mietverhältnisse abweichen. Wir empfehlen dir, deine örtlichen Vorschriften zu prüfen, bevor du eine Langzeitbuchung annimmst.

Wenn Gäste sich weigern, zu gehen – und wie Airbnb helfen kann

Diese Situationen sind extrem selten, aber wenn sie vorkommen, arbeiten wir mit dir zusammen und versuchen, das Problem mit deinem Gast zu lösen. Solltest du mit einer solchen Situation konfrontiert werden, wende dich so schnell wie möglich an unseren Kundenservice, der täglich rund um die Uhr verfügbar ist. Wir werden uns dann bei dir melden.

Bitte deine Gäste, einen Mietvertrag zu unterschreiben

Wenn du deine Unterkunft für monatliche Aufenthalte vermietest, solltest du darüber nachdenken, deine Gäste einen Mietvertrag unterschreiben zu lassen. Falls du dich dafür entscheidest, solltest du einen entsprechenden Hinweis in deinen Hausregeln vermerken und vor dem Abschluss einer Buchung darauf hinweisen. Die Gesetze, durch die diese Themen geregelt werden, unterscheiden sich je nach deinem Wohnort beträchtlich. Du solltest also unbedingt einen Anwalt kontaktieren, der auf Mietrecht spezialisiert und mit den örtlichen Gesetzen und Vorschriften vertraut ist.

Lokale Gesetze zur Mietpreisbindung

Bei der Mietpreisbindung handelt es sich um ein spezielle Reihe von Gesetzen, die Einschränkungen von Mietensteigerungen und Zwangsräumungen beinhalten. Einige lokale Mieterschutz-Gesetze setzen die staatlichen Gesetze außer Kraft und auch wenn viele Staaten oder Rechtssysteme über keinen Mieterschutz verfügen, kann es dennoch andere Gesetze geben, die Mieter schützen. Aus diesen Gründen empfehlen wir dir, dich an deine lokale Miet- oder Verbraucherschutzbehörde, deinen Generalstaatsanwalt oder andere Behörden zu wenden, um mehr zum Thema Mieterschutz und Mietenstabilisierung zu erfahren und darüber, welchen Einfluss diese Regelungen auf eine Langzeitbuchung haben können.

Gäste der Unterkunft verweisen, die einen Langzeitaufenthalt überziehen

In nahezu allen Rechtsprechungen existieren Gesetze, die es Vermietern erlauben, Schnellverfahren zu nutzen, um Mieter der Wohnung zu verweisen. Ein Schnellverfahren ist ein juristischer Vorgang, der es einem Vermieter ermöglicht, die vermietete Immobilie schneller wieder in Besitz zu nehmen. Wende dich an einen Anwalt, der sich mit Mietrecht auskennt, oder dein Bezirksgericht, um mehr über die Räumungsgesetze der Region zu erfahren, in der du lebst. Sie könnten sich auf deine Möglichkeiten, einen Langzeitgast, der länger als gewünscht bleibt, der Unterkunft zu verweisen, auswirken.

Hat dir dieser Artikel weitergeholfen?

Verwandte Themen

Hol dir Hilfe zum Thema Buchungen, Konto und mehr.
Einloggen oder registrieren