Wenn das Gotische Viertel der Touristenstern an Barcelonas Himmel ist, dann führt El Raval ein leichtes Schattendasein am Rande. Die bunte Mischung aus Kunst, Coolness und Straßenleben zieht ein kosmopolitisches Publikum an. Einst berühmt für ein ausschweifendes Nachtleben verwandelt sich El Raval jetzt stückweise in ein Kulturzentrum, in dem aus ehemaligen Cabarets moderne Museen werden. Die Bewohner definieren El Raval immer wieder neu und feiern den unkonventionellen Charakter des Viertels. Bist Du also in El Raval, dann genieße es genauso wie sie.
Unterkünfte ansehen Stadtteil speichernAuf der Karte
El Raval liegt innerhalb von Ciutat Vella und ist umgeben von Eixample, Sants-Montjuïc, Dreta de l'Eixample, El Poble-sec, La Nova Esquerra de l'Eixample, Sant Antoni, La Barceloneta und El Gòtic
Hier wird das multikulturelle Leben zelebriert
Die Bewohner beschreiben ihr Viertel als multikulturell, vielfältig und facettenreichen. El Raval, so sagt man, wirkt etwas chaotisch und durcheinander.
Und deshalb lieben sie es.
Dank El Ravals ungewöhnlicher Vielseitigkeit passiert hier alles unvorhergesehen.
Die Unberechenbarkeit dieses Viertel macht es nur noch faszinierender.
Trotz der omnipräsenten Touristenströme hält El Raval noch versteckte Schätze bereit.
Frage einen Einheimischen und er wird dir zeigen, wo es lang geht.
Grünflächen schlängeln sich zwischen den Architekturschulen, Wohnhäuser und Kunstmuseen des Viertels durch.
Der berühmte Architekt des Modernisme Antoni Gaudí starb 1926 in El Raval.
Sein Erbe lebt in den architektonischen Linien des Viertels weiter.
Mehr als 20 Sprachen werden in El Raval gesprochen.
Wenn man hier ist, kann man den Einflüssen der verschiedenen Kulturen nicht entfliehen.
Aber das will man auch gar nicht.
Olá. Hallo. Ciao. Azul. Kaixo. Hola. Adiu. Ba jaam nga.
Sehen und gesehen werden: La Rambla del Raval
In Barcelona hat jedes Viertel seine eigene Hauptstraße, die Rambla. El Ravals La Rambla ist der zentrale Treffpunkt um gemeinsam zu essen und das Straßentreiben zu erleben – nicht nur für die Bewohner.
Barceloner aus der ganzen Stadt kommen in die Rambla del Raval.
Hippe Kids, Cafébewohner, Touristen, Bummler, Hausbesetzer, Straßenkünstler und Souvenirverkäufer drängeln sich in El Ravals vollgestopften Korridor.
Raval ist bestimmt eines der interessantesten Viertel von Barcelona und das Zuhause so vieler verschiedener Kulturen und Menschen. Seine verwinkelten Straßen begeistern den erfahrensten Reisenden und seine Mischung aus Menschen, Orten und Denkmälern ist immer für eine Überraschung gut!"

sonia
Gastgeber von SpecialOfferWifiRamblas/CityCentre
Eine Touristenattraktion nach dem Geschmack der Einheimischen
In einer Gasse neben der Rambla treffen sich Touristen und Anwohner in der Boqueria.
Das riesige Indoor-Einkaufsparadies steht an der Spitze der weltbesten Märkte.
Weltberühmte Küchenchefs, Gourmets, Spezialitätenfans und ganz normale Geschmäcker drängeln sich vor den Ständen, um von den faszinierendsten Aromen Spaniens zu kosten.
In unserem Viertel ist immer etwas los, es steckt voller Leben. Hier findest Du alles, was Du brauchst, wie Supermärkte, Restaurants, Banken, Fahrradverleihe uvm."

Hugo
Gastgeber von Nice, double bed room in Ramblas
El Raval: Barcelonas beste Adresse zum Skaten
Barcelona ist der beste Freund der Skater und El Raval dient als ihr inoffizielles Hauptquartier.
Rutschige Geländer und scharfe Kanten, Mauern und Stufen machen das Viertel zum Skaterparadies.
Hunderte von bunten Decks mit Rollen versammeln sich an Barcelonas Museum für zeitgenössische Kunst, der MacBa, um zu skaten.
Die Außenfläche der MacBa bietet die perfekte Aussichtsplattform, um einige der besten Skater der Stadt zu beobachten.
Wenn die Fußwege so breit sind, wie könnte man da der Verlockung widerstehen?
Doch in Barcelona wird das sogar begrüßt.
Ausgelassenes Nachtleben in El Raval
El Raval ist nachts genauso lebendig wie am Tage.
Das Viertel ist nicht bekannt für eine ausgelassene Clubszene, aber beliebt wegen der entspannten Atmosphäre am Abend.
Einheimische treffen sich oft an Boteros Katzenstatue in Raval bevor sie in den Abend eintauchen.
Sich draußen zu vergnügen ist genauso beliebt wie die Bar-Szene von El Raval.
Ob Du Dich für drinnen oder draußen entscheidest, die meisten nehmen noch ein paar Drinks in El Ravals Gassen nachdem die Bars geschlossen werden.
Bona nit.
Fotos
Airbnb arbeitet mit ortsansässigen Fotografen aus aller Welt zusammen, um die individuelle Seele eines Stadtteils einzufangen. Die Fotos auf dieser Seite beinhalten Arbeiten von:
Susana Lopez
Susana Lopez ist selbstständige Fotografin und wohnt zur Zeit in Barcelona. Sie reist viel und gern, wohin auch immer ihr nächstes Projekt sie bringt. Design (in all seinen Formen) und Musik sind die wichtigsten Dinge in ihrem Leben - und wenn sie ganz ehrlich ist, ist Susana ein bisschen traurig, dass sie nicht selbst ein Rockstar geworden ist. Es kann gut sein, dass sie eines Tages selbst ihre eigene Band gründet. Man weiß ja nie! Wenn Du Dich in der Zwischenzeit für ihre professionellen oder privaten Fotoprojekte interessierst, besuche ihre Webseite oder schreib ihr einfach mal. Wirklich, sei nicht schüchtern!
Lindsay Murphy
Lindsay ist freiberufliche Fotografin aus Boston, Massachusetts. Ihre Fotografie konzentriert sich hauptsächlich auf Architektur, Kinder, Hochzeiten, Essen und Wein. Im Moment dokumentiert sie mit ihren Fotos ihr Leben in Spanien. Durch das Airbnb-Projekt Neighborhoods hat Lindsay als Neuankömmling in Barcelona sofort eine sehr innige Beziehung zu der Stadt aufgebaut.
Filippo Poli
Filippo Poli, Architekt und Fotograf, hat sich auf Landschafts- und Architekturfotografie spezialisiert. Er arbeitet mit einigen Architekturbüros in Spanien und Italien zusammen und veröffentlicht seine Arbeiten regelmäßig in den wichtigen internationalen Architekturmagazinen. Das Projekt mit Airbnb war für ihn eine gute Gelegenheit, um eine Tour durch Barcelona zu unternehmen und das Stadtbild und die bekanntesten Plätze anzusehen. Er hofft, seine Bilder helfen den Reisenden dabei, sich in Barcelona zurecht zu finden.