Guidebook for Hamburg

Veiga
Guidebook for Hamburg

Sightseeing

Von der U-Bahn-Haltestelle-Berliner Tor (U3) benötigt man 7 Minuten Fahrzeit bis zur U-Bahn-Haltestelle-Baumwall (U3). Man braucht maximal 7 Minuten zu Fuss bis zur Elbphilharmonie. Auch rund um die Elbphilharmonie sind Interessante Gebäude und Plätze die sich für einen Besuch lohnen.
277 Einheimische empfehlen
Besucherzentrum Elbphilharmonie
62 Am Kaiserkai
277 Einheimische empfehlen
Von der U-Bahn-Haltestelle-Berliner Tor (U3) benötigt man 7 Minuten Fahrzeit bis zur U-Bahn-Haltestelle-Baumwall (U3). Man braucht maximal 7 Minuten zu Fuss bis zur Elbphilharmonie. Auch rund um die Elbphilharmonie sind Interessante Gebäude und Plätze die sich für einen Besuch lohnen.
Durch den alten Elbtunnel kann man durchlaufen, sehr empfehlenswert! Der 1911 eröffnete St. Pauli-Elbtunnel – in Abgrenzung zum seit 1975 bestehenden Neuen Elbtunnel auch Alter Elbtunnel genannt – unterquert die Norderelbe auf einer Länge von 426,5 Metern und verbindet mit zwei Tunnelröhren die nördliche Hafenkante bei den St. Pauli-Landungsbrücken mit der Elbinsel Steinwerder. UND DAS GANZE KOSTENLOS!
280 Einheimische empfehlen
St. Pauli Elbtunnel
Bei den Sankt Pauli-Landungsbrücken
280 Einheimische empfehlen
Durch den alten Elbtunnel kann man durchlaufen, sehr empfehlenswert! Der 1911 eröffnete St. Pauli-Elbtunnel – in Abgrenzung zum seit 1975 bestehenden Neuen Elbtunnel auch Alter Elbtunnel genannt – unterquert die Norderelbe auf einer Länge von 426,5 Metern und verbindet mit zwei Tunnelröhren die nördliche Hafenkante bei den St. Pauli-Landungsbrücken mit der Elbinsel Steinwerder. UND DAS GANZE KOSTENLOS!

Parks & Nature

Der Stadtpark Hamburg ist ein 148 Hektar großer öffentlicher Park im Stadtteil Winterhude im Bezirk Hamburg-Nord in Hamburg. Der 1914 eröffnete Park gilt als bedeutendes Beispiel für die Wandlung des deutschen Garten- und Landschaftsbaues vom Volksgarten zum Volkspark.
474 Einheimische empfehlen
Stadtpark
474 Einheimische empfehlen
Der Stadtpark Hamburg ist ein 148 Hektar großer öffentlicher Park im Stadtteil Winterhude im Bezirk Hamburg-Nord in Hamburg. Der 1914 eröffnete Park gilt als bedeutendes Beispiel für die Wandlung des deutschen Garten- und Landschaftsbaues vom Volksgarten zum Volkspark.

Getting Around

Die Haltestelle Berliner Tor ist ein Knotenpunkt des Hamburger Verkehrs Verbundes. Verschiedene S-und U-Bahnen fahren von hier ab und ist eine Station vom Hauptbahnhof entfernt. Fussläufig ist die Station "Berliner-Tor" in 5 Minuten erreichbar. Von Freitag bis Sonntag Abend fahren die U und S-Bahnen rund um die Uhr sowie diverse Nachtbusse. Das Taxigeld kann man sich sparen... ;)
11 Einheimische empfehlen
Berliner Tor station
11 Einheimische empfehlen
Die Haltestelle Berliner Tor ist ein Knotenpunkt des Hamburger Verkehrs Verbundes. Verschiedene S-und U-Bahnen fahren von hier ab und ist eine Station vom Hauptbahnhof entfernt. Fussläufig ist die Station "Berliner-Tor" in 5 Minuten erreichbar. Von Freitag bis Sonntag Abend fahren die U und S-Bahnen rund um die Uhr sowie diverse Nachtbusse. Das Taxigeld kann man sich sparen... ;)

Arts & Culture

Großes Kunstmuseum in 3 Gebäuden mit Werken von mittelalterlicher Altarkunst bis hin zu modernen Fotografien. Auch Interessant: https://geheimtipphamburg.de/kategorie/kunst-und-kultur/
165 Einheimische empfehlen
Hamburger Kunsthalle
5 Glockengießerwall
165 Einheimische empfehlen
Großes Kunstmuseum in 3 Gebäuden mit Werken von mittelalterlicher Altarkunst bis hin zu modernen Fotografien. Auch Interessant: https://geheimtipphamburg.de/kategorie/kunst-und-kultur/

Shopping

Die Mönckebergstraße, verkürzt auch Mö genannt, ist eine der Haupteinkaufsstraßen Hamburgs und bildet zusammen mit der Spitalerstraße, die spitz auf die Mönckebergstraße zuläuft, den Hauptzugang in die Hamburger Innenstadt.
213 Einheimische empfehlen
Mönckebergstraße
Mönckebergstraße
213 Einheimische empfehlen
Die Mönckebergstraße, verkürzt auch Mö genannt, ist eine der Haupteinkaufsstraßen Hamburgs und bildet zusammen mit der Spitalerstraße, die spitz auf die Mönckebergstraße zuläuft, den Hauptzugang in die Hamburger Innenstadt.

Essentials

Direkt am Berliner Tor befinden sich diverse Geschäfte unter anderem auch ein real-markt-super-store...alles zu fuss gut zu erreichen. :)
Beim Strohhause
Beim Strohhause
Direkt am Berliner Tor befinden sich diverse Geschäfte unter anderem auch ein real-markt-super-store...alles zu fuss gut zu erreichen. :)
Direkt am Berliner Tor befinden sich diverse Geschäfte unter anderem auch ein real-markt-super-store...alles zu fuss gut zu erreichen. :)
Beim Strohhause
Beim Strohhause
Direkt am Berliner Tor befinden sich diverse Geschäfte unter anderem auch ein real-markt-super-store...alles zu fuss gut zu erreichen. :)

Drinks & Nightlife

In und auf St.Pauli gibt es diverse und manchmal endlose Clubs, Kneipen und live Musik. St. Pauli ist ein Stadtteil im Bezirk Hamburg-Mitte der Freien und Hansestadt Hamburg. Durch das in St. Pauli gelegene Vergnügungsviertel entlang der Reeperbahn ist der Name weit über die Grenzen von Hamburg hinaus bekannt.
93 Einheimische empfehlen
Saint Pauli
93 Einheimische empfehlen
In und auf St.Pauli gibt es diverse und manchmal endlose Clubs, Kneipen und live Musik. St. Pauli ist ein Stadtteil im Bezirk Hamburg-Mitte der Freien und Hansestadt Hamburg. Durch das in St. Pauli gelegene Vergnügungsviertel entlang der Reeperbahn ist der Name weit über die Grenzen von Hamburg hinaus bekannt.