Guidebook for München

Anna
Guidebook for München

Food Scene

Hat lange geöffnet (Mo-Fr 6:00-20:00, Sa 8:00-20:00) und sogar Sonntags offen (8:00-13:00). Und das Besondere ist: man bekommt hier nicht nur sehr leckere Semmeln und Brezen, sondern auch Döner und andere türkische Spezialitäten!
Bäckerei-Cafe Ferdaus
40 Grillparzerstraße
Hat lange geöffnet (Mo-Fr 6:00-20:00, Sa 8:00-20:00) und sogar Sonntags offen (8:00-13:00). Und das Besondere ist: man bekommt hier nicht nur sehr leckere Semmeln und Brezen, sondern auch Döner und andere türkische Spezialitäten!
Sehr leckerer Vietnamese, der mittags auch günstig ist (auch am Wochenende immer von 11:30-15:00). Abends sind die Preise dann höher, das Essen aber natürlich immer noch sehr lecker
8 Einheimische empfehlen
Thao
36 Lucile-Grahn-Straße
8 Einheimische empfehlen
Sehr leckerer Vietnamese, der mittags auch günstig ist (auch am Wochenende immer von 11:30-15:00). Abends sind die Preise dann höher, das Essen aber natürlich immer noch sehr lecker
Das Cafe am Wiener Platz gehört als Urgestein zu Haidhausen; hier kann man sehr gut frühstücken, Mittagessen, Abendessen, Kaffee trinken, ... es ist also eigentlich zu jeder Tageszeit einen Besuch wert!
19 Einheimische empfehlen
Café Wiener Platz
48 Innere Wiener Straße
19 Einheimische empfehlen
Das Cafe am Wiener Platz gehört als Urgestein zu Haidhausen; hier kann man sehr gut frühstücken, Mittagessen, Abendessen, Kaffee trinken, ... es ist also eigentlich zu jeder Tageszeit einen Besuch wert!
Hier im Hofbräukeller bekommt ihr typisch bayerisches Essen - und das zu günstigeren Preisen als in der Innenstadt. Das besondere Highlight ist der wunderschöne Biergarten, der nicht ganz so überlaufen ist wie viele andere.
113 Einheimische empfehlen
Hofbräukeller am Wiener Platz
19 Innere Wiener Straße
113 Einheimische empfehlen
Hier im Hofbräukeller bekommt ihr typisch bayerisches Essen - und das zu günstigeren Preisen als in der Innenstadt. Das besondere Highlight ist der wunderschöne Biergarten, der nicht ganz so überlaufen ist wie viele andere.

Sightseeing

Der Friedensengel ist ein ca. 1900 errichtetes Denkmal, das durch seine Lage das Stadtbild prägt. Außerdem hat man von hier einen schönen Blick in Richtung Haus der Kunst.
76 Einheimische empfehlen
Friedensengel
Prinzregentenstraße
76 Einheimische empfehlen
Der Friedensengel ist ein ca. 1900 errichtetes Denkmal, das durch seine Lage das Stadtbild prägt. Außerdem hat man von hier einen schönen Blick in Richtung Haus der Kunst.
Einer der berühmtesten Biergärten in München, direkt im Englischen Garten mit typisch bayerischer Blasmusik.
238 Einheimische empfehlen
Restaurant und Biergarten am Chinesischen Turm
3 Englischer Garten
238 Einheimische empfehlen
Einer der berühmtesten Biergärten in München, direkt im Englischen Garten mit typisch bayerischer Blasmusik.
Die Feldherrnhalle ist ein berühmtes Bauwerk aus dem Zeiten Ludwigs I. - lässt sich auch super mit einem Shopping-Trip in die Stadt verbinden.
22 Einheimische empfehlen
Feldherrnhalle
1 Residenzstraße
22 Einheimische empfehlen
Die Feldherrnhalle ist ein berühmtes Bauwerk aus dem Zeiten Ludwigs I. - lässt sich auch super mit einem Shopping-Trip in die Stadt verbinden.
Das Siegestor wurde ca. 1900 als Triumphbogen erbaut. Im zweiten Weltkrieg wurde es schwer beschädigt und danach "zum Frieden mahnend" wieder aufgebaut.
45 Einheimische empfehlen
Siegestor
45 Einheimische empfehlen
Das Siegestor wurde ca. 1900 als Triumphbogen erbaut. Im zweiten Weltkrieg wurde es schwer beschädigt und danach "zum Frieden mahnend" wieder aufgebaut.
Touristen versammeln sich täglich um 12:00 Uhr am Rathaus auf dem münchener Marienplatz; dann gibt es hier nämlich das Glockenspiel zu sehen, das das erste elektromechanisch betriebene Glockenspiel Europas ist.
80 Einheimische empfehlen
New Town Hall (Neus Rathaus)
8 Marienplatz
80 Einheimische empfehlen
Touristen versammeln sich täglich um 12:00 Uhr am Rathaus auf dem münchener Marienplatz; dann gibt es hier nämlich das Glockenspiel zu sehen, das das erste elektromechanisch betriebene Glockenspiel Europas ist.

Parks & Nature

Der Englische Garten ist einer der größten Parks der Welt; an heißen Sommertagen kann man sich hier im Eisbach abkühlen oder einfach einen augedehnten Spaziergang unternehmen. Hier kann man gut dem Stress der Stadt entfliehen.
1335 Einheimische empfehlen
Englischer Garten
1335 Einheimische empfehlen
Der Englische Garten ist einer der größten Parks der Welt; an heißen Sommertagen kann man sich hier im Eisbach abkühlen oder einfach einen augedehnten Spaziergang unternehmen. Hier kann man gut dem Stress der Stadt entfliehen.
Ein kleiner, aber schöner Park direkt am Odeonsplatz, also mitten in der Stadt
130 Einheimische empfehlen
Hofgarten
1 Hofgartenstraße
130 Einheimische empfehlen
Ein kleiner, aber schöner Park direkt am Odeonsplatz, also mitten in der Stadt

Arts & Culture

Das Haus der Kunst bietet abwechselnde Kunstausstellungen hoch renommierter Künstler - außerdem ist es auch selbst ein Sightseeing-Spot, da in der NS-Zeit erbaut wurde. Der deutschen Geschichte kann man so auch architektonisch nachspüren.
207 Einheimische empfehlen
Haus der Kunst
1 Prinzregentenstraße
207 Einheimische empfehlen
Das Haus der Kunst bietet abwechselnde Kunstausstellungen hoch renommierter Künstler - außerdem ist es auch selbst ein Sightseeing-Spot, da in der NS-Zeit erbaut wurde. Der deutschen Geschichte kann man so auch architektonisch nachspüren.
Das Deutsche Museum ist das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt und befindet sich idyllisch auf einer Insel in der Isar.
302 Einheimische empfehlen
Deutsches Museum
1 Museumsinsel
302 Einheimische empfehlen
Das Deutsche Museum ist das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt und befindet sich idyllisch auf einer Insel in der Isar.
Der Brandhorst ist eine Kunstgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst. Neben der Sammlung des Ehepaars Brandhorst gibt es hier auch wechselnde Ausstellungen. Am Sonntag kostet der Eintritt sogar nur 1 €.
224 Einheimische empfehlen
Museum Brandhorst
35a Theresienstraße
224 Einheimische empfehlen
Der Brandhorst ist eine Kunstgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst. Neben der Sammlung des Ehepaars Brandhorst gibt es hier auch wechselnde Ausstellungen. Am Sonntag kostet der Eintritt sogar nur 1 €.

Essentials

Im Einstein befinden sich zwei Supermärkte (Simmel, Netto), ein Drogeriemarkt (dm) sowie eine Apotheke und ein Media Markt. Alles, was man an Wesentlichen Dingen braucht, kann man hier also kaufen.
11 Einheimische empfehlen
daseinstein
130 Einsteinstraße
11 Einheimische empfehlen
Im Einstein befinden sich zwei Supermärkte (Simmel, Netto), ein Drogeriemarkt (dm) sowie eine Apotheke und ein Media Markt. Alles, was man an Wesentlichen Dingen braucht, kann man hier also kaufen.
Der Tengelmann befindet sich fußläufig 5 Minuten entfernt.
130 Einheimische empfehlen
EDEKA
63-65 Dachauer Str.
130 Einheimische empfehlen
Der Tengelmann befindet sich fußläufig 5 Minuten entfernt.

Getting Around

Am Prinzregentenplatz fährt die U4, mit der man schnell in die Innenstadt und auch zum Oktoberfest kommt. Außerdem fährt hier der Bus 100, mit dem man zu vielen Museen kommt und der eine sehenswerte Strecke fährt.
15 Einheimische empfehlen
Prinzregentenplatz
Prinzregentenplatz
15 Einheimische empfehlen
Am Prinzregentenplatz fährt die U4, mit der man schnell in die Innenstadt und auch zum Oktoberfest kommt. Außerdem fährt hier der Bus 100, mit dem man zu vielen Museen kommt und der eine sehenswerte Strecke fährt.
SIXT Autovermietung München Haidhausen
106 Einsteinstraße
26 Einheimische empfehlen
Vom Ostbahnhof kommt ihr mit dem Bus 100 oder 54 innerhalb von 5 Minuten direkt vor die Haustür (Haltestelle Grillparzerstraße oder Prinzregentenplatz).
59 Einheimische empfehlen
Ostbahnhof station
59 Einheimische empfehlen
Vom Ostbahnhof kommt ihr mit dem Bus 100 oder 54 innerhalb von 5 Minuten direkt vor die Haustür (Haltestelle Grillparzerstraße oder Prinzregentenplatz).

Shopping

Die Kaufingerstraße ist die Fußgängerzone in der münchener Innenstadt - hier gibt es die üblichen Klamotten-Läden, Schuhläden, Accessoir-Läden, Kaufhäuser und Souvenir-Shops.
156 Einheimische empfehlen
Kaufingerstraße
Kaufingerstraße
156 Einheimische empfehlen
Die Kaufingerstraße ist die Fußgängerzone in der münchener Innenstadt - hier gibt es die üblichen Klamotten-Läden, Schuhläden, Accessoir-Läden, Kaufhäuser und Souvenir-Shops.