Gästeleiter

Tomislav
Gästeleiter

Razgledavanje

Die Vergangenheit von Zadar reicht um die drei tausend Jahre zurück als die Stadt zum ersten Mal als Siedlung erwähnt wird, während sie schon seit zwei tausend Jahren ein urbanisierter Mittelpunkt war. Seit dann ist Zadar eine der wichtigsten Städte an der Ostadria und eine unumgängliche Destination für Abenteurer, Dichter und Schriftsteller. Die Straßen, Plätze, die Riva, Kirchen und das Denkmalerbe der Stadt enthüllen auf jedem Schritt ihre Altertümer, während moderne Einrichtungen eine zeitgenössische Vision und Inspiration für neue Reisende darstellen. Vor drei tausend Jahren wurden die Grundsteine gelegt und das Abenteuer hat schon zu dieser Zeit begonnen. (Etwa 15 km entfernt)
776 Einheimische empfehlen
Zadar
776 Einheimische empfehlen
Die Vergangenheit von Zadar reicht um die drei tausend Jahre zurück als die Stadt zum ersten Mal als Siedlung erwähnt wird, während sie schon seit zwei tausend Jahren ein urbanisierter Mittelpunkt war. Seit dann ist Zadar eine der wichtigsten Städte an der Ostadria und eine unumgängliche Destination für Abenteurer, Dichter und Schriftsteller. Die Straßen, Plätze, die Riva, Kirchen und das Denkmalerbe der Stadt enthüllen auf jedem Schritt ihre Altertümer, während moderne Einrichtungen eine zeitgenössische Vision und Inspiration für neue Reisende darstellen. Vor drei tausend Jahren wurden die Grundsteine gelegt und das Abenteuer hat schon zu dieser Zeit begonnen. (Etwa 15 km entfernt)
Nin und Umgebung ist voller kultureller Sehens- würdigkeiten. Einige von ihnen sind mehr als 1.000 Jahre alt. Die Gesamte Steinernde Altstadt ein Museum auf offenem Raum. Nin ist auch der Titelträger des romanti- schsten Stadt in Kroatien. Nin befindet sich in einer Lagune an der Ostküste der Adria, historisches Zentrum liegt auf einer Insel mit nur 500 Metern Durchmesser, umgeben von natürlichen Sandstränden und mit dem Festland durch zwei Steinbrücken aus dem 16. Jahrhundert verbunden.
321 Einheimische empfehlen
Nin
321 Einheimische empfehlen
Nin und Umgebung ist voller kultureller Sehens- würdigkeiten. Einige von ihnen sind mehr als 1.000 Jahre alt. Die Gesamte Steinernde Altstadt ein Museum auf offenem Raum. Nin ist auch der Titelträger des romanti- schsten Stadt in Kroatien. Nin befindet sich in einer Lagune an der Ostküste der Adria, historisches Zentrum liegt auf einer Insel mit nur 500 Metern Durchmesser, umgeben von natürlichen Sandstränden und mit dem Festland durch zwei Steinbrücken aus dem 16. Jahrhundert verbunden.
Die Kornaten, auch als Kornati-Inseln bezeichnet, (kroatisch Kornatski otoci bzw. Kornati, Italienisch Isole Incoronate) sind die größte und dichteste Inselgruppe in der kroatischen Adria. Sie bestehen aus 125 bis 152 (je nach Quelle) kleinen Eilanden und Riffen. Die verkarsteten Inseln sind nur spärlich bewachsen. Die größte Insel der Kornaten heißt Kornat und gibt der Inselgruppe ihren Namen, der Verwaltungssitz des Gebietes befindet sich allerdings auf der Insel Murter. Heute sind Teile des Archipels durch den Nationalpark Kornaten geschützt.
661 Einheimische empfehlen
Kornati
661 Einheimische empfehlen
Die Kornaten, auch als Kornati-Inseln bezeichnet, (kroatisch Kornatski otoci bzw. Kornati, Italienisch Isole Incoronate) sind die größte und dichteste Inselgruppe in der kroatischen Adria. Sie bestehen aus 125 bis 152 (je nach Quelle) kleinen Eilanden und Riffen. Die verkarsteten Inseln sind nur spärlich bewachsen. Die größte Insel der Kornaten heißt Kornat und gibt der Inselgruppe ihren Namen, der Verwaltungssitz des Gebietes befindet sich allerdings auf der Insel Murter. Heute sind Teile des Archipels durch den Nationalpark Kornaten geschützt.
Der kroatische Nationalpark Krka umfasst auf einer Fläche von 109,5 km² den rund 45 Kilometer langen Flussabschnitt der Krka zwischen Knin und Skradin sowie den Unterlauf des Nebenflusses Čikola. Der Nationalpark wurde im Jahre 1985 gegründet. Der Eintritt ist kostenpflichtig.[ m Nationalpark leben insgesamt etwa 860 Pflanzenarten und 220 Tierarten. Neben einer der größten Fledermauskolonien Europas leben im Seebereich des Flusses und in den Sümpfen viele Amphibien, in den Gehölzern und Gesteinen Reptilien und in dem Fluss 18, davon zehn endemische Fischarten. Krka ist für die Vogelwanderung im Frühling und Herbst von außerordentlicher Bedeutung und wegen der Artenvielfalt eines der wertvollsten Biotope Europas. (Etwa 85 km entfernt)
45 Einheimische empfehlen
Krka
45 Einheimische empfehlen
Der kroatische Nationalpark Krka umfasst auf einer Fläche von 109,5 km² den rund 45 Kilometer langen Flussabschnitt der Krka zwischen Knin und Skradin sowie den Unterlauf des Nebenflusses Čikola. Der Nationalpark wurde im Jahre 1985 gegründet. Der Eintritt ist kostenpflichtig.[ m Nationalpark leben insgesamt etwa 860 Pflanzenarten und 220 Tierarten. Neben einer der größten Fledermauskolonien Europas leben im Seebereich des Flusses und in den Sümpfen viele Amphibien, in den Gehölzern und Gesteinen Reptilien und in dem Fluss 18, davon zehn endemische Fischarten. Krka ist für die Vogelwanderung im Frühling und Herbst von außerordentlicher Bedeutung und wegen der Artenvielfalt eines der wertvollsten Biotope Europas. (Etwa 85 km entfernt)
Der Nationalpark Paklenica ist ein Nationalpark im Velebit-Gebirgsmassiv 30 km nordöstlich der Stadt Zadar an der kroatischen Adria und ca. einen Kilometer entfernt von Starigrad-Paklenica. Er wurde bereits im Jahre 1949 zum Nationalpark erklärt. Die höchsten Gipfel sind Vaganski Vrh mit 1757 m. i. J. und Sveto Brdo (1750 m. i. J.) Paklenica bedeutet im Kroatischen „kleine Hölle“. Der Name entstand vermutlich aufgrund der rauen und steilen Karstfelsen, die zahlreiche versteckte Höhlen beherbergen und von der Sonne angestrahlt die Assoziation mit der Unterwelt erwecken. Eine alternative Erklärung führt den Namen auf die im Park häufig vorkommenden Schwarzkiefern zurück, deren Saft (Paklina) früher zur Imprägnierung von Booten verwendet wurde. Die Gesamtfläche dieses Nationalparks beträgt 96 Quadratkilometer. Der Nationalpark bietet Lebensraum für zahlreiche, seltene sowie geschützte Tierarten: Gämse, Hirsche Braunbären, Luchse, Wölfe, Schlangenadler, Gänsegeier leben im Nationalpark. Daneben leben auch zahlreiche Reptilien im Velebit: Giftige Hornvipern und Kreuzottern kommen im Karst Kroatiens relativ häufig vor. (Etwa 55 km entfernt)
34 Einheimische empfehlen
Paklenica
34 Einheimische empfehlen
Der Nationalpark Paklenica ist ein Nationalpark im Velebit-Gebirgsmassiv 30 km nordöstlich der Stadt Zadar an der kroatischen Adria und ca. einen Kilometer entfernt von Starigrad-Paklenica. Er wurde bereits im Jahre 1949 zum Nationalpark erklärt. Die höchsten Gipfel sind Vaganski Vrh mit 1757 m. i. J. und Sveto Brdo (1750 m. i. J.) Paklenica bedeutet im Kroatischen „kleine Hölle“. Der Name entstand vermutlich aufgrund der rauen und steilen Karstfelsen, die zahlreiche versteckte Höhlen beherbergen und von der Sonne angestrahlt die Assoziation mit der Unterwelt erwecken. Eine alternative Erklärung führt den Namen auf die im Park häufig vorkommenden Schwarzkiefern zurück, deren Saft (Paklina) früher zur Imprägnierung von Booten verwendet wurde. Die Gesamtfläche dieses Nationalparks beträgt 96 Quadratkilometer. Der Nationalpark bietet Lebensraum für zahlreiche, seltene sowie geschützte Tierarten: Gämse, Hirsche Braunbären, Luchse, Wölfe, Schlangenadler, Gänsegeier leben im Nationalpark. Daneben leben auch zahlreiche Reptilien im Velebit: Giftige Hornvipern und Kreuzottern kommen im Karst Kroatiens relativ häufig vor. (Etwa 55 km entfernt)
Mit seiner außergewöhnlichen natürlichen Schönheit hat dieses Gebiet schon immer Naturfreunde begeistert und wurde schon am 8. April 1949 zum ersten Nationalpark Kroatiens erklärt. Der Prozess der Versinterung, durch den die Sinterbarrieren entstanden sind und die Seen gebildet haben, stellt einen außergewöhnlichen universellen Wert dar, aufgrund dessen die Plitvicer Seen am 26. Oktober 1979 ihre internationale Anerkennung und den Eintrag in die UNESCO-Liste des Welterbes erhalten haben. (Etwa 140 km entfernt)
923 Einheimische empfehlen
Plitvička Jezera
923 Einheimische empfehlen
Mit seiner außergewöhnlichen natürlichen Schönheit hat dieses Gebiet schon immer Naturfreunde begeistert und wurde schon am 8. April 1949 zum ersten Nationalpark Kroatiens erklärt. Der Prozess der Versinterung, durch den die Sinterbarrieren entstanden sind und die Seen gebildet haben, stellt einen außergewöhnlichen universellen Wert dar, aufgrund dessen die Plitvicer Seen am 26. Oktober 1979 ihre internationale Anerkennung und den Eintrag in die UNESCO-Liste des Welterbes erhalten haben. (Etwa 140 km entfernt)

Strand

NIN STRÄNDE Lange Sandstrände sind Markenzeichen von Nin. Es gibt viele Strände im Umkreis von wenigen Kilometern wie Ždrijac, Prodorica, Bilotnjak, Škrapavac. Zaton Holiday Resort ist besonders attraktiv für groß und klein und bietet endlose Möglichkeiten. Alle Strände sind als sehr geeignet für kleine Kinder und Nichtschwimmer gekennzeichnet Es ist nicht verwunderlich, dass viele sie als eine der schönsten in Kroatien bewerten.
Queens Beach
NIN STRÄNDE Lange Sandstrände sind Markenzeichen von Nin. Es gibt viele Strände im Umkreis von wenigen Kilometern wie Ždrijac, Prodorica, Bilotnjak, Škrapavac. Zaton Holiday Resort ist besonders attraktiv für groß und klein und bietet endlose Möglichkeiten. Alle Strände sind als sehr geeignet für kleine Kinder und Nichtschwimmer gekennzeichnet Es ist nicht verwunderlich, dass viele sie als eine der schönsten in Kroatien bewerten.