Reiseführer von Schloss Neuburg

Manuel
Reiseführer von Schloss Neuburg

Gastroszene

Krone
5 Alte Brückenstraße
6 Einheimische empfehlen
Restaurant Artemis
88 Hauptstraße
6 Einheimische empfehlen
Rendez-Vous
26 Friedhofstraße
Eiscafé Rialto
17 Hauptstraße
TimeOut Mosbach | Kaffee - Frühstück - Mittagessen
14 Alte Neckarelzer Straße
Wirtshaus Schützenstadl
6 Limbacher Straße

Informationen zur Stadt/zum Ort

Mosbach ist eine Stadt im Norden Baden-Württembergs, etwa 25 km nördlich von Heilbronn und 35 km östlich von Heidelberg. Sie ist die Kreisstadt und größte Stadt des Neckar-Odenwald-Kreises sowie ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Seit dem 1. Juli 1976 ist Mosbach Große Kreisstadt
12 Einheimische empfehlen
Mosbach
12 Einheimische empfehlen
Mosbach ist eine Stadt im Norden Baden-Württembergs, etwa 25 km nördlich von Heilbronn und 35 km östlich von Heidelberg. Sie ist die Kreisstadt und größte Stadt des Neckar-Odenwald-Kreises sowie ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Seit dem 1. Juli 1976 ist Mosbach Große Kreisstadt
Die Gemeinde Obrigheim liegt an der Burgenstraße an den Ausläufern des Odenwaldes am Westufer des Neckars unmittelbar gegenüber dem Mosbacher Stadtteil Diedesheim, rund 50 Kilometer östlich von Heidelberg und rund 30 Kilometer nördlich von Heilbronn. Das Gemeindegebiet liegt im Naturpark Neckartal-Odenwald zwischen 138 und 323 Meter Höhe.
Obrigheim
Die Gemeinde Obrigheim liegt an der Burgenstraße an den Ausläufern des Odenwaldes am Westufer des Neckars unmittelbar gegenüber dem Mosbacher Stadtteil Diedesheim, rund 50 Kilometer östlich von Heidelberg und rund 30 Kilometer nördlich von Heilbronn. Das Gemeindegebiet liegt im Naturpark Neckartal-Odenwald zwischen 138 und 323 Meter Höhe.
Heidelberg ist eine Stadt am Neckar im Südwesten Deutschlands. Sie ist bekannt für die altehrwürdige Universität, die im 14. Jahrhundert gegründet wurde. Die gotische Heiliggeistkirche überragt den von Cafés gesäumten Marktplatz inmitten der Altstadt. Die roten Sandsteinruinen des Heidelberger Schlosses sind ein bekanntes Beispiel für die Architektur der Renaissance und stehen auf dem Hügel Königstuhl.
248 Einheimische empfehlen
Heidelberg
248 Einheimische empfehlen
Heidelberg ist eine Stadt am Neckar im Südwesten Deutschlands. Sie ist bekannt für die altehrwürdige Universität, die im 14. Jahrhundert gegründet wurde. Die gotische Heiliggeistkirche überragt den von Cafés gesäumten Marktplatz inmitten der Altstadt. Die roten Sandsteinruinen des Heidelberger Schlosses sind ein bekanntes Beispiel für die Architektur der Renaissance und stehen auf dem Hügel Königstuhl.
Neckarsulm ist eine Stadt im Norden des Landes Baden-Württemberg. Ihre Kernstadt stellt mit der Nachbarstadt Heilbronn ein durchgehend bebautes Gebiet dar. Seinen Namen hat Neckarsulm von der Lage nahe der Mündung der Sulm in den Neckar.
9 Einheimische empfehlen
Neckarsulm
9 Einheimische empfehlen
Neckarsulm ist eine Stadt im Norden des Landes Baden-Württemberg. Ihre Kernstadt stellt mit der Nachbarstadt Heilbronn ein durchgehend bebautes Gebiet dar. Seinen Namen hat Neckarsulm von der Lage nahe der Mündung der Sulm in den Neckar.

Sehenswürdigkeiten

Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald liegt mit einer Größe von 3800 km² zwischen den Flüssen Rhein, Main und Neckar. Im Süden überschneidet er sich teilweise mit dem Naturpark Neckartal-Odenwald auf baden-württembergischem Gebiet. Im Osten trifft er am Main mit dem Naturpark Bayerischer Spessart zusammen.
6 Einheimische empfehlen
Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V.
41 Nibelungenstraße
6 Einheimische empfehlen
Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald liegt mit einer Größe von 3800 km² zwischen den Flüssen Rhein, Main und Neckar. Im Süden überschneidet er sich teilweise mit dem Naturpark Neckartal-Odenwald auf baden-württembergischem Gebiet. Im Osten trifft er am Main mit dem Naturpark Bayerischer Spessart zusammen.
Der Neckar ist ein Nebenfluss des Rheins in Deutschland von 362 km Länge – mit dem längeren Oberlauf Eschach sogar von 380 km – der mit seinem annähernd 14.000 km² großen Einzugsgebiet den zentralen Teil Baden-Württembergs entwässert. An seiner Mündung fließen im Mittel 145 m³/s ab
Neckar
Der Neckar ist ein Nebenfluss des Rheins in Deutschland von 362 km Länge – mit dem längeren Oberlauf Eschach sogar von 380 km – der mit seinem annähernd 14.000 km² großen Einzugsgebiet den zentralen Teil Baden-Württembergs entwässert. An seiner Mündung fließen im Mittel 145 m³/s ab
9 Einheimische empfehlen
Margaretenschlucht
9 Einheimische empfehlen
10 Einheimische empfehlen
Audi Forum Neckarsulm
1 NSU-Straße
10 Einheimische empfehlen
16 Einheimische empfehlen
Burg Guttenberg
1 Burgstraße
16 Einheimische empfehlen
8 Einheimische empfehlen
Hornberg Castle
3 Burg Hornberg
8 Einheimische empfehlen
273 Einheimische empfehlen
Schloss Heidelberg
1 Schlosshof
273 Einheimische empfehlen
87 Einheimische empfehlen
Thermen & Badewelt Sinsheim
1 Badewelt
87 Einheimische empfehlen
84 Einheimische empfehlen
Auto & Technik Museum Sinsheim
1 Eberhard-Layher-Straße
84 Einheimische empfehlen