Reiseführer von Evie

Evie
Reiseführer von Evie

Wanderziele / Hikingtips

Spannende, schöne, aber auch gemütliche Wandertips für die Umgebung, die euer Host schon mal vorgegangen ist. Beautiful hiking tips directly from your host - I’ve been there, I’ve done that ;)
Die ca. 3 stündige Tour belohnt euch mit spektakulärer Aussicht. Gute Grundkondition erforderlich, da es teilweise steil bergauf geht. Der Aufstieg zum Gipfel erfordert Trittsicherheit, allerdings kein Klettersteigset
Naunspitze
Die ca. 3 stündige Tour belohnt euch mit spektakulärer Aussicht. Gute Grundkondition erforderlich, da es teilweise steil bergauf geht. Der Aufstieg zum Gipfel erfordert Trittsicherheit, allerdings kein Klettersteigset
Der Pendling ist ein wunderbarer Wanderberg. Man kann ihn entweder von Thiersee aus besteigen (kürzere Route, gute 2h) oder von Langkampfen (längere Strecke ca. 3 bis 3,5h). Auswahl zwischen Fortstraße (gemütlicher aber länger) oder Waldsteig (steiler aber schöner). Von der Pension aus hat man einen wunderbaren Blick auf diesen Berg, der bereits in den frühen Morgenstunden von der Sonne angestrahlt wird
6 Einheimische empfehlen
Pendling
6 Einheimische empfehlen
Der Pendling ist ein wunderbarer Wanderberg. Man kann ihn entweder von Thiersee aus besteigen (kürzere Route, gute 2h) oder von Langkampfen (längere Strecke ca. 3 bis 3,5h). Auswahl zwischen Fortstraße (gemütlicher aber länger) oder Waldsteig (steiler aber schöner). Von der Pension aus hat man einen wunderbaren Blick auf diesen Berg, der bereits in den frühen Morgenstunden von der Sonne angestrahlt wird
Schöne Wanderung, die man direkt von Schwoich starten kann. Es gibt verschiedene Möglichkeiten des Aufstiegs von gemütlich über Forstweg, über die Steinerne Stiege oder einen steilen Waldpfad. Das Essen auf der Stöfflhütte ist den Aufstieg wert. Hier blüht noch der Enzian
Walleralm
84 Hinterstein
Schöne Wanderung, die man direkt von Schwoich starten kann. Es gibt verschiedene Möglichkeiten des Aufstiegs von gemütlich über Forstweg, über die Steinerne Stiege oder einen steilen Waldpfad. Das Essen auf der Stöfflhütte ist den Aufstieg wert. Hier blüht noch der Enzian
Die Kaindlhütte auf Steinberg liegt im Kaisergebirge und ist ein sehr empfehlenswertes Wanderziel. Mit dem Kaiserlift kürzt man die Route erheblich ab (1h gemütliche Gehzeit) Motivierte Wanderer können im Kufsteinertal starten (2,5h).
Kaindl Hut
7 Steinberg
Die Kaindlhütte auf Steinberg liegt im Kaisergebirge und ist ein sehr empfehlenswertes Wanderziel. Mit dem Kaiserlift kürzt man die Route erheblich ab (1h gemütliche Gehzeit) Motivierte Wanderer können im Kufsteinertal starten (2,5h).
Der Klassiker: Das Kaisertal. Eine vielseitige und atemberaubend schöne Wandergegend, die für alle etwas bietet. Von familientauglichen Kurzwanderungen, Ganz- und Mehrtagestouren, gemütlichen und anstrengenden Routen sowie Klettersteige ist alles geboten. Viele Einkehrmöglichkeiten, immer gute Aussichten
Kaisertal
Kaisertal
Der Klassiker: Das Kaisertal. Eine vielseitige und atemberaubend schöne Wandergegend, die für alle etwas bietet. Von familientauglichen Kurzwanderungen, Ganz- und Mehrtagestouren, gemütlichen und anstrengenden Routen sowie Klettersteige ist alles geboten. Viele Einkehrmöglichkeiten, immer gute Aussichten
Eine kleine Kapelle in einer Felswand im Niederkaiser bei St. Johann - ein beeindruckendes Fotomotiv. Auf einem romantischen kleinen Waldpfad geht es hinauf zu diesem spürbaren Kraftplatz. Gemütliche Wanderung von einer guten Stunde
Gmailkamj Sithloepelle
Eine kleine Kapelle in einer Felswand im Niederkaiser bei St. Johann - ein beeindruckendes Fotomotiv. Auf einem romantischen kleinen Waldpfad geht es hinauf zu diesem spürbaren Kraftplatz. Gemütliche Wanderung von einer guten Stunde
21 Einheimische empfehlen
Hexenwasser
21 Stampfanger
21 Einheimische empfehlen

Sehenswerte Orte / Recommended places

Die Landeshauptstadt Innsbruck, eingebettet zwischen Bergen, hat vieles zu bieten. Ein Bummel durch die charmanten kleinen Gassen der Altstadt, ein Picknick am Ufer des Inns oder eine Seilbahnfahrt auf die Nordkette, um den spektakulären Goetheweg zu gehen - die Möglichkeiten sind vielfältig
240 Einheimische empfehlen
Innbrucke
Innbrücke
240 Einheimische empfehlen
Die Landeshauptstadt Innsbruck, eingebettet zwischen Bergen, hat vieles zu bieten. Ein Bummel durch die charmanten kleinen Gassen der Altstadt, ein Picknick am Ufer des Inns oder eine Seilbahnfahrt auf die Nordkette, um den spektakulären Goetheweg zu gehen - die Möglichkeiten sind vielfältig
88 Einheimische empfehlen
Kitzbuhel
88 Einheimische empfehlen

Gastro-Szene

Eine elegante Gin Bar im Speakeasy-Style in einem Tunnel im Festungsberg. Ein magischer Ort und gleichzeitig die größte Gin-Sammlung der Welt
11 Einheimische empfehlen
Stollen 1930
5 Römerhofgasse
11 Einheimische empfehlen
Eine elegante Gin Bar im Speakeasy-Style in einem Tunnel im Festungsberg. Ein magischer Ort und gleichzeitig die größte Gin-Sammlung der Welt
Craftbier-Brauerei mit Taproom direkt nebenan. Koste dich durch das umfangreiche Bierangebot oder gönne dir ein Feinschmeckergericht von der dazugehörigen Haubenküche
Bierol Taproom & Restaurant
27 Sonnendorf
Craftbier-Brauerei mit Taproom direkt nebenan. Koste dich durch das umfangreiche Bierangebot oder gönne dir ein Feinschmeckergericht von der dazugehörigen Haubenküche
Skybar mit Panoramablick direkt am Inn gelegt
Panorama 1830 - Skybar
6 Römerhofgasse
Skybar mit Panoramablick direkt am Inn gelegt
Tapas Atelier OG
14 Franz Josef-Platz

Sehenswürdigkeiten

Man kann zu Fuß raufwandern oder aber den verglasten Lift nehmen. So oder so hat man eine wunderbare Aussicht. Es werden Führungen geboten; es gibt ein Museum, auch immer wieder Ausstellungen. Regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Konzerte
Festung
Festung
Man kann zu Fuß raufwandern oder aber den verglasten Lift nehmen. So oder so hat man eine wunderbare Aussicht. Es werden Führungen geboten; es gibt ein Museum, auch immer wieder Ausstellungen. Regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Konzerte
Reisen Sie mithilfe des Höfemuseums zurück ins ursprüngliche Tirol. Wahnsinnig spannend, diese uralten Bauernhäuser anzusehen. Video- und audiounterstützte Führung (wenn man will)
12 Einheimische empfehlen
Museum Tiroler Bauernhöfe
10 Angerberg
12 Einheimische empfehlen
Reisen Sie mithilfe des Höfemuseums zurück ins ursprüngliche Tirol. Wahnsinnig spannend, diese uralten Bauernhäuser anzusehen. Video- und audiounterstützte Führung (wenn man will)
17 Einheimische empfehlen
Raritätenzoo Ebbs
20 Kruckweg
17 Einheimische empfehlen

Seen in der Umgebung

15 Einheimische empfehlen
Walchsee
15 Einheimische empfehlen
51 Einheimische empfehlen
Achen Lake
51 Einheimische empfehlen
Thiersee
40 Vorderthiersee
20 Einheimische empfehlen
Hechtsee
20 Einheimische empfehlen
16 Einheimische empfehlen
Hintersteiner See
16 Einheimische empfehlen
Pfrillsee
7 Einheimische empfehlen
Stimmersee
1 Am Stimmersee
7 Einheimische empfehlen
13 Einheimische empfehlen
Berglsteiner See
13 Einheimische empfehlen
Bananensee
1 Sonnendorf

Radtouren und Trails

Am Gaisberg gibt es gleich 2 Trails - beide sind relativ schwierig
Gaisberg Trail
Am Gaisberg gibt es gleich 2 Trails - beide sind relativ schwierig
Flow Trail
Fleckalmtrail
1617/6 Brunn
Flow Trail
Der Radweg für die Rundtour beginnt und endet direkt beim Dorf Tourdaten: Kilometer: 83 km Höhenmeter bergauf: 700 hm Höhenmeter bergab: 700 hm Schwierigkeit: mittelschwierig Höchster Punkt: 807 m Beste Jahreszeit: April – November Ausgangspunkt: beliebig entlang der Strecke Endpunkt: beliebig entlang der Strecke Untergrund: Mix aus Asphalt- und Schotterwegen
22 Einheimische empfehlen
Wilder Kaiser
22 Einheimische empfehlen
Der Radweg für die Rundtour beginnt und endet direkt beim Dorf Tourdaten: Kilometer: 83 km Höhenmeter bergauf: 700 hm Höhenmeter bergab: 700 hm Schwierigkeit: mittelschwierig Höchster Punkt: 807 m Beste Jahreszeit: April – November Ausgangspunkt: beliebig entlang der Strecke Endpunkt: beliebig entlang der Strecke Untergrund: Mix aus Asphalt- und Schotterwegen

Tipps für Reisende

Verkehrsmittel

Bushaltestelle direkt vor der Nase

Entweder Richtung Kufstein oder Richtung Wörgl
Nicht verpassen

Whisky/Gin/Schnapsbrennerei

Verkostungen und Führungen bei Crownhill Destillerie fußläufig
So kannst du sparen

Gästekarte vom Kufsteinerland

Mit der Gästekarte erhältst du viele Vergünstigungen oder auch Gratiseintritte
Nicht verpassen

Taproom und Craftbrauerei Bierol

Direkt nebenan - probiere dich durch die aufregenden Bierkreationen oder gönne dir ein Essen vom Haubenkoch