Wohnung
Durchschnittliche Bewertung: 4,64 von 5, 57 Bewertungen4,64 (57)Sonnige Wohnung Mali Losinj
Die Wohnung befindet sich auf der Insel Losinj, im Zentrum der Stadt Mali Losinj, nur 5 Gehminuten von den nahegelegenen Geschäften, Restaurants und dem Hauptplatz der Stadt entfernt, aber dennoch in einer ruhigen Gegend.
Die Wohnung verfügt über 1 Schlafzimmer, Küche/Wohnzimmer mit ausziehbarer Couch, Badezimmer und Terrasse. Die voll klimatisierte Wohnung ist mit einer komplett ausgestatteten Küche mit Mikrowelle, TV und drahtlosem Internet ausgestattet. Wohnzimmer/Küchenbereich öffnet sich zur Terrasse mit Sitzecke im Freien und Blick auf den Garten. Diese Wohnung bietet Platz für 3 Personen - 2 Personen im Schlafzimmer und 1 Person auf der ausziehbaren Couch im Wohnzimmerbereich. Es sind nur 5 Fahrminuten oder 15-20 Gehminuten zu einem der umliegenden Strände!
Die Stadt Mali Losinj befindet sich in der Bucht von Augusta auf der Insel Losinj, der größten natürlich geschützten Bucht auf diesen Inseln. Die Anfänge reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als zwölf kroatische Familien auf die Insel kamen und eine Siedlung in der Bucht von St. Martin bildeten. Die ersten Siedler waren Bauern, die sich später zum Angeln verwandelten und Interesse an maritimen Geschäften und dem Schiffbau zeigten. Nach und nach zog die Siedlung in den eigentlichen Hafen von Mali Lošinj. Die goldenen Jahre von Mali Lošinj waren im 19. Jahrhundert dank des Meeres und des Schiffbaus. Aber sobald die positive Wirkung von Lošinjs mildem Klima auf die Gesundheit der Menschen entdeckt wurde, wurde Mali Losinj in die neue Tourismusbranche, und die neue Zeit in Lošinjs Geschichte begann. Heute ist Mali Lošinj einer der wichtigsten Touristenorte an der Adria, berühmt und in ganz Europa von Touristen anerkannt, die ihn immer wieder besuchen.
Unter allen Adria-Inseln Krk, Cres und Lošinj halten die größte Vielfalt an Pflanzen, etwa 1500 Arten. Die meisten dieser Pflanzen sind seltene Arten, die nur hier und nirgendwo sonst auf der Welt in begrenzter Anzahl wachsen. Die Insel Lošinj ist mit Pinienbäumen bedeckt, die sich bis zum Meer hinunter erstrecken. Die Gewässer von Lošinj sind berühmt für Delfine. Mehr als 150 von ihnen wurden identifiziert und jeder von ihnen hat einen Namen erhalten. Wissenschaftler des Adria-Projekts „Delfine“ haben sich intensiv um Delfine gekümmert und ihr Verhalten studiert. Diese Delfinforschung ist eine der ältesten im Mittelmeer. Die Delfine können nur in einer sauberen Meeresumgebung überleben und wir hoffen, dass die Öffentlichkeit ihre gute Arbeit zum Schutz des sauberen Wassers des Losinj-Archipels fortsetzen wird.
Losinj hat ein mildes, mediterranes Klima. Die durchschnittliche Lufttemperatur beträgt im Sommer 24'C und die durchschnittliche Wintertemperatur 7'C. Die Meerestemperatur sinkt im Winter nie unter 12'C und im Sommer ist sie nicht höher als 27'C.
Mit etwa 2.580 Sonnenstunden ist Lošinj einer der sonnigsten Orte Europas. Sein Klima ist am günstigsten für die Behandlung von Bronchialasthma und allergischer Erkrankungen der Atemwege.
Sehenswürdigkeiten
Die Kirche St. Martin stammt aus dem Jahr 1450 und befindet sich auf dem heutigen Friedhof, wo man die Geschichte von Losinj lesen kann. Sie dienten einst in dieser Kirche, in der sie glagolitisch waren, und neben ihren prächtigen Aktivitäten dienten sie auch als Notare und halfen den Einheimischen bei der Gestaltung der Wills, Vereinbarungen usw. Die Pfarrkirche der Krippe der Jungfrau Maria und der Platz stammen aus dem Jahr 1696-1775. Die Kirche hat drei Naves; auf dem Altar befinden sich die Relikte des heiligen Romuald und das Gemälde der Geburt der Jungfrau Maria. Die Kirche Mariä Himmelfahrt (Annunziata) wurde 1534 erbaut und 1858 erweitert und befindet sich in der Bucht von Cikat. An der Stelle, wo sie gebaut wurde, fuhren Segelboote in Losinj ein und aus. Wenn heute ein Schiff am Kap Annunziata vorbeifährt und zur Begrüßung eine Sirene ertönt, weiß man, dass der Kapitän aus Losinj stammt. In der Bucht von Cikat befinden sich auch zahlreiche Villen des österreichischen Adels sowie das Denkmal von Ambroz Haracic, Professor der Schifffahrtsschule und Forscher der Flora und Fauna der Insel. Du kannst auch die Kirche des heiligen Nikolaus aus dem Jahr 1857 besuchen, die dem heiligen Nikolaus, dem Bistumspatron der Segler und Reisenden, gewidmet ist, und das Denkmal für Josip Kasman, den weltberühmten Opernsänger, der in Mali Losinj geboren wurde, der sich in der Stadt befindet. Und zu guter Letzt wurde kürzlich „Apoksiomen“ in den Gewässern von Losinj entdeckt, es ist eine Bronzeskulptur, die einen griechischen Athlet in seiner natürlichen Größe darstellt, etwa 2000 Jahre alt.
Der Cres Lošinj Arcipel liegt in der Kvarner-Bucht, die aus 36 Inseln und Inselchen besteht und als der größte Archipel der Adria gilt.
Du kannst die umliegenden Inseln von Mali Losinj jeden Tag an Bord des lokalen Schiffes oder einer der vielen Ausflugsboote erkunden. Oder du kannst einfach entspannen und einen der vielen klaren Wasserstrände genießen, die Mali Losinj zu bieten hat!
Ich wünsche dir einen schönen Urlaub! :)