Zahlungen außerhalb von Airbnb
Die gesamten Buchungskosten von Airbnb eingezogen (wenige Fälle ausgenommen). Wenn du für einen Teil deiner Buchung außerhalb von Airbnb bezahlt hast, kann es sich um einen Betrug handeln.
Wenn du glaubst, dass es sich um Betrug handeln könnte, informiere uns bitte umgehend.
Gebühren, die Gastgeber:innen direkt verlangen können
Es kann vorkommen, dass eine Gastgeberin oder ein Gastgeber bestimmte autorisierte Gebühren und Steuern direkt von Gästen über eine Zahlungsart außerhalb von Airbnb einzieht.
Diese Gebühren müssen in der Beschreibung des Inserats und in der Preisaufschlüsselung vor der Buchung angegeben sein. Sie werden normalerweise vor dem Aufenthalt, beim Check-in oder innerhalb von 48 Stunden nach dem Check-out erhoben.
Zusätzliche Gebühren:
- Kaution: Gastgeber:innen, die ihre Inserate mit über Schnittstellen verbundener Software verwalten, können eine Kaution festlegen – und zwar mithilfe unserer Funktion für die Zahlung von Gebühren außerhalb der Plattform. Hier erfährst du mehr über Kautionen.
- Gebühr für sonstige Leistungen: Diese sonstigen Leistungen können Ausstattungsmerkmale wie WLAN oder einen Parkservice umfassen.
- Zusatzleistungen: Hierzu gehören Gebühren für einen Flughafenshuttle oder Parkplatz.
- Örtliche Belegungssteuer: In einigen Gegenden sind Gastgeber:innen gesetzlich dazu verpflichtet, diese Steuer persönlich einzuziehen. Hier erfährst du mehr darüber, wie Steuern für Gäste funktionieren.
Wann soll ich einen Verdacht melden?
Hast du überraschend eine Aufforderung zu einer Zahlung außerhalb der Website erhalten? Melde es uns unverzüglich.
Ein Betrugsfall kann auch vorliegen, wenn du aufgefordert wirst, per Überweisung zu bezahlen oder eine Rechnung als PDF oder ausgedruckt erhältst. Sei vorsichtig bei Begriffen wie Western Union, MoneyGram, Scheck, Zahlungsanweisung oder Liberty Reserve.
So meldest du eine verdächtige Nachricht
- Rufe deinen Posteingang auf und klicke auf die Unterhaltung mit der verdächtigen Nachricht.
- Klicke auf das Flaggen-Symbol
in der Nachricht.
- Wähle den Grund aus, warum du die betreffende Person meldest, und beantworte die anschließend angezeigten Fragen.
- Rufe deinen Posteingang
auf und tippe auf die Unterhaltung mit der verdächtigen Nachricht.
- Wähle die betreffende Nachricht aus und drücke darauf, bis du die Optionen Nachricht kopieren und Diese Nachricht melden siehst.
- Tippe auf Diese Nachricht melden.
- Wähle den Grund aus, warum du die betreffende Person meldest, und beantworte die anschließend angezeigten Fragen.
- Rufe deinen Posteingang
auf und tippe auf die Unterhaltung mit der verdächtigen Nachricht.
- Wähle die betreffende Nachricht aus und drücke darauf, bis du die Optionen Nachricht kopieren und Diese Nachricht melden siehst.
- Tippe auf Diese Nachricht melden.
- Wähle den Grund aus, warum du die betreffende Person meldest, und beantworte die anschließend angezeigten Fragen.
- Rufe deinen Posteingang auf und tippe auf die Unterhaltung mit der verdächtigen Nachricht.
- Tippe auf das Flaggen-Symbol
in der Nachricht.
- Wähle den Grund aus, warum du die betreffende Person meldest, und beantworte die anschließend angezeigten Fragen.
So meldest du eine E-Mail:
Wenn du eine E-Mail von einer Person erhältst, die um eine Zahlung außerhalb der Airbnb-Website bittet, kontaktiere uns bitte umgehend. Dazu gehören Absender:innen mit einer E-Mail-Adresse, die auf „airbnb.com“ endet.
Arten von Betrug
Schütze dich selbst vor bekannten Betrugsmaschen, indem du über die Airbnb-Plattform buchst, deine E-Mail-Adresse nicht öffentlich machst und E-Mails kritisch prüfst, die angeblich von Airbnb stammen.
- Vorkasse-Betrug: Eine Person bietet dir Geld oder eine andere Gegenleistung an, wenn du über einen Service außerhalb von Airbnb bezahlst.
- Phishing-Betrug: Eine Person schickt dir eine E-Mail oder einen Link, der von Airbnb oder einer anderen vertrauenswürdigen Website zu stammen scheint. Diese Nachrichten sind so gestaltet, dass sie dich verleiten, vertrauliche Informationen preiszugeben. Sie können Schadsoftware (Malware) enthalten, über die diese Person Zugriff auf deine Passwörter und Kontakte erhält.
- Reise-Betrug: Eine Person macht dir ein sehr attraktives Angebot, wenn du die Zahlung per Überweisung abwickelst. Du erhältst jedoch keine Gegenleistung.
- Überzahlungsbetrug: Ein Gast bietet an, mehr als den angegebenen Preis zu bezahlen. Die Gastgeberin oder der Gastgeber soll im Anschluss die Differenz bar begleichen.
- Betrug über einen externen Buchungsdienst: Eine Person bietet an, eine Unterkunft auf Airbnb über eine externe Website oder einen externen Dienst zu buchen und zu bezahlen, oft unter dem Vorwand, über einen Airbnb-Coupon oder -Rabatt zu verfügen. Diese Buchungen werden oft mit gestohlenen Kreditkarten bezahlt.
Bitte beachte: Alle Buchungen, die außerhalb von Airbnb abgeschlossen werden, verstoßen gegen unsere Nutzungsbedingungen. Wenn wir feststellen, dass eine Buchung über einen externen Service abgeschlossen wurde, können wir die Buchung stornieren. Außerdem können wir sowohl das Airbnb-Konto der Person, die die Buchung abgeschlossen hat, als auch das des Gastes deaktivieren.
Verwandte Themen
- GastEinziehen von Gebühren außerhalb von AirbnbIm Allgemeinen dürfen Gastgeber:innen keine zusätzlichen Gebühren oder Abgaben außerhalb der Airbnb-Plattform einziehen, es sei denn, dies w…
- GastWas du tun solltest, wenn dich Gastgeber:innen um mehr Geld bittenAlle Informationen zu den Preisen sind im Inserat angegeben, wenn du eine Buchung auf Airbnb durchführst. Es gibt jedoch ein paar Ausnahmen.
- GastBezahlen und kommunizieren über AirbnbWenn du über Airbnb bezahlst und kommunizierst, kannst du von dem Schutz durch alle unsere Sicherheitsvorkehrungen für Gastgeber:innen und G…