Ferienunterkünfte in Plattensee
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Plattensee
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
- Gesamte Unterkunft: Eigentumswohnung
- Siófok
Bereit für einen Luxusurlaub am Plattensee? Hier ist alles für dein Vergnügen. - Ausgezeichnete private Wohnung - Beste Lage in Siófok, Aranypart - Perfekt ausgestattet, modernes Luxusdesign - Seeufer mit Balkon - Pool mit Heizung (1. Mai bis 1. Oktober) - Kostenlose Parkplätze - Fahrräder zur Verfügung gestellt - Angelprogramm kann mit Angelrute organisiert werden
- Gesamte Unterkunft: Apartment
- Zamárdi
Hinweis: Sie können hier direkt zum besten Preis buchen, wenn Ihre Reisedaten verfügbar sind, denn alle Discounts sind im Mietpreis bereits eingerechnet. In der folgenden Hausbeschreibung finden Sie alle Informationen zu unserem Listing. "Yucca 2", 3-Zimmer-Wohnung 50 m2 im 2. Stock. Renoviert im Jahre 2021, komfortabel eingerichtet: Esszimmer. 1 Zimmer mit 1 franz. Bett (150 cm, Länge 200 cm). 1 Zimmer mit 2 Betten. Offene Küche (4 Kochplatten, Mikrowelle). Dusche/WC. Balkonmöbel, Liegestüh...
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Plattensee
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Plattensee
Tipps für deinen Aufenthalt in Plattensee
Einleitung
Einst galt er als Riviera des Ostens, und auch heute noch ist er nach Budapest das zweitwichtigste Tourismusziel in Ungarn: Der Balaton in Westungarn, auch Plattensee genannt, ist der größte See Mitteleuropas und trägt den Spitznamen „Ungarisches Meer“. Er erstreckt sich über eine Länge von 79 Kilometern und ist rund 600 Quadratkilometer groß. Mit seinen Stränden, Heilbädern und Thermalquellen zieht er Besucher von überall her an. Wassersportler kommen bei einem Urlaub am Balaton voll auf ihre Kosten: Du kannst auf dem See segeln und windsurfen. In den Badeorten gibt es besonders im Sommer viel zu erleben – miete dir als Ausgangspunkt zum Beispiel ein süßes Ferienhaus am Ufer. Dort finden unter anderem Angler und Radfahrer Entspannung. Auf Kulturfreunde warten die schönen Barockstädte wie Balatonfüred und Keszthely sowie die imposanten Kirchen und Klosteranlagen.
Wie komme ich in Plattensee von A nach B?
Der Balaton liegt rund 100 Kilometer westlich von Budapest und ist für Reisende gut erschlossen: Sowohl am Nord- als auch am Südufer verkehren lokale Züge und vernetzen die einzelnen Ortschaften. Sie verfügen meist auch über ein Fahrradabteil. Interregionale Züge und Fernbusse verbinden den See mit der ungarischen Hauptstadt Budapest. Am westlichen Ende des Balatons liegt der Flughafen Balaton in Sármellék, der von einigen europäischen Fluggesellschaften angesteuert wird. Der kleine Flughafen ist zwar nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen, bietet jedoch eine Autovermietung und einen Taxiservice. Der nächste größere Flughafen liegt in Budapest. Weniger als 200 Kilometer entfernt findest du weitere Flughäfen in Wien, Graz, Zagreb und Bratislava, die allesamt Shuttleservices zum See bieten.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Plattensee?
Der Balaton bietet ein gemäßigtes Kontinentalklima. Im Sommer ist Hochsaison am Balaton: In den Monaten Juni, Juli und August klettern die Tagestemperaturen durchschnittlich auf 26 Grad Celsius, in der Nacht kühlt es auf 17 Grad Celsius ab. Das Wasser erwärmt sich stellenweise auf bis zu 25 Grad. Du solltest also Badebekleidung, Sonnencreme und leichte Sommerklamotten nicht vergessen. Allerdings ist der Balaton auch für seinen guten Segelwind bekannt – es empfiehlt sich, trotz der warmen Temperaturen eine Windjacke mitzubringen. Der Frühherbst ist die niederschlagsreichste Saison. Weniger Urlaubsgäste und trotzdem noch angenehme Temperaturen für Stadtbesichtigungen sowie Radfahren am Ufer machen den Balaton auch im Frühling und Herbst zu einem idealen Reiseziel. Im Winter fallen die Temperaturen auf etwa 5 Grad Celsius und der See ist größtenteils zugefroren.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Plattensee zu entdecken?
Balatonfüred
Die heimliche Hauptstadt am Balaton besticht mit ihrer barocken Eleganz. Eine historische Altstadt, von Bäumen gesäumte Alleen und eine Uferpromenade mit schönem Blick auf die romantische Tihany-Halbinsel laden dich zum Spazieren und Verweilen ein und machen einen Stopp in Balatonfüred zu einem Muss, wenn du in der Region Urlaub machst.
Bad Hévíz
Der Balaton besticht mit einer Vielzahl von historischen Thermalbädern und Badeorten. Besonders schön ist es in Bad Hévíz: Mit rund vier Hektar Fläche befindet sich hier der größte natürliche Thermalpool Europas. Selbst im Winter sinkt die Badetemperatur nicht unter 24 Grad Celsius ab. Die traditionelle Behandlung mit Heilschlamm vom Grund des Sees soll zur Verjüngung der Haut beitragen. Bad Hévíz liegt rund sechs Kilometer vom nordwestlichen Ende des Balatons an einem eigenen See.
Seehöhle von Tapolca (Tapolcai-barlangrendszer)
Mit einem kleinen Ruderboot kannst du durch diese spektakuläre Seehöhle fahren. Stellenweise musst du dich ducken, so niedrig ist die Gesteinsdecke über dem Wasserspiegel – es kann also eng werden. Die Besichtigung der Höhle und des dazugehörigen Museums mit 3D-Ausstellung ist ein einmaliges Erlebnis. Achtung: In der Hochsaison sind Eintrittskarten schwer zu bekommen, du solltest sie also am besten vorab kaufen.