Vermietung von Ferienhäusern in Nordholland
Buche einzigartige Unterkünfte, Ferienunterkünfte und mehr auf Airbnb
Erstklassig bewertete Unterkünfte in Nordholland
Gäste stimmen zu: Diese Unterkünfte wurden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und mehr sehr gut bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung bei Unterkünften in Nordholland
Ferienhäuser in Nordholland
Ferienwohnungen in Nordholland in Nordh
Ferienunterkünfte in Nordholland
Tipps für deinen Aufenthalt in Nord-Holland
Alles über Nordholland
Nordholland ist eine von insgesamt zwölf Provinzen in den Niederlanden und erstreckt sich von der Gemeinde Zandvoort im Süden bis nach Den Helder im Norden. Genau genommen liegt Nordholland auf einer Halbinsel mit der Nordsee im Westen und dem beschaulichen Ijsselmeer im Osten. Urlaubende ebenso wie die Einwohnerinnen und Einwohner schätzen die Region vor allem wegen ihres unglaublichen Abwechslungsreichtums. Pulsierendes Stadtleben und abgeschiedene Ruhe liegen hier ganz nah beieinander. Je nachdem, was dir für deinen Aufenthalt in Nordholland vorschwebt, kannst du deine Tage nach Lust und Laune füllen: Kombiniere zum Beispiel Amsterdamer Großstadtflair mit der Kleinstadtidylle des beschaulichen Fischereidörfchens Volendam. Sobald du die städtischen Zentren verlässt, eröffnet sich dir nochmals eine ganz andere Welt mit weiten Blumenfeldern, Windmühlen, prachtvollen Küstenregionen und feinen Sandstränden.
Ferienwohnungen für jeden Geschmack gibt es in Nordholland ebenfalls. So findest du an der Küste in den beliebten Badeorten wie Bergen aan Zee oder Petten perfekt ausgestattete Unterkünfte für die ganze Familie ebenso wie großzügige Häuser und Bungalows bei charmanten Gastgeberinnen und Gastgebern. Hervorragende Stadtapartments in bester Lage warten auf dich in den urbanen Zentren.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Nord-Holland?
Je nach bevorzugter Urlaubsart eignet sich das nordholländische Klima das ganze Jahr über für einen Aufenthalt. Die beste Zeit für einen Badeurlaub ist in den Monaten Juni bis September. Die Temperaturen sind dann eher mild mit vielen Sonnenstunden. Es ist nicht zu heiß und damit perfekt, um die Küste Nordhollands ausgiebig kennenzulernen. Kräftige Winde sind in Küstennähe keine Seltenheit, weshalb Kiter:innen und Surfer:innen die Badeorte ebenfalls für sich entdeckt haben. Die frischen und mitunter auch feuchten Frühlings- und Herbstmonate eignen sich besonders, um Nordholland aktiv zu erkunden. Insbesondere im Frühling, wenn die Blumenfelder in bunten Farben erstrahlen, ist das schon ein ganz besonderes Erlebnis. Die kühle Winterzeit mit Temperaturen um den Gefrierpunkt und Schneefall kannst du in Nordholland für Städtereisen nutzen. Auch die winterliche Küste, die in dieser Jahreszeit von Ruhe und Stille geprägt ist, hat ihren Reiz.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Nord-Holland zu entdecken?
Waterland
Paddle in einem Kanu durch Waterland. Die Region liegt ein Stück weit nördlich, etwa 15 Autominuten von Amsterdam entfernt, und besteht fast zur Hälfte aus Wasser. Du findest hier eine unglaubliche Vielfalt an Kanälen, Flüssen und Moorweidegebieten, die es wirklich lohnt, zu entdecken. Kajaks oder Kanus kannst du zum Beispiel im Dorf Watergang ausleihen.
Texel
Entdecke die Insel Texel, die ebenfalls zur Provinz Nordholland gehört. Nur etwa 20 Minuten Fahrt mit der Fähre von Den Helder aus sind es, bis du das westfriesische Eiland erreichst – ideal also für einen Tagesausflug, bei dem du Orte wie Den Burg und De Koog besuchen kannst oder einfach einen der breiten Sandstrände auf der Insel für eine Auszeit nutzt.
Marken
Erkunde das traditionelle Fischereidorf im Markermeer. Ein Besuch in Marken ist wie eine Reise in vergangene Zeiten. Die Halbinsel wurde im 13. Jahrhundert durch einen Sturm vom Festland getrennt und ihre Bewohnerinnen und Bewohner damit isoliert. Erst 1957 erfolgte mit dem Bau eines Deichs die erneute Erschließung. Ganz besonders erlebenswert sind die für Marken so typischen Holzhäuser auf Pfählen. Du erreichst das Dorf entweder mit dem Auto oder Rad oder auch mit der Fähre aus Volendam.