Finde und buche deinen perfekten Urlaub auf Airbnb.
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
charmantes Studio im Herzen von Prenzlauer Bergcharmante Studio-Wohnung (37 QM mit Terrasse) Altbau mittendrin auf dem Prenzlauer Berg im Helmholzkiez. Sehr schnelles WLAN (120 MBS). Sehr gepflegtes Haus. Voll ausgestattet, voll möbliert. Alles was man braucht für einen Aufenthalt! Bringe nur deine Kleidungen! Cafés, Restaurants, Einkaufen, Ausgehen, Kino – alles vor der Tür. Nähe Mauerpark, Museen, Stadtzentrum inkl. Brandenburger Tor, Museum-Insel usw. Ideal für Paare, Alleinreisende, Geschäftsreisende und Familien mit Kindern.
Ruhige Hinterhof Wohnung innerhalb des S-BahnringsWir vermieten einen Teil unserer Wohnung mit eigenem Eingang, eigenem Flur, eigener Essecke (ohne Kochmöglichkeit!) und eigenem Duschbad! Die Wohnung ist als schönes Einzimmerapartment in Alt-Treptow gestaltet. Sie ist Teil unserer Wohnung, der Durchgang zu unserer Wohnung ist vom Flur aus und verschlossen. Wir benutzen also keine Gemeinsamen Räume, jedoch gibt es noch private Sachen von uns dort in einigen Schränken.
Ruhiges Zimmer nahe Berlin SüdkreuzIm ruhigem Fliegeviertel liegt diese Wohnung in einem geschütztem Gebäudeensemble der 30er Jahre. Gegenüber gibt es ein Café und das Zimmer hat den Blick in den großen, begrünten Innenhof. Liebevoll wurde die im zweiten Stock liegende Wohnung 2012 saniert. Genieße die Ruhe mitten im Trubel der Großstadt. Um die Großstadt zu entdecken, steht Dir ein Fahrrad zur Verfügung. Wir freuen uns auf Dich. Registernummer: 07/ZAZ/008417-20
Die Hauptstadt in drei Worten: aufregend, weltoffen, sehenswert. Berlin ist voller Geschichte, aber auch eine Stadt mit vielen Geschichten – ein multikultureller europäischer Schmelztiegel. Innerhalb von Minuten kannst du hier vom Touristenhotspot zum Szeneviertel wechseln. Jeder Kiez in Berlin hat seine Höhepunkte, deshalb solltest du bei deinem Aufenthalt auch die Stadt abseits von Brandenburger Tor und Fernsehturm erkunden – es lohnt sich! Irgendwo findest auch du dein Berlin. In Neukölln kannst du zum Beispiel schöne Grünflächen wie den Körnerpark oder den Gutspark Britz entdecken. Friedrichshain-Kreuzberg ist eine Spielwiese für Kreative aus aller Welt. Und der Kurfürstendamm in Charlottenburg ist eine nach wie vor legendäre Einkaufsstraße, die immer für ein Shoppingabenteuer bereitsteht. Fühl dich wie ein Einheimischer und mach Berlin zu deiner Stadt!
Alle Wege führen in die Hauptstadt. Ob mit dem Auto, per Bahn und Fernbus oder mit dem Flugzeug – wie du nach Berlin kommst, ist ganz dir überlassen. Der neue Flughafen Berlin Brandenburg wird von zahlreichen nationalen und internationalen Fluglinien mehrmals täglich angeflogen. Unterhalb des Terminal 1 befindet sich ein Bahnhof, wo du auf Zug oder S-Bahn umsteigen kannst, um rasch und bequem in die City zu gelangen. Wusstest du, dass du in Berlin alle 500 Meter eine Haltestelle für den öffentlichen Verkehr findest? Ganz klar also, dass du dich im Großstadtdschungel am besten und schnellsten mit U-Bahn, S-Bahn, Tram oder Bus bewegst. Als gute Alternative stehen auch einige Carsharing-Anbieter sowie Taxi- und Mitfahrdienste zur Verfügung.
Die beste Reisezeit für Berlin? Immer! Denn die Hauptstadt ist zu jeder Jahreszeit sehenswert. In den Frühlingsmonaten und im Herbst sind die Temperaturen mit 10 bis 20 Grad Celsius mild. Gerade dann lohnen sich schöne Spaziergänge durch die Stadt. In den Sommermonaten wird es warm mit Temperaturen bis zu 30 Grad und mehr – ideal, um die lauen Abendstunden in den Gastgärten der Lokale und Bars zu verbringen und Berlin bei Nacht zu entdecken. Ein Museumsbesuch ist der Klassiker für Städtereisen im Winter. Mehr als 170 Museen kannst du in ganz Berlin besichtigen und so auch bei winterlichen Temperaturen einiges unternehmen.
Wie schmeckt eigentlich Berlin? Bei einer Food-Safari schlemmst du dich durch die kulinarische Vielfalt der Hauptstadt, und zwar in Begleitung einheimischer Experten. Lass dich bei einer Stadttour herumführen und entdecke Restaurants und Imbisse, die du so in keinem Reiseführer findest.
Begib dich auf eine Tour entlang des Mauerweges und folge dabei dem früheren Verlauf der Berliner Mauer rund um West-Berlin. Auf dem gemütlichen Rad- und Fußweg entdeckst du die Überreste der Mauer aus einer ganz neuen Perspektive. Entlang des Weges geht es für dich auch zur East Side Gallery, dem längsten erhaltenen Teilstück der Mauer, das von Streetart-Künstlern aus aller Welt bemalt wurde.
Wenn du zum ersten Mal in Berlin bist, darf natürlich auch eine ausgiebige Erkundung von Berlin-Mitte nicht fehlen. Im Herzen der Stadt findest du die meisten Sehenswürdigkeiten. Vom Potsdamer Platz über das Brandenburger Tor bis hin zur Museumsinsel – alles ist hier nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Nimm dir also etwas Zeit, um das alte Berlin ausgiebig zu entdecken. Verschiedene Touren und Spazierwege führen dich an den wichtigsten Wahrzeichen der Stadt vorbei.