Ferienunterkünfte in Tel Aviv-Yafo
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Tel Aviv-Yafo
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
- Privatzimmer
- Lev HaIr
Großes und schönes Zimmer im Zentrum von Tel Aviv, schöner Balkon mit Straßenblick und geräumiger Gemeinschaftsraum und Unterhaltungszentrum. Alle Highlights der Stadt sind zu Fuß erreichbar (Strand | Providence | TLV Centre | Rotchild Blvd. ect). 420+ schwulenfreundlich. *Unsere Check-in-Zeit ist 14: 00 UHR, aber in den meisten Fällen kannst du schon UM 8: 00 UHR kommen. Teile uns deine Flugnummer mit, damit wir wissen, dass du sicher in Tel Aviv angekommen bist (wir verwenden eine Flug-App;).
- Privatzimmer
- Lev HaIr
Willkommen bei uns zu Hause: ) Wir befinden uns in einer ruhigen grünen Straße im Herzen Tel Avivs, direkt an der Sheinkin-Straße. Von hier aus erreichen Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - 3 Gehminuten von Rothchild blvd., 5 Gehminuten von Allenby und dem Karmelmarkt, 15 Gehminuten vom Strand und mehr. Wir lieben es, Leute aus der ganzen Gegend zu haben, und freuen uns, dich als Gastgeber zu begrüßen und dich zu beraten. LGBT sind herzlich willkommen Und es gibt auch eine Koscher-Option, falls du Interesse hast.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Tel Aviv-Yafo
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Tel Aviv-Yafo
Tipps für deinen Aufenthalt in Tel Aviv-Yafo
Einleitung
In der israelischen Metropole Tel Aviv-Jaffa, meist nur Tel Aviv genannt, erwarten dich Weltoffenheit, einzigartige Kulinarik und eine beeindruckende Kunst- und Kulturszene. Vielfalt wird an diesem Ort großgeschrieben: Mit lebhaften Szene-Cafés, Wolkenkratzern, einem historischen Stadtkern und einer belebten Strandpromenade hat Tel Aviv alles, was du dir wünschen kannst.
In der Stadt am Mittelmeer pulsiert das Leben. Nicht umsonst wird Tel Aviv auch „die Stadt, die niemals schläft“ genannt. Ob du nun über den Rothschild-Boulevard schlenderst, eine Runde im Meer schwimmen gehst oder dich in den kleinen Gassen der Altstadt von Jaffa verlierst – hier gibt es immer etwas zu erleben.
Wie komme ich in Tel Aviv-Yafo von A nach B?
Wenn du mit dem Flugzeug anreist, dann wähle den Ben Gurion Airport (TLV) als Zielflughafen. Von dort aus kommst du innerhalb von 20 Minuten mit dem Taxi in die Innenstadt. Als Alternative kannst du auch mit dem Bus oder der Bahn vom Flughafen zu deiner Ferienwohnung in Tel Aviv fahren. Plane in jedem Fall ausreichend Zeit ein, da die Sicherheitskontrolle bei der Einreise nach Israel oft recht lang dauern kann.
Israel hat ein hervorragend ausgebautes Eisenbahnnetz, daher kannst du innerhalb des Landes auch problemlos mit dem Zug anreisen und vom Bahnhof aus mit dem Taxi oder regionalen Bussen weiter zu deinem gebuchten Apartment fahren.
Innerhalb der Stadt kommst du am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Ort zu Ort. Du solltest jedoch wissen, dass am Sabbat (von Freitagnachmittag bis Samstagabend) keine öffentlichen Verkehrsmittel fahren.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Tel Aviv-Yafo?
Die beste Reisezeit für deinen Urlaub ist von April bis Oktober. In diesen Monaten herrschen ideale Wetterbedingungen sowohl für einen Städtetrip als auch für einen Badeurlaub. Im Sommer gibt es kaum Niederschlag und du kannst mit Tagestemperaturen um die 30 Grad Celsius rechnen. Die Wassertemperatur liegt in den Sommermonaten zwischen 24 und 27 Grad Celsius. Packe daher auch Badesachen ein, wenn du Lust auf einen Nachmittag am (oder im) Meer hast. Durch die Strandnähe kann es an Sommerabenden übrigens recht windig in der Stadt werden. Falls du im Winter anreisen möchtest, kannst du in den Monaten November bis Februar mit Temperaturen um die zehn Grad Celsius und viel Regen rechnen. Plane also regenfeste Kleidung für diese Jahreszeit ein.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Tel Aviv-Yafo zu entdecken?
Street-Art-Tour durch Florentin
Wenn du ein Fan von Street-Art bist oder einer werden willst, ist der perfekte Ort dafür Florentin. Früher noch als einfaches Industrieviertel bekannt, ist Florentin mittlerweile zum Anziehungspunkt für Kreative geworden. Neben unzähligen Szenelokalen erwarten dich hier ausgefallene Graffitis und Kunstwerke, welche die grauen Wände des Viertels aufblühen lassen.
Carmel-Markt
Ein heißer Tipp für deinen Aufenthalt ist der Besuch des Carmel-Marktes. Der authentische Shuk (Markt) bietet an einer Vielzahl von Ständen verschiedenste Gewürze und Köstlichkeiten der Region. Hier kannst du Genuss mit Shopping verbinden, denn in einigen Abschnitten des Marktes werden auch Kleidung, Taschen und andere Textilwaren verkauft.
Streetfood in der Stadt
Neben Kunst und Kultur ist Tel Aviv ohne Frage auch für seine vielfältige kulinarische Auswahl bekannt. An jeder Ecke wartet eine neue Köstlichkeit darauf, von dir entdeckt zu werden. Nutze das große Streetfood-Angebot, um dich durch die israelische Küche zu schlemmen. Ob Schakschuka, Schawarma oder Hummus, hier kommst du bestimmt auf deine Kosten!