Sehenswürdigkeit

Markt

Von 23 Einheimischen empfohlen,

Tipps von Einheimischen

Martin
February 2, 2020
Das Alte Rathaus macht seinem Namen alle Ehre, denn bereits 1556 wurde sein Grundstein gelegt. Seit 1909 dient es als Stadtgeschichtliches Museum. Der Festsaal im Gebäude ist 43 Meter lang und wurde früher für Festlichkeiten der sächsischen Landesfürsten, Patrizierhochzeiten, Handwerkerfeste und Studentenbälle genutzt. Auch Gerichtsverhandlungen fanden hier statt. Heute wird er unter anderem für Kultur- und Konzertveranstaltungen der Stadt Leipzig genutzt. Der Markt ist durch den City-Tunnel verkehrstechnisch gut angebunden. Stadtmodell Im Alten Rathaus befindet sich ein etwa 25 Quadratmeter großes maßstabgetreues Modell der Stadt Leipzig aus dem 19. Jahrhundert. Service für Besucher mit Handicap Das Alte Rathaus verfügt über verschiedene Einrichtungen und Angebote für Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen. Alle Informationen dazu finden Sie auf den Seiten Barrierefreiheit. Vom Wochenmarkt bis zum Weihnachtsmarkt Das Alte Rathaus befindet sich direkt am Markt. Hier findet in der Regel immer dienstags und freitags von 9 bis 17 Uhr ein Wochenmarkt mit frischen regionalen Produkten statt. Weitere Infos dazu finden Sie auf den Seiten des Marktamtes. Auf dem Markt findet auch der Weihnachtsmarkt, der Ostermarkt, das Weinfest oder die Markttage statt.
Das Alte Rathaus macht seinem Namen alle Ehre, denn bereits 1556 wurde sein Grundstein gelegt. Seit 1909 dient es als Stadtgeschichtliches Museum. Der Festsaal im Gebäude ist 43 Meter lang und wurde früher für Festlichkeiten der sächsischen Landesfürsten, Patrizierhochzeiten, Handwerkerfeste und St…
Inka
April 11, 2018
Dienstags und Freitags von 9-17 Uhr ist Wochenmarkt mit regionalen Erzeugern. Frisches und hochwertige Lebensmittel und eine tolle Atmosphäre. Sehr empfehlenswert!
Gina
November 1, 2017
sehr gut erhaltene Altstadt
Oliver
October 16, 2016
Von hier erreichen Sie in wenigen Minuten alle Sehenswürdigkeiten, welche sich in der Innenstadt befinden (z.B. Oper, Gewandhaus, Moritzbastei (MB), Universität inkl. Uniriesen und Panoramarestaurant, Kneipen- & Restaurantmeile (Barfußgässchen), Marktplatz, Altes- und Neues Rathaus, Bildermuseum, Grassimuseum, Thomaskirche, Nikolaikirche, Alte Handelsbörse, Mädlerpassage , etc.).
Von hier erreichen Sie in wenigen Minuten alle Sehenswürdigkeiten, welche sich in der Innenstadt befinden (z.B. Oper, Gewandhaus, Moritzbastei (MB), Universität inkl. Uniriesen und Panoramarestaurant, Kneipen- & Restaurantmeile (Barfußgässchen), Marktplatz, Altes- und Neues Rathaus, Bildermuseum, G…
Jonathan
January 24, 2020
Mitten im Herzen der Leipziger Innenstadt, zwischen Thomaskirche und Nikolaikirche, befindet sich der Markt. Wenn Ihr auf dem Platz steht, blickt Ihr direkt auf das Alte Rathaus. Das Leipziger Wahrzeichen wurde 1556 als erstes Renaissance-Rathaus in Deutschland errichtet und war bis 1905 Sitz der Stadtverwaltung. Das Gebäude wurde jedoch zu klein und so zog die Verwaltung in das Neue Rathaus am Wilhelm-Leuschner-Platz um. Heute beherbergt das Alte Rathaus das Stadtgeschichtliche Museum. Der Markt eignet sich ideal als Ausgangspunkt für Eure Shopping-Tour durch die Leipziger Innenstadt. Jeden Dienstag und Freitag herrscht hier buntes Treiben wenn die Markthändler ihre Waren anbieten.
Mitten im Herzen der Leipziger Innenstadt, zwischen Thomaskirche und Nikolaikirche, befindet sich der Markt. Wenn Ihr auf dem Platz steht, blickt Ihr direkt auf das Alte Rathaus. Das Leipziger Wahrzeichen wurde 1556 als erstes Renaissance-Rathaus in Deutschland errichtet und war bis 1905 Sitz der St…

Einzigartige Aktivitäten in der Umgebung

Die Geisterstadt - Blick in die Vergangenheit
Kulinarische Stadtführung Südvorstadt
Kulinarische Stadtführung Musikviertel

Das empfehlen Einheimische

Standort
1A Markt
Leipzig, SN