Ferienwohnungen in Zadar
Finde und buche deinen perfekten Urlaub auf Airbnb.
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Zadar
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Ausstattung der Wohnungen in Zadar
Unterkünfte in der Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten von Zadar
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Zadar
Tipps für deinen Aufenthalt in Zadar
Alles über Zadar
Die wunderschöne adriatische Küstenstadt Zadar ist mit ihrem großen Hafen, den reizvollen Stränden und der historischen Altstadt ein herausragendes Urlaubsziel. Hier lässt sich Strandurlaub ideal mit Stadturlaub und Ausflügen in die malerische Umgebung verbinden. Verbringe deine Urlaubstage an weißen Kieselstränden am türkisblauen Meer und koste dich durch die leckere dalmatinische Küche, bevor du den Tag an der Uferpromenade Riva an der berühmten Meeresorgel ausklingen lässt: Je nach Wasserpegel und Wellengang klingt die Kunstinstallation am Wasser jedes Mal anders – ein Konzert, das du erlebt haben solltest. Erkunde auf jeden Fall auch die kleinen Gassen der malerischen Altstadt mit den authentischen Tavernen und Cafés sowie den Fünf-Brunnen-Platz und den Stadtpark, der eine traumhafte Perspektive auf die Stadtmauern von Zadar bietet. Hast du Lust auf ein Abenteuer, solltest du einen Ausflug in den umliegenden Nationalpark Paklenica planen: Dort findest du reizvolle Grotten und einzigartige Schluchten, die du bewandern oder über einen Klettersteig erkunden kannst.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Zadar?
Zadar liegt an der Adriaküste und zeichnet sich durch milde Winter und angenehm warme Sommer aus. Die beliebteste Reisezeit sind definitiv die Sommermonate. Ab Ende April steigen die Temperaturen immer mehr an, bis sie im August ihren Höhepunkt erreichen. Bis in den Oktober hinein ist es schön und du kannst hervorragend am Strand Sonne tanken und im warmen Meerwasser baden. Die Sonne ist in Kroatien recht stark, also vergiss bei deinem Badeausflug nicht auf entsprechenden Sonnenschutz. Im Herbst werden die Regentage allmählich häufiger. Es bleibt dennoch angenehm mild und du kannst wunderbare Wanderausflüge unternehmen, Klettersteige ausprobieren und Rad fahren. Mit einer Regenjacke ausgestattet, kannst du auch bei herbstlichen Temperaturen noch viel aus deiner Reise herausholen. Im Winter ist es eher kalt und viele Lokale und Geschäfte bleiben geschlossen.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Zadar zu entdecken?
Meeresklänge und Lichtshow aus Sonnenenergie
Besuche die berühmte Meeresorgel an der Strandpromenade von Zadar. Sie ist ein experimentelles architektonisches Meisterwerk: Unterhalb des Meeresspiegels fließt Wasser in 70 Meter lange Röhren und steigt dann durch eine Orgelpfeife wieder heraus. 35 verschieden lange und breite Röhren erzeugen sieben Akkorde mit jeweils fünf Tönen, die je nach Wellengang und Wasserpegel anders klingen können. Im Boden der Promenade befindet sich außerdem eine riesige Abbildung des Sonnensystems namens „Gruß an die Sonne“. Tagsüber fangen Solarpanels das Licht ein und übertragen die Energie in viele integrierte LED-Leuchten, die abends eine eindrucksvolle Lichtshow erzeugen.
Ab an den Strand
Tauche ab in das blitzblaue Wasser der Adria an einem der zahlreichen Strände in der Nähe der Stadt. Die Wasserqualität ist ausgezeichnet, die umliegenden Pinienwälder spenden Schatten und es erwartet dich leckere Gastronomie mit fangfrischem Fisch. Vergiss nicht, Wasserschuhe einzupacken, denn an vielen Meerzugängen liegt Kies, und im Wasser befinden sich ab und zu Seeigel.
Nationalpark Paklenica
Erforsche den atemberaubenden Nationalpark Paklenica rund 50 Kilometer nördlich von Zadar. Perfekte Wanderrouten führen dich in die tiefen Schluchten Velika Paklenica und Mala Paklenica, die beide einen direkten Zugang von den Bergen zum Meer bilden. Besuche die malerischen Grotten und Höhlen, lass die umliegenden Pinienwälder auf dich wirken oder probiere einen Klettersteig an den 400 Meter hohen Felswänden aus.