
Ferienunterkünfte in Brandenburg
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Brandenburg
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Brandenburg
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Brandenburg

...über den Gärten!

Naturhäuschen am See

Bauwagen direkt an der Havel

Bungalow im Wald

Finnenhütte mit Kaminofen

90qm Wohnung am Wasser & Schlosspark bis 5 Pers.

Architektenhäuser in der Natur

Naturerlebnis Jurte, Projekthof Mannaz, Hofsauna
Kurzstatistiken über Ferienunterkünfte in Brandenburg
Unterkünfte insgesamt
230 Unterkünfte
Preise pro Nacht ab
9 € vor Steuern und Gebühren
Gesamtanzahl der Bewertungen
5170 Bewertungen
Familienfreundliche Unterkünfte
90 Unterkünfte eignen sich gut für Familien.
Haustierfreundliche Unterkünfte
In 80 Unterkünften sind Haustiere erlaubt.
Unterkünfte mit speziellen Arbeitsplätzen
In 70 Unterkünften gibt es einen speziellen Arbeitsplatz.
Tipps für deinen Aufenthalt in Brandenburg
Einleitung
Das grüne Brandenburg liegt im Nordosten von Deutschland rund um die deutsche Hauptstadt Berlin. In Brandenburg hast du buchstäblich das Wasser vor der Tür, denn dieses Bundesland besticht vor allem mit ihren Flüssen und Seen, die die weite Landschaft schmücken. Die idyllischen Landstriche sind das, was Brandenburg zu einem wahren Juwel machen. Daher ist dies der perfekte Ort, um dem Trubel des Alltags zu entkommen und die Seele baumeln zu lassen.
Nicht nur Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, sondern auch Kulturinteressierte. Gerade diese Vielfalt ist es, die Brandenburg zu einem ganz besonderen Reiseziel macht. Hier kannst du Urlaub auf dem Bauernhof machen, die Stadt erkunden oder die Natur in den malerischen Wäldern der Region genießen.
Die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Brandenburg
Die beste Reisezeit für das schöne Brandenburg liegt zwischen Mai und September. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen und es gibt nur wenig Niederschlag. Der wärmste Monat ist der Juli mit Durchschnittstemperaturen von 26 Grad Celsius. In den warmen Sommermonaten kannst du bei sommerlichen Temperaturen die vielen Badeseen und Wanderwege erkunden. Packe daher vor allem sommerliche Kleidung ein. Neben der Natur haben auch die Städte mit unzähligen Cafés und Restaurants einiges zu bieten.
Im Winter erwarten dich vermehrt Niederschlag und Temperaturen um die zwei bis vier Grad Celsius. Auch wenn die Sommermonate die beliebtesten Monate für Reisende sind, solltest du den Brandenburger Winter nicht unterschätzen. Schließlich verwandelt sich die Region in dieser Jahreszeit in ein wahres Winterwunderland.
Die besten Aktivitäten in Brandenburg
Gerswalde in der Uckermark
Einer der absoluten Geheimtipps in Brandenburg ist ohne Zweifel Gerswalde in der Uckermark. In der kleinen Gemeinde befindet sich ein malerisches grünes Areal, das von den Berlinern liebevoll „Großer Garten“ genannt wird und sich in den letzten Jahren in ein regelrechtes Hipster-Mekka verwandelt hat. Hier kannst du in einem hübschen Palmenhaus japanische Köstlichkeiten genießen oder auch frisch geräucherte Forellen von Holzplatten schlemmen. Wenn du Glück hast, kannst du der einen oder anderen Veranstaltung vor Ort beiwohnen.
Schloss Sanssouci
Wenn du in Brandenburg bist, solltest du auch das märchenhafte Schloss Sanssouci in Potsdam besuchen. Mit seiner zauberhaften gelben Fassade und den reich verzierten Kuppeln liegt dieses architektonische Meisterwerk, das einst Sommerresidenz von Friedrich dem Großen war, am Gipfel des Weinberges. Auch die prunkvollen Innenräume laden zum Staunen ein.
Wanderung zum Kutschenberg
Mit seinen nur 201 Metern ist der Kutschenberg der höchste Berg Brandenburgs. Die Wanderung auf den Berg ist daher nicht nur für Profis, sondern auch für Anfänger eine gute Möglichkeit, die Natur in der Region zu genießen. Nach einem ungefähr drei Kilometer langen Marsch kannst du vom Gipfel aus die atemberaubende Landschaftskulisse der Umgebung bewundern.
Spannende Reiseziele
- Kopenhagen Ferienunterkünfte
- München Ferienunterkünfte
- Hamburg Ferienunterkünfte
- Holstein Ferienunterkünfte
- Båstad Ferienunterkünfte
- Düsseldorf Ferienunterkünfte
- Stuttgart Ferienunterkünfte
- Nürnberg Ferienunterkünfte
- Kastrup Ferienunterkünfte
- Aarhus Ferienunterkünfte
- Dresden Ferienunterkünfte
- Malmö Ferienunterkünfte
- Unterkünfte mit Seezugang Brandenburg
- Unterkünfte mit Strandzugang Brandenburg
- Wohnungen Brandenburg
- Häuser in Seenähe Brandenburg
- Unterkünfte mit Feuerstelle Brandenburg
- Unterkünfte am Wasser Brandenburg
- Familienfreundliche Unterkünfte Brandenburg
- Unterkünfte mit Kamin Brandenburg
- Häuser Brandenburg
- Unterkünfte mit Sitzbereich im Freien Brandenburg
- Unterkünfte mit Waschmaschine und Trockner Brandenburg
- Unterkünfte direkt am Strand Brandenburg
- Hausboote Brandenburg
- Unterkünfte mit Terrasse Brandenburg
- Haustierfreundliche Unterkünfte Brandenburg
- Potsdamer Platz
- Treptower Park
- Brandenburger Tor
- Zoologischer Garten Berlin
- Schloss Charlottenburg
- Park am Gleisdreieck
- Checkpoint Charlie
- Tierpark Berlin
- Schloss Sanssouci
- Tempelhofer Feld
- Volkspark Friedrichshain
- Berliner Dom
- Monbijoupark
- Werderaner Wachtelberg
- Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee
- Legoland Berlin
- Seddiner See Golf & Country Club
- Gropius-Bau
- Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf Wasserbau/Kiesgruben An den Waldseen GmbH & CO KG
- Siegessäule
- Denkmal für die ermordeten Juden Europas
- KW Institute für zeitgenössische Kunst
- Jüdisches Museum Berlin
- Berliner Fernsehturm