Ferienunterkünfte in München
Buche einzigartige Ferienunterkünfte, Häuser und mehr auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in München
Gäste stimmen zu: Diese Ferienunterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und mehr sehr gut bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung für Ferienwohnungen in München
Unterkünfte in der Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten von München
Barrierefreie Ferienunterkünfte in München
Ferienwohnungen in München
Unterkünfte in Maxvorstadt
Unterkünfte in Schwabing - West
Unterkünfte in Neuhausen - Nymphenburg
Tipps für deinen Aufenthalt in München
Alles über München
Wenn es eine Stadt gibt, die Alt und Neu, historisch und modern, ländlichen Charme und Großstadtflair aufs Allerbeste verbindet, dann ist das wohl München. Die bayrische Hauptstadt im Süden Deutschlands ist vielen wegen des berühmten Oktoberfestes ein Begriff. Dabei zeigt sie sich das ganze Jahr über von ihrer Schokoladenseite und bietet dabei jedes Mal völlig neue Highlights. Komm im Frühling an und lass dir bei milden Temperaturen alle Zeit der Welt, um die vielen historischen Gebäude und kleinen Gässchen der Altstadt zu erforschen. Im Sommer sonnst du dich mit den Einheimischen im schönen Olympiapark und im Englischen Garten und genießt abends lokale Leckereien in einem der vielen Gastgärten. Der Herbst ist Festzeit in München – schließ dich den Feierlichkeiten an oder nutze verregnete Tage, um Museen und Kunstgalerien zu besuchen. Und im Winter verwandelt der Weihnachtszauber auf den Märkten die Stadt in ein echtes Wunderland. Reise mit einem vollen Programm an oder lass dich einfach ganz im Sinne der bayrischen Gemütlichkeit treiben. In jedem Fall kannst du die Magie von München genussvoll in dich aufnehmen.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in München?
Jede Saison ist hervorragend für deine Reise nach München geeignet. Abhängig von deinem Reisezeitraum musst du allerdings verschiedene Kleidungsstücke einpacken. Wenn du im Winter anreist, stell dich auf Kälte ein. Es schneit oft, die Tage sind kurz, und häufig weht ein eisiger Wind. Mit Winterschuhen, einer warmen Jacke, Mütze und Handschuhen bist du nun gut gewappnet. Frühling und Herbst können manchmal fast sommerlich warm sein, es gibt allerdings auch viele kalte und regnerische Tage. Zieh verschiedene Lagen an, damit du sowohl für Sonnentage als auch für Kälteeinbrüche gerüstet bist, und vergiss deinen Regenschutz nicht in deiner Ferienwohnung in München. Im Sommer ist die Stadt am beliebtesten bei Gästen; jetzt genießen viele Reisende das angenehme Wetter. Meist ist es nicht allzu heiß, allerdings weht in den engen Gassen nur selten ein kühlender Wind. Wenn die Temperaturen während deines Aufenthaltes besonders hoch klettern, dann leg dich in einem der Parks in den Schatten oder geh im Umland wandern.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in München zu entdecken?
Entdecke den Olympiapark
Dieses ausgedehnte Areal ist so viel mehr als nur ein Park: Mach ein Picknick auf einer der gepflegten Rasenflächen oder paddle über den großen Olympiasee. Es gibt außerdem einen Indoor-Swimmingpool, und natürlich befindet sich hier das Olympiastadium mit seinem markant gebogenen Dach. Vom Olympiaturm kannst du das Panorama über den gesamten Park genießen. Auch verschiedene Kulturveranstaltungen finden in diesem Park statt – und im Winter kannst du hier sogar rodeln.
Erlebe die Kulinarikszene
Von klassischen Spezialitäten wie Brezeln, Weißwurst und Kasspatzn bis zu schrägen Eiscreme-Geschmackskompositionen, von bayrischen Bieren bis zu sorgsam komponierten Cocktails: München ist eine Stadt für Feinschmecker:innen und hat für alle etwas zu bieten. Gönne dir gebrannte Mandeln am Weihnachtsmarkt oder einen Apfelstrudel im Gastgarten eines Wirtshauses. An einem anderen Abend könntest du ein Sternerestaurant besuchen und dort noch mehr Gaumenschmäuse erschmecken.
Lass den Marienplatz auf dich wirken
Wenn du einen Stadtrundgang durch München machst, dann kommst du bestimmt am Marienplatz vorbei. Hier findest du zum Beispiel die wunderschöne Fassade des Neuen Rathauses und die Mariensäule. Am Platz selbst erlebst du, wie sich Reisende und Einheimische, Alt und Jung begegnen, begrüßen und verabreden. Manchmal finden hier Märkte oder Festivals statt – und immer stellt dieser Platz das pulsierende Herz von München dar.