Ferienunterkünfte in Callantsoog
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Callantsoog
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Callantsoog
Unterkünfte in der Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten von Callantsoog
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Callantsoog
Tipps für deinen Aufenthalt in Callantsoog
Alles über Callantsoog
Der breite, feinsandige Strand, grünes Dünengras und ein gemütliches Ortszentrum: Callantsoog hat alles, was du dir von einem entspannten Badeort in den Niederlanden wünschen kannst. Dieser Ort in der Provinz Noord-Holland liegt direkt an der Nordsee. Vom Wasser bis zum Zentrum sind es nur wenige Schritte über den weichen Sand. Bunte Strandhäuschen schützen dich vor dem Wind. Der weht hier zwar das ganze Jahr über; aber dafür ist das Wetter meist etwas besser als in anderen Regionen der Niederlande. Denn graue Wolken werden einfach davongeblasen. Doch in Callantsoog kannst du einiges mehr erleben als ruhige Sonnentage und Badespaß. Komm im Frühling an und mach eine Radtour quer durch die blühenden Tulpenfelder. Vielleicht machst du einfach einen Ausflug zum Leuchtturm Lange Jaap? Pack ein Picknick ein und stärke dich an einer der vielen schönen Aussichtsplattformen unterwegs. Unternimm eine Dünenwanderung, zum Beispiel in das Naturschutzgebiet Het Zwanenwater, wo viele seltene Vögel leben. Oder besuch den quirligen Nachbarort Bergen aan Zee – alles von deiner Ferienwohnung in Callantsoog aus.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Callantsoog?
In den Niederlanden herrschen das ganze Jahr über milde Temperaturen – es gibt weder sehr kalte Winter noch extrem heiße Sommer. Du kannst von Juni bis September zwar erfrischende Sprünge in die Nordsee vor Callantsoog wagen, aber auch Ausflüge unternehmen, ohne zu sehr ins Schwitzen zu kommen. Im Frühling tauchst du höchstwahrscheinlich nicht ins Meer, dafür aber in ein echtes Blumenparadies ein, denn jetzt stehen die Tulpenfelder rund um den Ort in voller Blüte. Der Herbst ist ideal für ausgedehnte Radtouren und Wanderungen. Sonne, Wind und Wolken wechseln sich ab. Im Winter schließlich ist es besonders still in Callantsoog: Du hörst nur den Wind und die Wellen, wenn du lange Spaziergänge am menschenleeren Strand unternimmst. Packe warme Kleidung und eine Mütze ein, damit du gegen kalte Böen gewappnet bist. Und das wichtigste Kleidungsstück für deinen Aufenthalt in Callantsoog? Das ist die Regenjacke – denn mit Schauern musst du auch hier das ganze Jahr über rechnen.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Callantsoog zu entdecken?
Fähre nach Texel
Fahre mit Bus, Fahrrad oder Auto nach Den Helder und steige dort in die Fähre nach Texel. Auf dieser spannenden Watteninsel gibt es gleich noch mehr Strand, aber auch verschlafene Dörfer, die über die ganze Insel verteilt sind. Spaziere zum knallroten Leuchtturm und genieße den Blick auf das Meer, die Wiesen und viele, viele Schafe – denn die sind die Hauptbewohner der Insel Texel.
Radtour zum Leuchtturm Lange Jaap
Auf rund 15 Kilometern führt dich ein gemütlicher Radweg am Meer entlang, an grünen Feldern und Aussichtsplattformen vorbei. Mache Halt und stärke dich in einem der Strandpavillons, oder schlendere durch die Straßen des Dorfes Julianadorp aan Zee. Du passierst auch das eindrucksvolle Fort Kijkduin. Den Leuchtturm Lange Jaap erkennst du schon von Weitem an seiner knallroten Farbe. Vergiss nicht, ein Erinnerungsfoto zu schießen.
Wanderung im Naturreservat Het Zwanenwater
Dieses Dünengebiet ist vor allem für Vogelliebhaber sehr spannend. Denn hier leben mehr als 100 verschiedene Wildvogelarten. Spaziere über die gepflegten Wanderwege. Du kommst an Heide und Dünen vorbei und wanderst auch durch kleine Waldstücke hindurch. Achtung: An manchen Stellen tun sich Seen und Sümpfe neben der festen Erde auf.