
Ferienunterkünfte in Havelland
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Havelland
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Havelland
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Havelland

Naturhäuschen am See

Bauwagen direkt an der Havel

Landidyll – Bauernhaus Ländchen Bellin

Studioapartment in der Natur auf dem Siegrothshof

Architektenhäuser in der Natur

Ferienhaus mit Garten

Charmantes Gartenhaus-Studio

Schöne Aussicht
Kurzstatistiken über Ferienunterkünfte in Havelland
Unterkünfte insgesamt
540 Unterkünfte
Gesamtanzahl der Bewertungen
15.090 Bewertungen
Familienfreundliche Unterkünfte
230 Unterkünfte eignen sich gut für Familien.
Haustierfreundliche Unterkünfte
In 180 Unterkünften sind Haustiere erlaubt.
Unterkünfte mit Pool
In 30 Unterkünften gibt es einen Pool.
Unterkünfte mit speziellen Arbeitsplätzen
In 200 Unterkünften gibt es einen speziellen Arbeitsplatz.
Tipps für deinen Aufenthalt in Havelland
Einleitung
Das Havelland in Brandenburg ist das perfekte Ziel für deinen Urlaub, wenn du geschichtsträchtige Orte, idyllische Wasserwege und sanfte Hügel liebst. Die weite Landschaft mit ihren endlosen Mohnfeldern macht Lust darauf, mehr Zeit in der Natur zu verbringen. Auf einem Hausfloß oder Kajak erlebst du die pure Entschleunigung. Das Havelland ist ein Paradies für Wasserwanderer und Freizeitkapitäne, aber auch mit dem Fahrrad kannst du die Region wunderbar erkunden. Die Städte Brandenburg, Nauen, Werder, Falkensee, Ketzin, Premnitz, Pritzerbe, Rathenow und Rhinow haben alle ihre eigenen, höchst interessanten Geschichten zu erzählen. Hier reihen sich außerdem zahlreiche Schlösser, Gärten, Kirchen und Klöster aneinander. Die wohl berühmtesten Söhne des Havellands waren Theodor Fontane und Albert Einstein. Begib dich auf ihre Spuren und lerne so ganz nebenbei noch etwas über die Geschichte des Havellands.
Die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Havelland
Das Havelland mit seinen unzähligen Natur- und Kulturschätzen ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Insgesamt ist das Klima mild und gemäßigt. Zur Baumblüte im Frühling verwandelt sich das blau-grüne Havelland in ein grandioses Blütenmeer, und im Sommer haben die Seen und der Fluss eine angenehme Badetemperatur. Die wärmsten Monate sind Juli und August – das ist auch die Hauptreisezeit für das Havelland. Dann können die Temperaturen an manchen Tagen durchaus 30 Grad Celsius und mehr erreichen. An solchen Tagen steigt auch das Gewitterrisiko, eine leichte Regenjacke gehört daher auf jeden Fall ins Reisegepäck. Im Herbst, wenn sich die Blätter verfärben, kannst du das Havelland noch intensiver als sonst von seiner romantischen Fontane-Seite kennenlernen.
Die besten Aktivitäten in Havelland
Döberitzer Heide
Die 5.000 Hektar große Döberitzer Heide mit ihren Rundwanderwegen ist ein ganz besonderes Naturparadies vor den Toren Berlins und zeigt, wie es bei uns früher einmal ausgesehen haben muss. Denn auf dem ehemaligen militärischen Übungsgelände leben heute zahlreiche andernorts verdrängte Tier- und Pflanzenarten. Mit ein wenig Glück kannst du bei einer Wanderung durch das Naturschutzgebiet Wisente, Przewalski-Pferde oder Rotwild beobachten.
Havelland-Radweg
Genieße die weitläufigen Wälder Brandenburgs, radle entspannt an der malerischen Havel entlang und finde deine Lieblingsplätze auf dem 110 Kilometer langen Radweg von Berlin-Spandau nach Rathenow. Deine Tour führt dich unter anderem durch das Havelländische Luch in den idyllischen Naturpark Westhavelland.
SUP-Safari
Eine Entdeckungsreise mit Stand-up-Paddleboard auf der Havel ist ein ganz besonderes Erlebnis. Wie ein Abenteurer lernst du unbekanntes Terrain vom Wasser aus kennen und begibst dich auf Entdeckungstour. Ortskundige Guides zeigen dir Städte wie Werder oder Brandenburg mal aus einer ganz anderen Perspektive.
Spannende Reiseziele
- Leipzig Ferienunterkünfte
- Harz Ferienunterkünfte
- Mecklenburgische Seenplatte Ferienunterkünfte
- Nordwestmecklenburg Ferienunterkünfte
- Leipzig Directorate District Ferienunterkünfte
- Stuttgart Ferienunterkünfte
- Düsseldorf Ferienunterkünfte
- Köln Ferienunterkünfte
- Hamburg Ferienunterkünfte
- Holstein Ferienunterkünfte
- Kopenhagen Ferienunterkünfte
- Båstad Ferienunterkünfte
- Unterkünfte mit Ladestation für Elektrofahrzeuge Havelland
- Haustierfreundliche Unterkünfte Havelland
- Unterkünfte mit Terrasse Havelland
- Unterkünfte mit Pool Havelland
- Unterkünfte mit Strandzugang Havelland
- Unterkünfte mit Sauna Havelland
- Unterkünfte mit Feuerstelle Havelland
- Unterkünfte mit Seezugang Havelland
- Kinderfreundliche Unterkünfte Havelland
- Unterkünfte mit Sitzbereich im Freien Havelland
- Wohnungen Havelland
- Gästehäuser Havelland
- Unterkünfte mit Waschmaschine und Trockner Havelland
- Familienfreundliche Unterkünfte Havelland
- Unterkünfte mit Kamin Havelland
- Hausboote Havelland
- Unterkünfte am Wasser Havelland
- Häuser Havelland
- Potsdamer Platz
- Treptower Park
- Brandenburger Tor
- Berliner Fernsehturm
- Zoologischer Garten Berlin
- East Side Gallery
- Schloss Charlottenburg
- Checkpoint Charlie
- Park am Gleisdreieck
- Tempelhofer Feld
- Schloss Sanssouci
- Volkspark Friedrichshain
- Berliner Dom
- Legoland Berlin
- Gropius-Bau
- Werderaner Wachtelberg
- Jüdisches Museum Berlin
- Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee
- Denkmal für die ermordeten Juden Europas
- Seddiner See Golf & Country Club
- Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf Wasserbau/Kiesgruben An den Waldseen GmbH & CO KG
- Volkspark Rehberge
- Siegessäule
- Monbijoupark