Nach der Eingabe in die Sucheingabe werden Vorschläge angezeigt. Durchstöbere die Vorschläge mit den Pfeiltasten nach oben oder unten. Wähle sie mit der Eingabetaste aus. Wenn es sich bei der Auswahl um einen Satz handelt, wird nach dem Satz gesucht. Wenn es sich bei dem Vorschlag um einen Link handelt, öffnet der Browser die jeweilige Seite.
Community-Richtlinien

Zuverlässigkeitsstandards für Gastgeber:innen

Zusätzlich zur Einhaltung unserer Community-Standards, die für alle Mitglieder der Community gelten, müssen Gastgeber:innen von Unterkünften unsere Standards in den folgenden Bereichen beachten:

  • Engagement als Gastgeber:in
  • Sauberkeit der Unterkunft
  • Genauigkeit der Angaben im Inserat
  • Kommunikation als Gastgeber:in

Unser Ziel ist es, diese Standards so klar wie möglich zu vermitteln. Darüber hinaus soll unsere Durchsetzung dieser Standards in einem angemessenen Verhältnis dazu stehen, wie schwerwiegend Verstöße sind und wie häufig sie auftreten.

Die Standards für Gastgeber:innen von Unterkünften auf Airbnb

Engagement als Gastgeber

Die Erfahrungen, die Gäste bei über Airbnb gebuchten Reisen machen, fangen bereits mit der Buchung an. Wir erwarten von Gastgebern, dass sie über die Plattform abgeschlossene Buchungen nach besten Kräften aufrechterhalten und durchführen. So können wir gemeinsam dafür sorgen, dass Gäste ihre Reiseplanung mit einem guten Gefühl angehen können. Wenn ein Gastgeber eine Buchung storniert, kann das für Gäste große Unannehmlichkeiten bedeuten – und je kurzfristiger die Stornierung, desto größer die Gefahr, dass sie ihre Reise gänzlich absagen müssen.

  • Stornierungen: Gastgeber sollten grundsätzlich keine bestätigten Buchungen stornieren. Ausnahmen gelten, wenn besondere Umstände vorliegen oder es Hinweise darauf gibt, dass ein Gast gegen die Hausregeln oder die Airbnb-Richtlinien verstößt. Wenn eine Stornierung unvermeidlich ist, sollten Gastgeber nach Möglichkeit so früh wie möglich stornieren. Falls sie dabei Unterstützung benötigen, sollten sie sich an Airbnb wenden.
  • Check-in: Gastgeber sollten sicherstellen, dass ihre Gäste beim Check-in über die erforderlichen Informationen verfügen, um Zugang zur Unterkunft zu erhalten (sie sollten z. B. eine Wegbeschreibung angeben oder den aktuellen Zugangscode teilen).

Sauberkeit der Unterkunft

Um sich in einer Unterkunft wirklich wie zuhause zu fühlen, erwarten Gäste ein hohes Maß an Sauberkeit. Wenn du Gästen keine ordnungsgemäß gereinigten Räumlichkeiten zur Verfügung stellst, wirkt sich das nicht nur negativ auf ihren Aufenthalt aus, sondern kann auch ein Gesundheitsrisiko für Gäste und ihre Mitreisenden darstellen. Im Interesse der Sicherheit, Zufriedenheit und des Komforts von Gästen verlangt Airbnb von Gastgebern, dass ihre Unterkünfte in Sachen Sauberkeit einen Mindeststandard erfüllen. Gastgeber sollten ihren Gästen außerdem zur Seite stehen, falls diese nach dem Check-in feststellen, dass diese Standards in ihrer Unterkunft nicht eingehalten wurden.

  • Gesundheit und Sicherheit: Unterkünfte sollten frei von Gesundheitsgefahren sein (z. B. Schimmel, Schädlinge oder Ungeziefer).
  • Sauberkeit: Gastgeber sollten Unterkünfte bereitstellen, die einem hohen Sauberkeitsstandard entsprechen (z. B. kein Schimmel in Duschen, kein übermäßiger Staub oder keine Schuppen/Haare von Haustieren).
  • Übergang zwischen einzelnen Aufenthalten: Gastgeber sollten zwischen jedem Aufenthalt eine sorgfältige Reinigung durchführen (sie sollten z. B. die Wäsche waschen, den Müll rausbringen, staubsaugen/wischen, die Oberflächen abwischen usw.).

Genauigkeit der Angaben im Inserat

Gastgeber haben volle Autonomie über die Kategorisierung und angegebenen Eigenschaften ihrer Inserate sowie über die Ausstattung, die sie Gästen in ihren Unterkünften anbieten möchten. Wenn Gastgeber ihre im Inserat versprochenen Merkmale nicht zur Verfügung stellen, kann dies die Erfahrungen, die Gäste machen, und somit das Vertrauen in Airbnb beeinträchtigen. Daher verlangt Airbnb, dass alle Kategorisierungen, Eigenschaften und Ausstattungsmerkmale, die zum Zeitpunkt der Buchung auf der Inseratsseite aufgeführt sind, die Kategorisierungen, Eigenschaften und Ausstattungsmerkmale des Inserats vom Check-in bis zum Check-out genau widerspiegeln.

  • Buchungsdetails: Gastgeber sollten die Parameter einer angenommenen Buchung nur mit Zustimmung des Gastes ändern (z. B. Datum, Preis usw. anpassen).
  • Standort: Die für das Inserat bereitgestellten Standortinformationen sollten korrekt sein.
  • Zimmerart: Die Art der Unterkunft (z. B. das Inserieren eines Privatzimmers als gesamte Unterkunft), die Aufteilung der Unterkunft (z. B. das Inserieren von mehr Schlafzimmern als in der Unterkunft vorhanden) oder das Maß an Privatsphäre (z. B. das Nichtoffenlegen der Tatsache, dass sich ein Verwalter der Unterkunft vor Ort aufhält) sollten die eigentliche Unterkunft genau widerspiegeln.
  • Ausstattung: Der Gastgeber sollte die in seinem Inserat angebotenen Ausstattungsmerkmale und Eigenschaften korrekt darstellen (und z. B. keinen defekten Whirlpool inserieren).
  • Unterkunft: Die gebuchte Unterkunft sollte auch wirklich die Unterkunft sein, die Gästen zur Verfügung gestellt wird. Gastgeber sollten eine Unterkunft nur mit vorheriger Zustimmung des Gastes durch eine andere ersetzen.

Kommunikation als Gastgeber:in

Wir erwarten, dass Gastgeber:innen oder Co-Gastgeber:innen aktuelle Kontaktinformationen zur Verfügung stellen und Gästen antworten oder zur Verfügung stehen, wenn während eines Aufenthalts Fragen oder unerwartete Probleme auftreten.

  • Fragen beantworten: Gastgeber:innen sollten zeitnah reagieren und bereit sein, Fragen zu beantworten und Verstöße gegen die Gastgeber:innen-Standards in einem Inserat zu beseitigen.
  • Probleme lösen: Gastgeber:innen sollten zeitnah reagieren und bereit sein, sich um eine Lösung zu bemühen oder sich bei Verstößen gegen die Gastgeber:innen-Standards an die Anforderungen von Airbnb hinsichtlich der Problemlösung zu halten.

So kannst du einen Verstoß melden

Wenn du als Gast während deines Aufenthalts mit einem Verstoß gegen diese Gastgeber:innen-Standards konfrontiert wirst, bitten wir dich, Folgendes zu tun:

  • Kommuniziere mit deinem Gastgeber oder deiner Gastgeber:in – er oder sie ist am besten in der Lage, eine schnelle Lösung zu finden.
  • Dokumentiere das Problem über die Korrespondenz im Nachrichtenverlauf auf Airbnb, mit Fotos usw.
  • Mach dich mit den Anforderungen unserer Richtlinien für Rückerstattungen an Gäste vertraut.
  • Melde alle Probleme direkt, indem du uns kontaktierst, oder fordere eine Rückerstattung über das Mediations-Center an.
  • Hinterlasse eine ehrliche Bewertung mit Feedback, damit der/die Gastgeber:in sein/ihr Angebot für zukünftige Gäste verbessern kann.

Wie wir Gastgeber:innen in Bezug auf diese Standards zur Verantwortung ziehen

Wenn Gastgeber:innen Buchungen stornieren, ohne dass besondere Umstände vorliegen oder es Hinweise darauf gibt, dass ein Gast gegen eine umsetzbare Hausregel oder die Airbnb-Richtlinien verstößt, müssen sie mit Sanktionen für Stornierungen in ihrem Airbnb-Konto rechnen.

Airbnb überprüft jeden gemeldeten Verstoß gegen diese Gastgeber:innen-Standards und stellt fest, ob tatsächlich ein Verstoß vorliegt. Je nach Schwere des Verstoßes kann Airbnb einem Gast eine Rückerstattung gewähren, indem wir den Betrag von der Auszahlung der Gastgeber:innen abziehen und/oder ein Inserat sperren, bis die Gastgeber:innen Abhilfemaßnahmen ergreifen. Hier ist ein Beispiel:

  • Bei Berichten in Bezug auf die Sauberkeit kann Airbnb Inserate so lange sperren, bis Gastgeber:innen Nachweise für professionelle Überprüfungen oder Tiefenreinigungen ihrer Inserate vorlegen können. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass zukünftige Gäste nicht von einem Gesundheitsrisiko betroffen sind.
  • Im Falle von Fehlinformationen kann Airbnb Inserate so lange sperren, bis Gastgeber:innen bestätigen können, dass sie entweder ihre Inseratsangaben korrigiert und/oder beschädigte Ausstattungsmerkmale repariert oder ersetzt haben.

Bei einem gemeldeten Verstoß gegen einen dieser Standards werden auch frühere Verstöße berücksichtigt. Dies wirkt sich auf die Entscheidungen aus, welche Maßnahmen Airbnb ergreift. Die Berichte werden sowohl hinsichtlich der Schwere als auch der Häufigkeit von Verstößen betrachtet.

Auf der Grundlage dieser Beurteilung kann ein:e Gastgeber:in mit der Aufhebung von Auszahlungen, der Suspendierung des Inserats und der möglicherweise dauerhaften Entfernung seiner/ihrer Inserate oder Airbnb-Konten rechnen.

Im Info-Center von Airbnb findest du Tipps, Neuigkeiten und bewährte Vorgehensweisen für Gastgeber:innen.

Hat dir dieser Artikel weitergeholfen?

Verwandte Themen

Hol dir Hilfe zum Thema Buchungen, Konto und mehr.
Einloggen oder registrieren