Ferienunterkünfte in Maastricht
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Maastricht
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Maastricht
Unterkünfte in der Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten von Maastricht
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Maastricht
Tipps für deinen Aufenthalt in Maastricht
Alles über Maastricht
Maastricht liegt im Südosten der Niederlande an der Grenze zu Belgien. Niederländisches und internationales Flair verbinden sich hier in dieser malerischen Stadt. Entdecke hübsche Gässchen entlang der historischen Stadtmauer, belebte Plätze und gemütliche Cafés an jeder Ecke. Eine der attraktiven Ferienwohnungen in Maastricht ist der perfekte Ort, um eine Städtereise im Süden der Niederlande zu unternehmen. Maastricht ist eine Gourmetstadt und verfügt über eine hohe Dichte an Spitzenrestaurants. Einmal im Jahr lässt sich auf einem besonderen Food-Festival auf dem Vrijthof mit Livemusik die heimische Küche auf Topniveau entdecken. Maastricht ist ebenso für Kunstbegeisterte interessant. Du wirst viele kleine Galerien entdecken, die selten lange am gleichen Ort sind, und einmal jährlich findet ein weltbekanntes Kunstfestival statt. Mitten in der Stadt befindet sich ein Regenbogenzebrastreifen. Lass dir auch die Dominicanenkerk nicht entgehen, eine ganz besondere Kirche, die nämlich zum Bücherladen umfunktioniert wurde. Neben dem Markt am Freitag auf dem Marktplatz ist in der Stadt auch Vintageshopping angesagt. Als Universitätsstadt ist zudem das Nachtleben, insbesondere der Karneval, spannend. Außerdem finden mehrere kleinere Musikfestivals statt.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Maastricht?
Urlaub in einer der bezaubernden Ferienwohnungen in Maastricht hat zu jeder Jahreszeit einen ganz besonderen Reiz. Das vom Meer beeinflusste Klima beschert der Stadt in der Provinz Limburg angenehm ausgeglichene Wetterverhältnisse. Fast das ganze Jahr über bleibt die Niederschlagsmenge auf dem gleichen Niveau. Regenkleidung solltest du also rund ums Jahr dabeihaben. Es wird weder im Sommer zu heiß noch im Winter zu kalt. Die Sommermonate sind angenehm warm, aber Hitzetage bleiben aus. In der wärmeren Jahreszeit findet ebenfalls das kulinarische Festival der Stadt statt. Gegen Winter wird es vermehrt kühl und windig. Zur Weihnachtszeit herrscht in der Stadt mit dem Lichtermeer eine wunderschöne Stimmung. Der Karneval zaubert im Winter eine wunderbar festliche Stimmung in die Stadt. Im März findet eine weltberühmte Kunstmesse in Maastricht statt.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Maastricht zu entdecken?
St.-Servatius-Brücke
Die Maas fließt mitten durch Maastricht. Die Steinbrücke, die als eine der ältesten Brücken der Niederlande gilt, führt über den Fluss und verbindet die Stadtviertel Binnenstad und Wyck. Von der berühmten Brücke kannst du das wunderbare Panorama auf die Altstadt genießen – ein begehrtes Fotomotiv. Wenn du möchtest, kannst du von hier zu Fuß die Maas entlang bis nach Belgien wandern. Oder bewundere einfach die Kreuzfahrtschiffe und die Schönheit der Stadt am Wasser.
Stokstraat
Wer Shopping liebt, kommt um die Stokstraat nicht herum. In der pittoresken Pflastersteinstraße, die als eine der schönsten der ganzen Stadt gilt, reihen sich Boutique an Boutique. Fans von schicker Mode und Innendekoration kommen hier voll auf ihre Kosten. Entdecke neue Kollektionen angesagter Labels oder schlendere einfach an den wundervollen Auslagen vorbei.
Unter den Straßen von Maastricht
Entdecke die Maastrichter Unterwelt. Lange Stollen und Gänge ziehen sich unterhalb der Stadt hindurch. Du wirst an Schießscharten, einem geheimen Brunnen und der Mörsergalerie vorbeikommen und vom Fort die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive bewundern können. Erfahre von deinem Guide mehr über die Geschichte des Forts St. Pieter, in dem beispielsweise Kunst versteckt wurde, um sie zu retten.