Ferienunterkünfte in Rheinland-Pfalz
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Rheinland-Pfalz
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
- Gesamte Unterkunft: Apartment
- Ralingen
Private Spa in einer einzigartigen Umgebung.Sehr gemütliche Wohnung, ideal für zwei Personen zum Entspannen. Großer privater Garten mit Whirlpool Private Sauna in der Wohnung nur für sie. Perfekt für Radfahrer, Wanderer und Geschichtsinteressierte. Gute Wanderwege und Radwege in der Nähe. Die historische Stadt Echternach (7 km) und Trier (ca 20 km) liegen in der Nähe der Wohnung. Gute Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.
- Gesamte Unterkunft: Privatunterkunft
- Simmerath
Das Waldhäuschen 2 steht oberhalb des charmanten kleinen Dörfchens Hammer. Es ist gemütlich eingerichtet und der Charme des Holzhauses ist erhalten geblieben. Das Haus bietet auf ca. 36 qm Platz für zwei Personen. Durch das offene Wohnkonzept hat man von überall einen sagenhaften Ausblick in die Natur, nur das Badezimmer mit Dusche und WC ist mit einer Tür getrennt. Vom Wohn- Schlafzimmer betritt man die Terrasse. Rursee, Hohe Venn und das schöne Monschau sind nur einen Katzensprung entfernt.
- Hausboot
- Pölich
Erleben Sie eine einzigartige Übernachtung auf unserem Hausboot mit Blick auf die schöne Mosel. Eingerahmt in die Weinlandschaft kann man ganzjährig dem hektischen Alltag entfliehen und sonnenverwöhnt einen guten Tropfen genießen. Auch Geschäftsleute können nach einem durch WLAN ermöglichten Video gestützten Meeting die herrliche Umgebung mit einem guten Tropfen Wein genießen.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Rheinland-Pfalz
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Rheinland-Pfalz
Tipps für deinen Aufenthalt in Rheinland-Pfalz
Einleitung
Das im Westen Deutschlands gelegene Rheinland-Pfalz ist mit seinen gut vier Millionen Einwohnern das sechstgrößte Bundesland Deutschlands. Dieses Fleckchen Erde besticht vor allem mit seiner Vielfalt an Natur und Kultur. Neben historischen Schlössern und Burgen sowie beeindruckenden vulkanischen Landschaften zieht die Gegend auch dank ihrer malerischen Weinreben rund ums Jahr viele Besucher an. Naturbegeisterte kommen bei den vielen Wandermöglichkeiten und Naturschönheiten wie der Vielzahl an Flüssen und Seen voll auf ihre Kosten. Auch die Städte in Rheinland-Pfalz sind einen Besuch wert. Wenn du geschichtsinteressiert bist, bieten dir zum Beispiel Mainz, Koblenz und Trier zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Hier kannst du durch die Innenstädte schlendern und die engen historischen Gassen erkunden. Um das authentische Flair der Gegend zu genießen, kannst du eine der vielen Ferienwohnungen in der Region mieten.
Wie komme ich in Rheinland-Pfalz von A nach B?
Die Anreise nach Rheinland-Pfalz ist unkompliziert mit Auto, Bahn, Bus oder Flugzeug möglich. Wenn du mit dem Auto anreist, kannst du vor Ort die komfortablen Park-and-Ride-Optionen nutzen, die in den verschiedenen Städten vorhanden sind.
Wenn du vorhast, mit der Bahn anzureisen, steuere beispielsweise Mainz als Zielbahnhof an und fahre von dort aus mit lokalen Bussen oder Straßenbahnen zum Ort deiner Wahl weiter.
Auch die Anreise mit dem Bus ist von vielen Orten aus möglich. Eine Vielzahl an Reisegesellschaften bietet innerhalb Deutschlands sehr gute Verbindungen an.
Wenn du lieber mit dem Flugzeug anreisen möchtest, ist der Flughafen Mannheim eine Option. Am Flughafen kannst du dir entweder ein Auto mieten, mit dem Taxi weiterfahren oder eine der Bahnverbindungen nutzen, um zu deiner Privatwohnung zu kommen.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Rheinland-Pfalz?
Rheinland-Pfalz ist von gemäßigtem Klima geprägt. Die Sommer sind mit Höchsttemperaturen von rund 24 Grad Celsius sehr mild und die Winter mit Temperaturen um die drei Grad Celsius eher gemäßigt. Je nachdem, welche Art von Urlaub du anstrebst, solltest du auch die Jahreszeit für deinen Aufenthalt in Rheinland-Pfalz auswählen.
Der Sommer in der Pfalz ist ein einmaliges Erlebnis, wenn du Natururlaube genießt. Nimm dir in den Sommermonaten leichtere Kleidung und die nötige Ausrüstung mit, falls du längere Wanderungen in der idyllischen Landschaft planst.
Der Spätsommer und Herbst sind die Zeit der Weinfeste und bieten sich auch für eine Städtereise an. Die Burgen und Schlösser wirken in dieser Jahreszeit durch das bunte Meer an Blättern ringsherum noch magischer als sonst.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Rheinland-Pfalz zu entdecken?
Mittelalter-Flair an der Moselschiefer-Straße
Ein besonderer Geheimtipp für deinen Urlaub in Rheinland-Pfalz ist die Moselschiefer-Straße in Monreal. In diesem kleinen, aber feinen Ort findest du neben wunderschönen mittelalterlichen Fachwerkbauten zwei Burgruinen und einen wildromantischen kleinen Fluss. Reise in der Zeit zurück und genieße das idyllische mittelalterliche Flair dieses Ortes.
Der Pfälzerwald
Der Pfälzerwald ist sowohl im Sommer als auch im Winter eine Empfehlung für deinen Aufenthalt. Während du im Sommer bei langen Spaziergängen und Wanderungen auf Entdeckungsreise gehen kannst, verwandelt sich der Wald in der kalten Jahreszeit in ein wahres Winterwunderland. Eines der Wahrzeichen von Rheinland-Pfalz ist der 14 Meter hohe Kaltenbacher Teufelstisch. Der pilzförmige Fels lockt jedes Jahr viele Besucher in den Pfälzerwald. Wenn du es gerne etwas einsamer magst, kannst du auch eine Vielzahl an anderen Felsformationen abseits des Teufelstisches erkunden.
Deutsche Weinstraße
Nicht umsonst wird die Pfalz auch die Toskana Deutschlands genannt: Spaziere durch malerische Weinberge, lass dich von romantischen Winzerdörfern verzaubern und kehre in urige Stuben entlang der Deutschen Weinstraße ein.