Einige Informationen wurden automatisch übersetzt. Original anzeigen

Ferienunterkünfte in Kaiserstuhl

Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb

0 von 0 Artikeln
1 von 3 Seiten

Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Kaiserstuhl

Weitere tolle Ferienunterkünfte in Kaiserstuhl

Gäste-Favorit
Eigentumswohnung
Durchschnittliche Bewertung: 5 von 5, 19 Bewertungen

Ferienwohnung II Mattenweg 1a

PhillipBewertung, 5 SterneVor 2 Tagen
Ein wunderbarer Ort zum Abschalten! Die Umgebung ist schön, die Gastgeber herzlich und hilfsbereit. Die Unterkunft ist bestens ausgestattet – sogar zum Kochen – und ein Supermarkt ist nur wenige Minuten mit dem Auto entfernt.
Gäste-Favorit
Wohnung
Durchschnittliche Bewertung: 4,93 von 5, 29 Bewertungen

Ferien über der Holzwerkstatt

KlausBewertung, 5 SterneVor 1 Woche
Wir waren für ein paar Tage bei Fabian in Schwaighof. Fabian und seine Frau sind supernette und hilfsbereite Gastgeber. Die Wohnung liegt sehr ruhig, ist sehr gemütlich mit viel Holz und ohne überflüssigen Schnick- Schnack, was uns sehr gefallen hat. Wir können sie absolut empfehlen. Wir waren zu 100 Prozent zufrieden und kommen bestimmt wieder.
Gäste-Favorit
Eigentumswohnung
Durchschnittliche Bewertung: 4,92 von 5, 37 Bewertungen

Apartment Globetrotter „Afrika Asien Amerika“

LucaBewertung, 5 SterneVor 4 Monaten
Alles wie beschrieben, geräumige und gepflegte Unterkunft, gut angelegt und mit einer schönen Küche. Das Dorf ist bequem genug, um verschiedene Orte zu besuchen. Ruhige Wohngegend leicht zu erreichen und mit viel Parkplatz. Alles hat super geklappt. Wir haben Frank nicht getroffen, weil es einen Self-Check-in gibt, aber er hat immer sofort und pünktlich auf alle Anfragen geantwortet. Vielen Dank!
Gäste-Favorit
Wohnung
Durchschnittliche Bewertung: 4,93 von 5, 44 Bewertungen

Natur pur! Vielseitig & charmant.

GaëlBewertung, 5 SterneVor 1 Woche
Ausgezeichneter Aufenthalt bei Dagmar & Niklas. Sie waren sehr aufmerksam und haben uns sehr geholfen, einen tollen Aufenthalt zu verbringen. Wir wurden perfekt empfangen und das Haus ist geschmackvoll eingerichtet. Die Kinder liebten auch die natürliche Umgebung.
Superhost
Wohnung
Durchschnittliche Bewertung: 4,88 von 5, 152 Bewertungen

Ferienwohnung Witt

LaurentBewertung, 5 SterneVor 1 Woche
Schöne, saubere, praktische Unterkunft!
Gäste-Favorit
Wohnung
Durchschnittliche Bewertung: 4,95 von 5, 245 Bewertungen

Mein Platz an der Sonne

DanielaBewertung, 5 SterneVor 1 Woche
Wir haben uns sehr wohl gefühlt und würden jeder Zeit wieder kommen.
Gäste-Favorit
Wohnung
Durchschnittliche Bewertung: 4,92 von 5, 306 Bewertungen

Haus Brestenberg

RonnyBewertung, 5 SterneVor 1 Woche
Sehr gute Unterkunft, sauber, gut gelegen für unseren Aufenthalt im Europa Park, sehr ruhig und angenehm.
Gäste-Favorit
Bauernhof
Durchschnittliche Bewertung: 4,91 von 5, 102 Bewertungen

Speicherhäusle auf dem Hasenhof

DeidreBewertung, 5 SterneVor 2 Monaten
Wir waren so froh, dieses kleine Haus zu finden, versteckt im Schwarzwald. Die Lage war genau das, was wir gesucht haben: sehr ruhig und privat, neben einem großen Bauernhaus am Ende einer Landstraße, aber nur eine kurze Autofahrt von den mittelalterlichen Städten Hornberg und Triberg entfernt, wo es herrliche Restaurants, Museen und Einkaufsmöglichkeiten gibt. Das Haus ist makellos mit einem Vintage-Holzkamin, der sehr effizient funktioniert und uns super warm hielt. Alle Annehmlichkeiten sind neu im Bad und in der Küche (ein echter Bonus ist die Dusche im Wasserfallstil!) Gleich hinter dem Haus befinden sich Wanderwege mit herrlichem Blick auf die Schwarzwaldberge. Die Gastgeber Karin und Yannis sind freundlich und entspannt. Das Beste von allem war die absolute Ruhe der Gegend. Wir können es nicht genug empfehlen für einen süßen Winterurlaub.

Tipps für deinen Aufenthalt in Kaiserstuhl

Einleitung

Ein Urlaub am Kaiserstuhl nordwestlich von Freiburg lockt mit mediterranem Klima, einer wunderschönen Natur mit Weinbergen, verstreuten Dörfern, idyllischen Radwegen und Wanderrouten. Freu dich auf viel Sonne, dann der Kaiserstuhl gilt als das sonnenreichste Gebiet Deutschlands. Das eher trockene, warme Klima ist hervorragend für den Weinbau geeignet. Aber auch andere Pflanzen, die es warm mögen, gedeihen hier. Der Kaiserstuhl ist beispielsweise für seine große Orchideenvielfalt bekannt. Mehr als 30 Arten kannst du beim Wandern entdecken. Von den Weinbergen eröffnen sich fantastische Ausblicke auf den Schwarzwald. An den Hügeln der einzigartigen Vulkanlandschaft kannst du Weingüter besichtigen und weitere Delikatessen kosten. Es gibt sogar eigene Weinwanderwege. Das Mittelgebirge in Baden-Württemberg ist eben eine echte Region für Genießer.


Die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Kaiserstuhl

Mit milden Wintern und warmen Sommern kommt im Urlaub am Kaiserstuhl mediterranes Flair auf. Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober, wenn die Berghänge in sattem Grün erstrahlen und die Sonne scheint. Tatsächlich gehört die Region Kaiserstuhl zu den wärmsten Regionen Deutschlands. Jahresniederschläge unter 400 Millimeter sind hier normal, denn der Kaiserstuhl befindet sich im Regenschatten der Vogesen. Im Juli und August darfst du dich auf Durchschnittstemperaturen von über 20 Grad Celsius freuen.


Die besten Aktivitäten in Kaiserstuhl

Ausflug nach Freiburg

Lust auf Stadtflair? Die historische Stadt Freiburg liegt mitten im Schwarzwald. Sie lockt mit ihrer gemütlichen Altstadt und den vielen Cafés. Hier kannst du die Sonnenstrahlen bei einem Stück Kuchen besonders gut aufsaugen. Spaziere über den quirligen Münstermarkt oder durch enge Gässchen. Vergiss nicht, den Blick nach oben zu richten - denn viele Hausfassaden in Freiburg sind ganz besonders aufwändig verziert!

Winzerorte entdecken

In den kleinen Winzerorten der Region Kaiserstuhl scheint die Zeit stillzustehen. Spaziere durch verschlafene Straßen und über historische Plätze. In vielen Kirchen - wie dem Braisacher Münster - entdeckst du verborgene Kunstschätze. Und die Museen hier sind ebenso schräg wie spannend: Wie wäre es mit einem Besuch in dem Korkenziehermuseum, dem Weinbaumuseum oder dem Käsereimuseum? Zum Abschluss kehrst du am besten in einem der freundlichen Lokale ein und genießt ein Glas Wein aus der Region.

Themenpfade abwandern

Auf insgesamt acht gekennzeichneten Themenpfaden kannst du den Kaiserstuhl erwandern, um mehr über Flora und Fauna, den Weinbau und die Geschichte der Region zu erfahren. Würdest du sie alle abgehen, wärst du 140 Kilometer weit unterwegs! Jeder der Wanderwege hat eine eigene Farbe und ist mit zahlreichen Infotafeln ausgestattet. Am bekanntesten ist der Neunlindenpfad, der von Endingen über den Katharinenberg und den Totenkopf (den höchsten Berg der Region) führt.