Ferienwohnungen in Kołobrzeg
Buche einzigartige Unterkünfte, Ferienunterkünfte und mehr auf Airbnb
Erstklassig bewertete Wohnungsvermietungen in Kołobrzeg
Gäste stimmen zu: Diese Unterkünfte wurden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und mehr sehr gut bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung in Kołobrzeg-Unterkünften
Unterkünfte in der Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten von Kołobrzeg
Ferienhäuser in Kolobrzeg
Kołobrzeg Ferienhäuser
Ferienunterkünfte in Kołobrzeg
Tipps für deinen Aufenthalt in Kołobrzeg
Alles über Kołobrzeg
Kołobrzeg (auf Deutsch Kolberg genannt) liegt an der polnischen Ostseeküste und ist bereits seit 1802 für die besonders jodreiche Meeresluft sowie als geschichtsträchtiger Kurort berühmt. Viele Kurgäste zieht es jährlich hierher, da die Solequellen, die hervorragende Meeresluft und die heißen Sonnenstrahlen ideale Bedingungen für die Naturheilung bieten. Kołobrzeg ist zurecht einer der beliebtesten Urlaubsorte in Polen: Entlang traumhafter weißer Sandstrände kannst du wunderbar ausgedehnt wandern, die heilsame Luft einatmen und Energie tanken. Sanatorien und Naturheilanstalten reihen sich in Kołobrzeg aneinander und verwöhnen dich mit gesunden Mineralquellen und reichhaltigen Mooren. Neben einem umfangreichen Kurangebot mit Saunen und Solebädern gibt es in Kołobrzeg mit blitzblauem Wasser und kräftigem Wind auch ideale Wetterbedingungen zum Segeln. Ein weiterer Geheimtipp für Sportbegeisterte sind die gut ausgebauten Radstrecken nach Henkenhagen (Ustronie Morskie) und zum Kołobrzeger Stadtwald. Das Zentrum der Stadt ist kaum 1,5 Kilometer vom Strand entfernt und ebenfalls einen Besuch wert. Die Marienkirche, das neugotische Rathaus und der charmante Marktplatz zählen neben dem Leuchtturm und der Mole zu den Highlights von Kołobrzeg.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Kołobrzeg?
Besonders gerne kommen Urlauberinnen und Urlauber im Sommer nach Kołobrzeg an der Ostsee. Die angenehm warmen Monate Juli und August sind die beste Reisezeit für einen Badeurlaub im altbekannten Kurort. Im kühlen Nass der Ostsee kannst du dich im Sommer hervorragend erfrischen. Von Juli bis September kannst du Wassersport betreiben, wobei du dafür eventuell einen Neoprenanzug ausborgen solltest. Das Ostseebad mit seinen heilenden Solequellen sowie lange, sandige Abschnitte laden zum Sonnenbaden und zu ausgiebigen Strandspaziergängen ein. Dabei legt dir die Ostsee Souvenirs direkt vor die Füße: Bei Ebbe wirst du hinreißende Muscheln aller Art finden. Da es immer wieder regnen kann und der Wind rasche Wetterumschwünge mit sich bringt, solltest du eine Regenjacke und Gummistiefel mitbringen. Reist du im Herbst oder Winter an, brauchst du warme Kleidung, die dich vor den frostigen Temperaturen schützt.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Kołobrzeg zu entdecken?
Der Leuchtturm
Besteige den beeindruckenden Leuchtturm von Kołobrzeg. Ein einzigartiger ziegelroter Turm am Eingang der Strandpromenade erinnert an vergangene Zeiten, die du in jedem Stein spüren kannst. Der Aufstieg lohnt sich auf jeden Fall. Erst einmal auf dem Wahrzeichen von Kołobrzeg angekommen, liegen dir der Strand, der Hafen und das bunte Treiben zu Füßen. Das Panorama ist entzückend und perfekt für deine Urlaubsfotos.
Die Mole
Erkunde die reizvolle Mole der Stadt. Sie eignet sich bestens zum Beobachten der einfahrenden Schiffe, der hungrigen Möwen und der wilden Wellen. Entlang der Mole findest du zahlreiche Bänke zum Verweilen sowie Cafés, Eisläden und ein Restaurant. Besonders schön ist ein Besuch bei Sonnenuntergang, da die Mole abwechselnd in verschiedenen Farben von unten beleuchtet wird.
Die Altstadt
Erlebe die reiche Architektur von Kołobrzeg, die nach den wüsten Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs bunt und vielfältig wiederaufgebaut wurde. Der Dom, der Marktplatz und das Rathaus sind die beliebtesten Plätze der Stadt. Im Sommer kannst du hier zahlreiche kulturelle Feste erleben sowie ab und zu ein Brautpaar erhaschen, das sich vor dem Rathaus auf das Jawort vorbereitet. Am Marktplatz solltest du einen Kaffeestopp einlegen und dich durch die leckeren Kuchenspezialitäten Polens kosten.