Ferienwohnungen in Hannover
Finde und buche deinen perfekten Urlaub auf Airbnb.
Erstklassig bewertete Wohnungen in Hannover
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
- Gesamte Unterkunft: Apartment
- Linden-Mitte
1-Zimmer, 2. OG rechts Wohnung direkt auf dem Deisterkiez. Capitol, Schwarzer Bär und Limmerstraße sind fußläufig erreichbar. Hier erwarten dich unzählige Cafés, Bars, Restaurants, individuelle Geschäfte. Gute Verkehrsanbindung (Bus Haltestelle vor der Tür). One-room apartment (2st floor) in hip district "Linden/Limmer". Event Center "Capitol", lively street "Limmerstraße" in walking distance: Cafés, Bars, Restaurants & unique shops!
- Gesamte Unterkunft: Apartment
- Hannover
Dieses 1-Zimmer-Apartment in Hannover-List ist mit zwei Betten ausgestattet and bietet alle weiteren Annehmlichkeiten für einen schönen Aufenthalt in Hannover. Bettwäsche und Handtücher sind inklusive. Supermarkt, Cafés und Restaurants sind alle fußläufig erreichbar. Im Februar 2019 wurden erst die Betten neu gekauft und Mitte November 2019 ist das Bad neu saniert. Seit Ende 2021 wurde der Fußboden neu verlegt. Fühlt euch herzlich willkommen:-)
- Gesamte Unterkunft: Apartment
- Hannover
Eine wunderschöne 1-Zimmer-Wohnung in der List mit direkter Verbindung zur City und Messe! Ein großer Stadtpark ist dierkt vor der Tür, mit vielen Spielplätzen für Kinder und einen Fitnesspark, außerdem befindet sich der größte Stadtwald Europas nur 10 Minuten entfernt. Die Wohnung befindet sich nicht in der ruhigsten Gegend und durch die vielen Spielplätze, ist es recht laut Nachmittags. Diese Wohnung ist perfekt für Pärchen oder Geschaftsreisende!
Ausstattung der Wohnungen in Hannover
Häuser in Hannover
Haustierfreundliche Wohnungen
Wohnungen mit WLAN
Tipps für deinen Aufenthalt in Hannover
Einleitung
Hannover ist ein ideales Städtereiseziel, denn die Landeshauptstadt von Niedersachsen ist kompakt, aber vielseitig. Stell dir vor, wie du durch die Innenstadt spazierst, vorbei an gotischen Backsteinbauten und prachtvollen Jugendstilgebäuden. Danach machst du einen Abstecher in die Natur: Mit seinen vielen Parks ist Hannover eine der grünsten Metropolen Deutschlands. Lust auf Kultur? Zahlreiche Museen, Galerien, Theater und Konzertsäle bieten dir ein abwechslungsreiches Programm. Rock, Pop- und Jazz-Größen finden häufig den Weg in die „UNESCO City of Music“. Sollte es dir in Hannover mal zu eng werden – das idyllische Steinhuder Meer ist nur 30 Kilometer entfernt. Buch deinen Urlaub in einer der vielen Ferienwohnungen oder einer schicken Privatwohnung und starte von hier ins Abenteuer.
Wie komme ich in Hannover von A nach B?
Die Anreise nach Hannover ist auf vielerlei Arten bequem möglich. Natürlich auch per Flugzeug: Der Flughafen von Hannover wird von zahlreichen Airlines angeflogen. Mit der S-Bahn kommst du schnell und einfach in die Innenstadt. Der Hauptbahnhof ist dank seiner Anbindung ans ICE-Streckennetz mit allen großen Metropolen Deutschlands verbunden. Auch mit dem Auto ist Hannover über das Autobahnnetz aus allen Richtungen gut zu erreichen. Für Fahrten innerhalb Hannovers solltest du jedoch besser auf den gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr umsteigen. Busse und Bahnen bringen dich von deiner Ferienwohnung bequem in die verschiedensten Teile der Stadt und zu den Ausflugszielen der Umgebung. Unser Tipp: Leih dir ein Fahrrad und entdecke die Metropole an der Leine auf die sportliche Art. Laut Umfragen zählt Hannover zu den fahrradfreundlichsten Großstädten Deutschlands.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Hannover?
Wer Sonnenschein liebt, sollte Hannover in den Monaten Mai bis Juli besuchen. Dann scheint die Sonne durchschnittlich sieben Stunden am Tag. Die höchsten Temperaturen werden im Juli mit durchschnittlich 24 Grad Celsius erreicht. Auch der August verwöhnt dich noch mit warmem Sommerwetter, während es im September dann langsam herbstlicher wird. Die Regentage sind in Hannover relativ gleichmäßig über das ganze Jahr verteilt. Die meisten Niederschläge gibt es in den Monaten Dezember und Januar, die auch die kältesten Monate sind. Aufgrund des für den Norden Deutschlands typischen Seeklimas wird es in Hannover selten übermäßig kalt. Bei Durchschnittstiefstwerten bis knapp unter dem Gefrierpunkt, kann die Nässe im Winter jedoch auch mal als Schnee vom Himmel rieseln. Als Autofahrer kannst du zu dieser Zeit immer damit rechnen, dass die Straßen glatt werden.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Hannover zu entdecken?
Herrenhäuser Gärten
Aus einem im 17. Jahrhundert angelegten Küchengarten entstand hier im Laufe der Zeit eine der schönsten Gartenanlagen Europas. Der im Barockstil angelegt Große Garten und die Niki-de-Saint-Phalle-Grotte sind nur zwei der vielen Highlights, die du hier besichtigen kannst.
Nanas am Leineufer
Auf einem gemütlichen Spaziergang am Ufer der Leine begegnest du den drei „Nanas“. Die bunten und recht drallen Skulpturen der berühmten Künstlerin Niki de Saint Phalle sind das wohl beliebteste Fotomotiv Hannovers. Das war aber nicht immer so, denn an den Kunstwerken schieden sich anfangs die Geister: Dem einen waren sie zu bunt, zu provokativ, dem anderen waren sie gar nicht bunt und provokativ genug. Was folgte, war eine hitzige Debatte über Kunst im öffentlichen Raum. Doch heute lieben die Hannoveraner die drallen Damen heiß und innig.
Maschsee
Bei schönem Wetter bietet sich ein Ausflug zum Maschsee an. Ob du den etwa sechs Kilometer langen Uferweg entlangwanderst, eine Bootsfahrt unternimmst oder es dir in einem der vielen Cafés und Biergärten gemütlich machst: Entspannung ist hier garantiert.