Zu Inhalten springen

Ferienunterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern

Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb

Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern

Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.

Tiny House in Altkalen
Tiny House mit Weitblick und Saunanutzung
Das komfortable Tiny House iNGA erwartet euch in anmutiger Präsenz am Feldrand gelegen mit wunderschönem Weitblick. Die Einrichtung ist ein Mix aus Skandi- und Vintage-Elementen im modernen Schwarz-Weiß-Ambiente. Hier und da ein Klecks Farbe, der das Auge vergnügt. »Hygge auf norddeutsch« beschreibt es aus unserer Sicht sehr gut :) Hier liegt der Fokus ganz klar auf Ruhe und Erholung. Das raumhohe Fenster holt die Natur förmlich herein. Die hohe Decke lässt ein großzügiges Raumgefühl entstehen.
Gewerbliche:r Vermieter:in
Tiny House in Groß Nemerow
Verträumtes Waldhaus, Kamin+eigenes Kajak am Steg
Genieße die Klänge der Natur, wenn du in dieser besonderen Unterkunft in der mecklenburger Seenplatte übernachtest. Innen wurden nur feinste Materialien und Putze verwendet. Nichts ist überladen oder verbastelt - hier kannst du durchatmen, die Natur genießen, im See baden (5 min zu Fuss), direkt vor dem Häuschen einen Hike beginnen oder mit dem Rad vom Grundstück aus starten und um den See radeln ... am Abend schlummerst du vorm Gußeisernen Kamin friedlich in eine Wolldecke gekuschelt ein ...
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Blockhütte in Mecklenburgische Seenplatte
Auszeit Tollensesee Cabin3, private Sauna, no dogs
Ganz gleich ob allein, zu zweit oder mit der Familie, bei uns findest Du Ruhe und Entspannung. Unsere individuellen Cabins liegen fußläufig zum Tollensesee und bieten einen herrlichen Ausblick über das Naturschutzgebiet Nonnenhof. Schalte die Zeit aus und verliere Dich inmitten von Vogelgezwitscher und Insekten brummen. Atemberaubende Sonnenuntergänge und ein fantastischer Sternenhimmel inkludiert.
Gewerbliche:r Vermieter:in
SUPERHOST

Weitere tolle Ferienunterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern

Privatunterkunft in Rieth am See
Idyll LotsenRomantik privates NordicSPA BootKamin
Gewerbliche:r Vermieter:in
SUPERHOST
Ferienunterkunft in Dierhagen
Dars-Ostsee-Dierhagen Blockhaus Apartment 1
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Privatzimmer in Prerow
Kleines Zimmer in einem Reetdach Haus in Prerow
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Tiny House in Carinerland
Tinyhouse Goldie - Entspannung auf dem Sonnenhügel
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Privatunterkunft in Zierow
Holzferienhaus Lieblingsplatz m.Sauna, 500m Ostsee
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Apartment in Rostock
Kernsanierte Studio-Wohnung in Rostock City
Private:r Gastgeber:in
Privatzimmer in Rostock
Hübsches Zimmer im EFH, ruhige + zentrale Lage
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Apartment in Stralsund
"Lütten Stuv" Stralsunder *Altstadt* Ferienwohnung
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Privatunterkunft in Klausdorf
Exklusives Reetdach - Ferienhaus - Hiddenseeblick
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Privatzimmer in Rostock
Woterkant - Gemütliches Zimmer mit Charme
Gewerbliche:r Vermieter:in
Cottage in Bleckede
Elbdeichhaus im Biosphärenreservat
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Privatzimmer in Rostock
Schönes helles Zimmer in bester Lage
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST

Tipps für deinen Aufenthalt in Mecklenburg-Vorpommern

Alles über Mecklenburg-Vorpommern

Weiße Sandstrände und türkisblaues Meer, grüne Felder und jede Menge Seen, historische Hansestädte mit maritimem Flair: Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern im Norden Deutschlands ist ein echtes Allround-Reiseziel, das Aktivurlaubenden, Strandfans, Architekturbegeisterten und allen, die gerne auf Entdeckungstour gehen, gefällt. Zieht es dich ins Land der 1.000 Seen und in den Müritz-Nationalpark? Hier kannst du mit dem Kajak an stillen Wasserstraßen entlangpaddeln. Mach eine Radtour und stoppe für ein Stück hausgemachten Obstkuchen in einem der vielen Cafés; oft sind diese in alten Gutshäusern oder Schlössern untergebracht. Vielleicht suchst du auch nach Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern, die sich an der Küste befinden. Hier reihen sich nostalgische Seebäder aneinander, die mit gemütlichen Strandkörben und graziler Bäderarchitektur locken. Oder gehört eine Fährenfahrt für dich zu einer erfolgreichen Reise? Dann fühlst du dich auf einer der Inseln von Mecklenburg-Vorpommern besonders wohl: Usedom ist ein wahres Ostseejuwel, und auch Rügen zählt zu den Inselklassikern Deutschlands. Hier befindet sich auch der Nationalpark Jasmund, in dem du direkt von einer weißen Steilküste in den grünen Buchenwald gelangst.


Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Mecklenburg-Vorpommern?

Die beste Reisezeit für Mecklenburg-Vorpommern ist … jede Saison! Der Frühling ist die Zeit der Farben: Jetzt blüht es auf den Wiesen, in den Wäldern und auf den Feldern. Der Himmel zeigt sich in strahlendem Blau, und in der Frühlingssonne leuchten die weißen Sandstrände und die Ostsee. Genieße das Farbenspiel bei ausgedehnten Wanderungen. Im Sommer brauchst du Badekleidung: Spring in einen der Seen oder ins Meer und sonne dich danach im Gras oder am Strand. Im Herbst wird es noch einmal bunt; die Wälder schmücken sich mit einem bunten Laubkleid. Besonders schön ist die Herbstmagie an der Mecklenburgischen Seenplatte. Auch für Reisen in die Hansestädte Rostock und Wismar ist nun die richtige Zeit; bei Regenschauern kannst du dich einfach in einem Café verstecken. Mit Regentagen solltest du auch im Frühling und Sommer rechnen; darum gehört passender Regenschutz immer ins Gepäck. Der Winter ist besonders gemütlich: Pack dich warm ein und mach Winterspaziergänge am Meer oder erkunde die weihnachtlich geschmückten Städte.


Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Mecklenburg-Vorpommern zu entdecken?

Die Hansestadt Wismar

Der historische Kern der Hansestadt Wismar gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe – und das mit gutem Grund. Am großen Marktplatz reihen sich prächtige Stadthäuser aneinander. Weiter geht es durch enge Gässchen zum Alten Hafen, der schon im 13. Jahrhundert dokumentiert wurde. Dort könntest du dir ein traditionelles Fischbrötchen gönnen und das quirlige Treiben von einem gemütlichen Restaurant aus auf dich wirken lassen.

Die Insel Hiddensee

Strahlend weiße Sandstrände, ein ebenso strahlend blaues Meer und viel frische Seeluft erwarten dich auf der kleinen Insel Hiddensee. Die Perle der Ostsee, wie sie gerne genannt wird, ist autofrei. Leih dir ein Fahrrad aus und fahr zu einem der vier gemütlichen Inselorte. Oder leg dich in einen Strandkorb, genieße das Panorama am Wasser und das Rauschen der Wellen – und tu einfach mal … gar nichts.

Der Müritz-Nationalpark

Dieser Nationalpark an der Mecklenburgischen Seenplatte ist ein echtes Paradies für Natur- und Wasserfans. Mehr als 100 Seen befinden sich im Nationalpark; viele davon sind durch Wasserstraßen miteinander verbunden. Mach Wanderungen, unternimm eine Radtour oder leih dir ein Kanu aus und paddle durch sumpfige Waldgebiete und über stille Seen. Wenn du Vögel magst, wirst du den Müritz-Nationalpark besonders spannend finden, denn hier leben viele seltene Vogelarten.