Zu Inhalten springen
Einige Informationen wurden automatisch übersetzt. Original anzeigen

Ferienunterkünfte in Schwielochsee

Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb

Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Schwielochsee

Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.

Apartment in Friedland
Apartment am Schwielochsee mit eigenen Steg
Unser gemütliches Ferienapartment für zwei Personen befindet sich in einem ökologisch gebauten Wohnhaus im kleinen Dorf Möllen. Es verfügt neben einem ca. 25 qm großem Zimmer über einen separaten Eingang, mit Flur und Duschbad und einer kleinen Kochmöglichkeit. Vom Apartment haben Sie einen wunderschönen Blick auf den Schwielochsee. Im großen Garten gibt es eine separate gemütliche Sitzecke und Liege und der Steg am See lädt zum Angeln, Sonnen, Baden und romantische Sonnenuntergänge ein.
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Privatunterkunft in Schwielochsee
Ein kleines Haus nahe am See
Einfach mal die Stadt hinter sich lassen. Und ein paar Tage am Seestrand entspannen oder im Garten grillen. Der See is fussläufig - 200 Meter - entfernt. Hier kannst du mit dem hauseigenen Stand-Up Paddle Board hinaus fahren, angeln oder einfach nur am Strand picknicken. Und mit dem Fahrrad ist man gleich mitten im Spreewald.
Private:r Gastgeber:in
Privatunterkunft in Schwielochsee
Ferienhaus Goyatz Schwielochsee Spreewald Pool
Sauna , großer Grill Beheizter und überdachter Pool mit Gegenstromanlage ( von Mitte Mai bis Mitte Oktober ) Kameraüberwachung Eingangsbereiche IM MIETPREIS ENTHALTEN Bettwäsche (Wechsel einmal wöchentlich) BITTE BEACHTEN: Bitte eigene Handtücher , Saunatücher mitbringen ! Geschirrtücher Strom Wasser Heizung Wifi
Private:r Gastgeber:in

Weitere tolle Ferienunterkünfte in Schwielochsee

Ferienunterkunft in Lieberose
Schöne Unterkunft in traumhafter Umgebung
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Privatunterkunft in Schwielochsee
Ferienhaus „Bella“ am Schwielochsee
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Apartment in Burg (Spreewald)
Studio Nr.10 nah zur Spreewald Therme
Gewerbliche:r Vermieter:in
SUPERHOST
Apartment in Alt Zauche-Wußwerk
Spreewald 2er-Ferienappartement am Backhaus
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Apartment in Cottbus
2-Zimmer Wohnung mit Küche
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Eigentumswohnung in Beeskow
Ferienwohnung im Rosengarten
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Eigentumswohnung in Vetschau/Spreewald
Modernes Appartment mit Sauna nahe Burg/Spreewald
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Gästehaus in Lübben (Spreewald)
Gemütliche Hütte im Spreewald :)
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Eigentumswohnung in Beeskow
Ferienwohnung mitten in der Altstadt
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Privatzimmer in Cottbus
Klein aber fein
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Apartment in Cottbus
🌟Schönes City-Apartment*Tiefgarage,Zentrum,BTU*🌟
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Bungalow in Lübbenau/Spreewald
*Paula*Idyllisches Ferienhäuschen an der Spree
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST

Tipps für deinen Aufenthalt in Schwielochsee

Alles über den Schwielochsee

Willkommen in einer der idyllischsten und traditionsreichsten Regionen Deutschlands – dem UNESCO-Weltkulturerbe Spreewald. Der Schwielochsee (niedersorbisch: Gójacki jazor) ist der größte natürliche See im Land Brandenburg und liegt nur rund 100 Kilometer südöstlich Berlins. Gerne verwechselt wird das Juwel mit dem bei Potsdam gelegen Schwielowsee. Klares Wasser, saubere Luft und ländliche Idylle locken viele Menschen aus der Hauptstadt im Sommer hierher. Bei deiner Reise zum Schwielochsee genießt du ausgedehnte Spaziergänge, Badespaß, Kanutouren und Radausflüge. Neben vielen kleineren Seen rund um den großen Schwielochsee findest du von deiner Ferienwohnung am Schwielochsee aus auch idyllische umliegende Orte für Tagesausflüge. Die Landschaft des Spreewaldes mutet mystisch an und bietet die perfekte Kulisse für Krimis. Nicht verzichten darfst du bei deinem Urlaub auf das bekannteste kulinarische Kleinod der Gegend – die grüne Spreewaldgurke. Passend dazu verbindet der „Gurkenradweg“ die schönsten Orte rund um den Schwielochsee. Da sich hier die Heimat des Sorbischen (Wendisch), einer eigenständigen Sprache, befindet, die wie die Sprache des Nachbarlandes Polen slawisch ist, findest du hier viele zweisprachige Ortsschilder.


Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Schwielochsee?

Das Klima am Schwielochsee ist das ganze Jahr über mild und gemäßigt. Im Sommer klettert das Thermometer auf durchschnittlich 20 Grad Celsius, im Winter auf -2 bis 4 Grad Celsius. Deshalb kannst du hier ganzjährig gut wandern, Rad fahren, spazieren gehen und die Schönheiten rund um den Schwielochsee erkunden. Im Sommer ist die Region beliebt fürs Paddeln und Kanufahren, zum Wandern, Radfahren und Angeln und vor allem ein Paradies zum Schwimmen und Baden mit großen und kleinen Seen im Spreewald. Ganzjährig besticht die Region mit Kahnfahrten durch die dschungelartig anmutenden Kanäle, die im Winter zu Kaminkahnfahrten bei Glühwein einladen. Auch Eisbadebegeisterte lieben den Schwielochsee im Winter. Besonders in der kalten Jahreszeit hat der Spreewald mit endlosem Wasser und weitem Land seinen ganz eigenen Reiz. Willst du Kultur erleben, laden Orte wie Cottbus, Lübben, das Storchendorf Dissen oder Eisenhüttenstadt zu Erkundungen ein.


Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Schwielochsee zu entdecken?

Lieberoser Wüste

Kaum zu glauben, aber nahe des Schwielochsees findest du die größte Wüste Deutschlands: Die Lieberoser Wüste – auch nur Wüste oder Klein Sibirien genannt – ist eine rund fünf Quadratkilometer große Sandfläche in der Lieberoser Heide. Die durch einen Waldbrand 1942 entstandene Fläche wurde später zum Herzen des sowjetischen Truppenübungsplatzes Lieberose. Seit der deutschen Wiedervereinigung blieb das Gelände weitgehend sich selbst überlassen und ist heute Teil des Naturschutzgebiets Lieberoser Endmoräne. Unbedingt einen Ausflug wert.

Aueroxenreservat in der Spreeaue

Um den Spreewald ranken sich viele Sagen – wild gewordene Ochsen des Teufels sollen mit ihrem Pflug die vielen Kanäle durch den Spreewald gegraben haben. Das Aueroxenreservat lässt die alten Sagen aufleben und präsentiert im Zuge der Renaturierung der Spreeaue sanfte Auerochsen und Wasserbüffel zum Greifen nah. Durch die Spreeaue kommst du mit dem Rad oder zu Fuß und kannst aus nächster Nähe die Tiere bestaunen. Vergiss dein Fernglas nicht.

Kahnfahrt durch den Spreewald

Kahnfahrten durch das Biosphärenreservat Spreewald sind ein ganz besonderes Highlight, das du nicht verpassen solltest. Fährmann oder Fährfrau staken mit dir durch stille Kanäle der dichten Wasserlandschaft. Von Themenkahnfahrten bis zu winterlichen Kaminfahrten bei Glühwein und Feuerschale ist für alle etwas dabei.