Ferienwohnungen in Trier
Buche einzigartige Wohnungen, Ferienwohnungen und mehr auf Airbnb
Erstklassig bewertete Wohnungen in Trier
Gäste stimmen zu: Diese Wohnungen sind in Bezug auf Lage, Sauberkeit und mehr sehr gut bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung für Wohnungen in Trier
Unterkünfte in der Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten von Trier
Ferienhäuser in Trier
Ferienhäuser in Trier
Wohnungen in Trier
Unterkünfte in Träg
Unterkünfte in Lonzenburg
Unterkünfte in Kernscheid
Tipps für deinen Aufenthalt in Trier
Alles über Trier
Vor über 2.000 Jahren wurde die einzigartige Stadt Trier von den alten Römern erbaut. Damit gilt die Stadt an der Mosel in Rheinland-Pfalz als älteste Stadt Deutschlands. Während deines Urlaubs in Trier begegnet dir auf Schritt und Tritt römische Geschichte: Speziell die Basilika, das Amphitheater, die berühmte Porta Nigra und natürlich die Kaiserthermen sind ganz besondere Relikte aus dieser Zeit. Doch nicht nur in der Architektur haben die Römerinnen und Römer die Stadt geprägt – sie legten auch den Grundstein des Weinbaus in der Region, der bis heute typisch für die Gegend um die Mosel ist. Neben der geschichtlichen Bedeutung ist Trier auch wegen dieser einzigartigen Lage an der Mosel einen Besuch wert. Umgeben von Hügelketten, bietet die Stadt eine einzigartige Mischung aus Natur und Stadt. Packe deine Sachen und erkunde das geschichtsträchtige Juwel an der Mosel.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Trier?
Da die Sommer an der Mosel meist mild verlaufen, ist er die beliebteste Reisezeit für einen Städtetrip nach Trier oder einen Urlaub in der umliegenden Natur. Durch die niedrige Anzahl an Regentagen musst du dir bei deinen Ausflügen keine allzu großen Sorgen wegen plötzlicher Regenschauer machen. Doch nicht nur der Sommer, sondern auch die Herbstmonate haben in Trier ihren besonderen Reiz. Zu dieser Zeit kannst du die Weinernte miterleben und die Stadt in ganz neuen Farben entdecken. Auch in den Wintermonaten ist Trier einen Besuch wert: Besonders die Weihnachtsmärkte und die historischen Gebäude, bedeckt von weißen Schneeschichten, verwandeln die Stadt in den Monaten zwischen November und Februar in ein Winterwunderland.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Trier zu entdecken?
Spaziere über die Römerbrücke
Wie wäre es mit einem Spaziergang über die älteste Brücke Deutschlands? In Trier kannst du genau das erleben. Schon für die alten Römer hatte die Brücke zentrale Bedeutung, da sich hier wichtige Straßen und Wasserwege verbanden. Von der Brücke aus kannst du das einmalige Panorama entlang der Mosel erleben. Genieße die Ruhe und Natur bei einem Spaziergang über diese historische Brücke. Man erzählt, dass die Römerinnen und Römer in der Antike Münzen in den Fluss warfen, um der Flussgöttin Mosella ein Opfer darzubieten. Noch heute ruhen angeblich im Flussbett gut eine Million Münzen.
Besuche die Kaiserthermen
Bei deinem Besuch in Trier solltest du auf jeden Fall einen Besuch der Kaiserthermen einplanen. Die Thermen in Trier gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe – und das, obwohl der Bau nie fertiggestellt wurde. Damals als Geschenk des römischen Kaisers für sein Volk erbaut, kannst du heute die Ruinen besichtigen. Pass auf, dass du dich nicht in den unterirdischen Gängen verlierst, die damals noch als Abwassersystem dienten. Reise während deines Ausflugs zurück in die Antike.
Erkunde die Schatzkammer der Stadtbibliothek
In der Stadtbibliothek ruhen unzählige kulturelle und geschichtliche Schätze. Unter anderem finden sich hier eine originale Gutenberg-Bibel, ein weltweit einzigartiger Fischkalender und der über 1.000 Jahre alte Codex Egberti. Nach einer umfassenden Renovierung im Jahr 2021 wurde die Bibliothek wiedereröffnet und bietet durch ihre umfassende Ausstattung mit verschiedenen unterstützenden Technologien spannende Touren durch diese geschichtsträchtige Einrichtung.