Ferienwohnungen auf Sardinien
Finde und buche deinen perfekten Urlaub auf Airbnb.
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Sardinien
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Ausstattung der Wohnungen auf Sardinien
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Sardinien
Tipps für deinen Aufenthalt in Sardinien
Alles über Sardinien
Wenn unglaublich blaues Wasser auf feinste Sandstrände trifft und verschlafene Dörfer sich an raue Berge schmiegen, wenn mehr Schafe als Autos auf den Straßen unterwegs sind und du in unscheinbaren Ristorantes die feinsten italienischen Spezialitäten aufgetischt bekommst … dann befindest du dich auf Sardinien. Diese Insel vor der Westküste Italiens ist vor allem als perfektes Strandurlaubsziel bekannt – doch das ist bei Weitem nicht alles, was sie zu bieten hat. Sardinien gilt als eine der ältesten Landmassen Europas, und mehr als 7.000 historische Ruinen sind im bergigen Hinterland der Insel versteckt. Vielleicht entdeckst du eine davon auf einer Wandertour? In Küstenstädten reihen sich pastellfarbene Häuser an Uferpromenaden. Auf Sardinien befindet sich auch eine der mysteriösen Blauen Zonen – das sind Regionen, in denen die Einheimischen besonders vital sind. Zumindest teilweise ist diese Langlebigkeit wohl der sardischen Küche zu verdanken. Die ist sowohl lecker als auch sehr gesund und bietet das Feinste der mediterranen Diät. Verschiedene frische Brote, unterschiedliche Käsesorten, Fisch und ausgezeichnete regionale Weine gehören dazu.
Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Sardinien?
Wenn es eine ideale Reisezeit für Sardinien gibt, dann ist diese im Frühling, von April bis Juni. Jetzt stehen die Blumen und Bäume der Insel in voller Blüte, das Meer ist warm und die Sonne scheint fast jeden Tag. Und es ist nicht so heiß wie im Hochsommer. Reist du hingegen im Juli oder August an, hast du die perfekte Kombination aus Sommerhitze und erfrischendem Meer. Häufig weht außerdem ein kühler Wind. Mit einem Appartement in Meeresnähe kommst du hier voll auf deine Kosten. Der Herbst ist ebenso attraktiv wie der Frühling. Jetzt locken warmes Wasser, angenehme Temperaturen und leere Strände. Allerdings solltest du nun mit Regen und starken Winden rechnen. Im Winter kann es in den Bergen von Sardinien schneien. In niedrig gelegenen Gebieten regnet es jetzt oft und es bläst auch ein kalter Sturmwind. Dennoch gibt es auch reichlich Sonnenstunden. In denen hast du die schönsten Gegenden der Insel oft ganz für dich allein.
Welche besonderen Aktivitäten gibt es in Sardinien zu entdecken?
Grotta di Nettuno
Im Herzen der Küstenfelsen von Capo Caccia öffnet sich ein unterirdisches Höhlen-Wunderland, das rund vier Kilometer weit in die Erde reicht. Hier wachsen Stalaktiten und Stalagmiten aus dem Fels. Auch einer der größten Salzwasser-Seen Europas befindet sich in der Neptungrotte. Erreichen kannst du sie mit dem Boot oder zu Fuß.
Sonnenbaden an den Stränden von Sardinien
Eine Reise nach Sardinien ist nur vollkommen mit den wunderschönen Stränden der Insel. Klares Wasser und raue Felsen findest du auf dem Cala Goloritzè. Hier ist das Wasser auch im Sommer kühler als an anderen Stränden. Bequem mit dem Bus erreichst du Porto Istana südlich von Olbia. Und der Spiaggia del Principe an der Costa Smeralda wird oft als einer der schönsten Strände Sardiniens gerühmt. Die Kombination aus hellblauem Meer und weißem Sand erinnert eher an die Südsee als an Europa.
Wanderung im Naturreservat Zingaro
An der Nordwestspitze Sardiniens befindet sich dieser 16 Quadratkilometer große Naturpark. Auf einer Wanderung genießt du einen spektakulären Meerblick. Du kommst an kleinen Buchten vorbei und kannst dich an versteckten Stränden abkühlen. Pack den Schnorchel ein und tauch in die sardische Unterwasserwelt ein. Vergiss nicht, dich für den Tag im Zingaro-Reservat mit bequemen Schuhen, reichlich Wasser und Snacks auszustatten.