Einige Informationen wurden automatisch übersetzt. Original anzeigen

Ferienunterkünfte in Warnemunde-Hafen

Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb

0 von 0 Artikeln
1 von 3 Seiten

Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Warnemunde-Hafen

Weitere tolle Ferienunterkünfte in Warnemunde-Hafen

Superhost
Wohnung
Durchschnittliche Bewertung: 4,78 von 5, 79 Bewertungen

Ferienwohnung "Haus Silvio" für bis zu 5 Personen

MarkusBewertung, 5 SterneVor 7 Monaten
Wir waren zu Zweit in der Unterkunft von Ilona und haben den Aufenthalt sehr genossen. Es ist ein großartiger Ausgangspunkt für Ausflüge, am Besten mit dem Rad. Dann kann man das Auto vollständig stehen lassen. Die Unterkunft hatte alles was man benötigt. Wir haben die Küche allerdings kaum genutzt, da wir in den umliegenden Restaurants Essen waren. Ilona ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Superhost
Ferienunterkunft
Durchschnittliche Bewertung: 5 von 5, 10 Bewertungen

Hasennest

MarcelBewertung, 5 SterneVor 4 Monaten
Unser Aufenthalt über Silvester in der Ferienwohnung „Hasennest“ war toll! Conny hat uns direkt freundlich begrüßt und alles gezeigt. Außerdem waren beide immer gut erreichbar, unkompliziert und entgegenkommend. Wer eine Unterkunft in schöner, ländlicher Gegend sucht, ist hier genau richtig. Außerdem bietet das Grundstück eine große Wiese für die Hunde. Für ein Silvester mit Hund können wir die Wohnung empfehlen, da nur um Mitternacht kurz geknallt wurde. Wir empfehlen es weiter!
Superhost
Villa
Durchschnittliche Bewertung: 5 von 5, 17 Bewertungen

Reetvilla Landarzt - Alleinlage 3.000m2 Grundstück

KnudBewertung, 5 SterneVor 2 Wochen
Wir haben uns gleich sehr wohlgefühlt. Das Haus und der Garten sind absolut vollständig ausgestattet. Liebevolle Details wie frische Blumen und Osterdeko haben uns sehr willkommen fühlen lassen. Mit unseren Fahrrädern haben wir fast täglich die herrliche Natur am Bodden und auf der Halbinsel genießen können. Trotz sehr ruhiger Lage war's morgens nicht weit zum Bäcker.
Ferienunterkunft
Durchschnittliche Bewertung: 4,73 von 5, 56 Bewertungen

Ferienwohnung Kompass nahe der Ostsee im Grünen

SilkeBewertung, 5 SterneVor 4 Monaten
Zwar abseits gelegen. Wer Ruhe sucht genau richtig. Schöne Umgebung
Beliebter Gäste-Favorit.
Privatunterkunft
Durchschnittliche Bewertung: 4,96 von 5, 47 Bewertungen

Wellnessparadies mit Sauna und Whirlpool

JuliaBewertung, 5 SterneVor 1 Woche
Wunderschöne Unterkunft. Wir kommen garantiert wieder. Alles top! Absolute Empfehlung.
Beliebter Gäste-Favorit.
Wohnung
Durchschnittliche Bewertung: 5 von 5, 12 Bewertungen

Ferien Apartment im Siedlerhaus Rostock-Stäbelow

MarkusBewertung, 5 SterneVor 7 Monaten
Eine wunderschöne Unterkunft mit Liebe zum Detail! Super Raumklima wegen Der Holz- und Lehmbauweise. Das alte Siedlerhaus lässt keine Wünsche offen!!
Gäste-Favorit
Bauernhof
Durchschnittliche Bewertung: 5 von 5, 9 Bewertungen

Hof Himmelgrün für 22 Personen

LeaBewertung, 5 SterneVor 3 Wochen
Wir hatten zu meinem 30. Geburtstag ein tolles langes Wochenende bei Katrin. Der Hof inklusive des neuen Gemeinschaftsraum ist super - da Katrin direkt nebenan wohnt ist sie bei Fragen super einfach erreichbar. Auf all unsere Wünsche ist sie eingegangen und hat die Wohnungen mit viel Liebe zum Detail hergerichtet. Besonders schön fanden wir die kleinen Blumensträuße, die uns erwarteten. Auch der Brötchenservice war ein Traum 🥰wir kommen gerne wieder und können Katrin sehr empfehlen!
Wohnung
Durchschnittliche Bewertung: 5 von 5, 3 Bewertungen

Ferienwohnung "Zur Weißen Taube"

PatriziaBewertung, 5 SterneVor 23 Monaten
Sehr freundliche Gastgeber :) Die Möglichkeit mit dem Kaffee in den Garten zu gehen, werden wir beim nächsten Mal wieder nurzen.

Tipps für deinen Aufenthalt in Warnemunde-Hafen

Alles Über Warnemünde

Warnemünde ist als nördlicher Ortsteil von Rostock das Tor zur Hansestadt. Es befindet sich an der Mündung der Warnow in die Ostsee und hat daher auch seinen Namen. Das Ostseebad hat sich im Lauf der Zeit vom ehemaligen Fischerdorf zum beliebten Urlaubsort entwickelt. Hier findest du den breitesten Sandstrand an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns; teils ist er über 100 Meter breit. Ergänzt wird das durch reichlich Natur wie die Steilküste und einen Küstenwald, den romantischen Ortskern entlang des Alten Stroms – der heute eine beliebte Flaniermeile ist – und natürlich die immer wieder am Ostseehorizont vorbeiziehenden Luxusliner, Jachten und Boote, die den eindrucksvollen Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde ansteuern. In Warnemünde wurde übrigens der Strandkorb erfunden: Den ersten seiner Art stellte 1882 der Korbmacher Wilhelm Bartelmann hier auf.


Die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Warnemunde-Hafen

Sonnenschein an der Küste macht immer Laune. Aber auch wenn sich das Wetter einmal nicht nach Wunsch verhält, gibt es in Warnemünde genügend Möglichkeiten, um etwas zu erleben: Einige Museen, das Schwimmbad, die Bowlingbahn oder das Robbenforschungszentrum am Jachthafen sind lohnenswerte Alternativen an grauen Tagen.

Bei Kaiserwetter an der Küste mit sommerlichen Temperaturen bis zu 20 Grad Celsius ist der Strand bei Besuchern besonders angesagt. Dann wird gebuddelt, geplanscht oder die Zeit ganz gemütlich im Strandkorb verbracht. Aufgrund der guten Windverhältnisse ist Warnemünde auch bei Seglern und Surfern sehr beliebt.

Im Winter ist das Ostseebad ein idealer Ort, um sich eine Auszeit zu gönnen. Mit Wellness, gutem Essen und ausgiebigen Streifzügen am Strand lassen sich die Urlaubstage ausgezeichnet füllen.


Die besten Aktivitäten in Warnemunde-Hafen

Leuchtturm Warnemünde

31 Meter hoch, nicht zu übersehen und damit das Wahrzeichen des Seebades ist der Leuchtturm in Warnemünde. Gemeinsam mit dem sogenannten Teepott-Gebäude nebenan prägt er die Silhouette der Stadt. Der Turm wurde 1897 erbaut und steht an der Zufahrt zum Hafen Rostock. Während der Sommersaison ist er für Besucher zugänglich.

Alter Strom

Der Alte Strom gegenüber des Jachthafens war über 500 Jahre die Schifffahrtsverbindung zwischen dem Rostocker Hafen und der Ostsee. Er wurde in dieser Funktion im Lauf der Zeit vom Neuen Strom abgelöst, hat aber dadurch nicht an Bedeutung verloren: Heute ist er eine beliebte Flaniermeile mit historischen Fischerhäusern, Restaurants, Cafés, Galerien und Boutiquen. Eine Reihe von Ausflugsschiffen legt direkt vom Alten Strom in die Nachbarorte ab.

Fischmarkt von Warnemünde

Neben Fischkuttern und kleinen Booten am Alten Strom findet am Wochenende frühmorgens der traditionelle Fischmarkt statt. Hier bekommst du fangfrisch Hering, Dorsch, Flunder oder Scholle und obendrauf auch noch gute Tipps für die Zubereitung. Für den kleinen Hunger zwischendurch kannst du dir ein Fischbrötchen gönnen. Halte es aber gut fest: So mancher Fisch wurde hier nämlich schon von räuberischen Möwen geklaut.