Zu Inhalten springen
Einige Informationen wurden automatisch übersetzt. Original anzeigen

Ferienunterkünfte in Bozen

Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb

Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Bozen

Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.

SUPERHOST
Apartment in Bozen
Wohlfühlwohnung | + Bolzano Tourist Cards
Die helle Wohnung befindet sich im 1. Stock eines 600 Jahre alten Hauses mit Steinmauerwerk und einem kleinen Erker. Zugang über Treppenhaus mit eigenem Eingang. Ideal zum Entspannen nach einem Sightseeing Tag! In unmittelbarer Nähe des Altstadtkerns und zahlreicher öffentlich nutzbarer Verkehrsknotenpunkte (Seilbahn, Bus, Zug). Wir weißen unsere Gäste darauf hin, dass auf der Strasse reger Verkehr herrscht! Wir bieten kostenlos die BozenBolzanoCards an!
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Apartment in Bozen
Red-Batzen Häusl Apart. Historisches Zentrum mit Garage
Eine elegante und geräumige Umgebung in der charakteristischen Altstadt von Bozen, liebevoll eingerichtet für Details, Design und Funktionalität in einem neu errichteten Gebäude. Hell und komfortabel mit Küche, Schlafzimmer mit Doppelbett King Size und Terrasse, ideal für einen erholsamen Aufenthalt, Sport und Kultur in der Hauptstadt Südtirols. Das Anwesen verfügt über eine private Garage (gegen Gebühr) mit elektrischer Öffnung im Untergeschoss.
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Privatzimmer in Bozen
Mia Rooms | Zimmer mit Privatbad Bozen Zentrum
Die Unterkunft befindet sich im Edera, einen großzügigen Eckgebäude im Zentrum von Bozen. Jede Unterkunft verfügt über große Fenster, welche viel Tageslicht ermöglichen, Highspeed-WLAN, ein eigenes Badezimmer und Doppelbett. Die 20-25 Quadratmeter große Unterkunft besteht aus einem Doppelbett und einem eigenen Badezimmer mit Dusche. - Professionelle Reinigung auf höchstem Hotelstandard
Private:r Gastgeber:in

Unterkünfte in der Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten von Bozen

WaltherplatzVon 23 Einheimischen empfohlen
TwentyVon 17 Einheimischen empfohlen
Südtiroler ArchäologiemuseumVon 69 Einheimischen empfohlen
BatzenhäuslVon 29 Einheimischen empfohlen
Messe BozenVon 4 Einheimischen empfohlen
Hopfen & Co.Von 14 Einheimischen empfohlen

Weitere tolle Ferienunterkünfte in Bozen

SUPERHOST
Apartment in Bozen
Panorama-Apartment im Herzen der Stadt
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Privatzimmer in Bozen
Mia Rooms | Zimmer mit Privatbad Bozen Zentrum
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Apartment in Bozen
Franzis Rosa Residenz
Private:r Gastgeber:in
SUPERHOST
Apartment in Bolzano
Victoria Apartment im Grünen, zentral gelegen
Private:r Gastgeber:in

Tipps für deinen Aufenthalt in Bozen

Einleitung

Alpiner Entdeckergeist trifft Dolce Vita: In Bozen wandelst du auf den Spuren italienischer, österreichischer und deutscher Einflüsse und genießt die spektakuläre Kulisse der Dolomiten und Weinberge. Eine gemütliche Ferienwohnung oder eine moderne Privatwohnung in der Hauptstadt Südtirols ist perfekt, um deinen Italienurlaub abzurunden oder eine gemütliche Städtereise zu machen. In der hübschen Altstadt kannst du durch idyllische Gassen schlendern, einen der zahlreichen Märkte besuchen oder eine frisch gebackene Brotspezialität probieren. Neben Flair und Kulinarik bietet dir Bozen auch Kunst, Kultur und Geschichte: So etwa im Museion, dem Museum für zeitgenössische Kunst, oder dem Messner Mountain Museum, das dich in die Geschichte des Bergsteigens entführt. Auch das Archäologiemuseum ist mit der Geschichte Ötzis ein Klassiker.


Die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Bozen

Der Sommer ist trotz der nahen Berge warm und es kann schon mal 35 Grad Celsius heiß werden. In höheren Lagen sind die Temperaturen etwas frischer: In Bozen wird es auch im Oktober noch rund 18 Grad Celsius warm, während im umliegenden Gebirge bereits Schnee fallen kann. Auch der Winter ist in Bozen eine wundervolle Jahreszeit – blauer Himmel und Sonnenschein wechseln sich mit gelegentlichen Schneefällen ab. Die Temperaturen können auch mal unter die Nullgradgrenze fallen. Richtig kalt oder stürmisch wird es jedoch selten. Ab März steigen die Temperaturen wieder auf bis zu 15 Grad Celsius. Auf den umliegenden Gipfeln liegt dann noch immer Schnee, im Tal ist es aber bereits etwas wärmer. Tipp: Bring zu jeder Jahreszeit gutes Schuhwerk mit, wenn du die Umgebung erkunden möchtest.


Die besten Aktivitäten in Bozen

Laubengasse

Schlendere durch die pittoreske Gasse und bewundere die Architektur. Hier wandelst du auf den Spuren der Handelsstadt mit jahrhundertealter Tradition – die Lauben wurden im zwölften Jahrhundert als Straßenmarktanlage gebaut. Das Merkantilmuseum, das ebenfalls an der Laubengasse liegt, erzählt die Geschichte der Kaufleute. Heute kannst du in der Laubengasse immer noch wunderbar shoppen.

Waltherplatz

Genieße das italienische Flair Bozens am Waltherplatz. In dessen Mitte thront eine Statue von Walther von der Vogelweide: Der berühmte Dichter ist der Namensgeber des Platzes. Rund um den Platz findest du zahlreiche Cafés und gemütliche Restaurants. An warmen Tagen ist hier draußen viel los. Probiere Schokowaffeln, leckeres Eis oder eine der einheimischen Weinsorten.

Ausflug auf den Ritten

Nimm die Gondel und schwebe in luftiger Höhe nach Oberbozen auf rund 1200 Meter über Meer. Alternativ dazu erreichst du den Bozner Hausberg auch mit dem Bus oder zu Fuß. Auf dem sonnigen Hochplateau starten zahlreiche Wanderungen. Einen Ausflug wert sind etwa die bizarren Felsformationen in Lengmoos – die Erdpyramiden. In Lengmoos warten auch die Schmalspurbahn und das Bienenmuseum auf dich.

Sources:

https://www.bolzano.net/de/merkantilmuseum.html